Markus F. schrieb:
Wie sieht es denn bei meiner Kombi in Sachen "Aktivierung Abbiegelicht" aus:
Bei vielen Autos reicht das schon aus, um das Abbiegelicht zu bekommen.
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Markus F. schrieb:
Wie sieht es denn bei meiner Kombi in Sachen "Aktivierung Abbiegelicht" aus:
Danke.
Du hättest dann nicht zufällig die notwendigen Parameter per PN parat?
Da ich das nicht selber machen kann, müsste ich das ohnehin dem (noch im Großraum Dortmund zu findenden) Codierer meines Vertrauens überlassen. Wahrscheinlich weiß der/die aber sowieso, was zu tun ist.
Siehe PN
Hallöchen, bin neu hier im Forum und komme ursprünglich aus dem 1erforum. Bin jetzt aber mit einem F34 BJ 12/2013 unterwegs.
Ich habe normales Xenon ohne Kurvenlicht, Halogennebler und Lichtautomatik. Würde ebenfalls gerne das Abbiegelicht codieren. Ich hatte bisher nur Carly für BMW zum codieren. Weiß jemand ob das damit beim F34 so ohne weiteres geht?
Markus F. schrieb:
Wie sieht es denn bei meiner Kombi in Sachen "Aktivierung Abbiegelicht" aus:
- Xenon-Hauptscheinwerfer ohne Kurvenlicht
- Halogen Nebelscheinwerfer
- Lichtautomatik
Geht das auch nur mittels Codierung oder braucht man dafür das allenthalben angebotene zusätzliche Steuergerät (Teilenummer 63132288285)? Bei Leebmann und Baum steht zum Einbau jeweils nur "Der Einbau ist unkompliziert." Ich gehe davon aus, dass eine Einbauanleitung dabei ist, möchte aber gerne vorher wissen, wo das Ding dann hinkommt und wie es angeschlossen wird? Da ich die Karre für den neuen Lautsprechersatz, meine "Fake Alarmanlage" und die Nachrüstung der beleuchteten Klimablende inkl. Cupholderbeleuchtung ohnehin auseinandernehmen muss, wüsste ich halte gerne, ob ich noch mehr Montageaufwand kalkulieren muss.
Danke für den Tipp. Hatte den "Download"-Reiter nicht gesehen. Scheint ja wirklich nichts Wildes zu sein. Versuche es aber erst über die Software-Lösung. Wenn die nicht greift, muss die Hardware her.
Ich habe mir ein OBD Adapter Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 oder Wi-Fi OBD Adapter. Dazu die App Bimmercode Installiert.
Dass Codieren geht super, ist sehr verständlich aufgebaut.
Einzig dass Codieren des Abbiegelichts, musste ich im Expertenmodus die richtigen Werte aussuchen. Ist aber absolut kein problem.
F31_BLACK_STAR
Mit Carly habe ich leider nichts zu der funktion gefunden.
Schade, wollte mir das eigentlich codieren und nur dafür noch einen Adapter plus App lohnt ja auch nicht, zumal ich keine ahnung von den ganzen Werten habe.
Kammn mir jemand bitte die Werte fürs deaktivieren des Abbiegelicht per PN schicken?
Danke und Gruß
Mario
Könnte mit bitte jemand per pn die Parameter zuschicken die ich ändern muss zum deaktivieren der Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht?
Danke
Sorry ,aber ich verstehe nicht warum ihr das rauscodieren wollt. Ist doch eine nützliche Einrichtung. Aber jeder wie er mag.
Manche Leute mögen die Optik nicht weil es „VAG like“ aussieht bzw ist es wirklich etwas komisch wenn man noch nicht-LED Nebler hat und oben das weiße Xenon leuchtet und unten plötzlich die gelblichen Nebler angehen. Dem kann man aber entweder Abhilfe schaffen durch Umrüstung auf LCI LED Nebler oder einfach weißere Birnen in die NSW (gibt sogar nen Thread inkl Empfehlungen dazu)
Im Laufe des nächsten Jahres kommen LED Nebelscheinwerfer rein. Will es übergangsweise wegcodieren. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte und mir die Parameter per pn zuschicken könnte.
1 Besucher