Hallo zusammen!
Ich habe seit gestern ein interessantes Problem mit meinem 2015er Pre-LCI F33 420d, zu dem ich keine Lösung finde. Eine Recherche hier im Forum und bei Dr. Google hat, zumindest mit den Schlagworten die ich benutzt habe, keine Lösung ergeben.
Ich bin gestern von München nach Frankfurt gefahren. Nach einem kurzen Tankstopp nach einigen hundert Kilometern ohne Probleme meldete sich das Fahrzeug mit dem Fehler „Blinker hinten links defekt“ zusammen mit dem typischen schnellen Blinken. Erstmal nichts dabei gedacht, gut möglich, dass tatsächlich etwas an der Lampe nicht funktioniert. Habe Vland OLED Rückleuchten nachgerüstet + BMW hatte die vor ein paar Wochen im Rahmen einer Reparatur aus- und wieder eingebaut. Nachdem die das Fahrzeug angefasst haben, hatte ich ohnehin einen Haufen neuer Probleme mit dem Auto…..
Zuhause angekommen stellte ich dann aber fest, dass auf der linken Seite weder der hintere noch ein anderer Blinker defekt ist. Leuchten leuchten nach wie vor in der gewohnten Helligkeit, auch der nachgerüstete Blinker in der Kofferraumklappe leuchtet und blinkt wie er soll. Beim Benutzen des Warnblinkers blinkt alles wie gewohnt in normaler Geschwindigkeit, nur das Betätigen des linken Blinkers führt zu o.g. Symptomatik.
Auslesen des Fehlerspeichers ergibt den Fehler 0x804876, der sich lediglich in „Blinker hinten links defekt“ übersetzen lässt, aber keine weiteren Rückschlüsse auf die Ursache zulässt. Löschen des Fehlers sowie Neustart des Fahrzeugs / über Nacht ruhen lassen, behebt das Problem leider nicht.
Ich poste hier in der Hoffnung, dass jemand in der Vergangenheit vielleicht über eine ähnliche Problematik gestolpert ist und diese lösen konnte. Rückleuchte werde ich bei Weiterbestehen des Problems wohl oder übel ausbauen und insbesondere die Kabel mal kontrollieren. Aber nicht bei 35 Grad im Schatten 🥵☀️