Kaufberatung F33 Diesel oder e93 Diesel

  • Guten Tag in die Runde,


    dies ist mein erster Post, daher möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Ende 40, wohne im schönen Thüringen und bin eigentlich schon immer autobegeistert, fahre auch Motorrad, große V2 mag ich, die Antithese zum R6. Komme aus einer „Cabrio-Familie“ (Ur-Käfer, e30 325i, e36 325i, viele New Beetle). Aktuell habe ich zusammen mit meiner Frau einen Mercedes SL 350 Typ R230 mit sogenanntem „Sportmotor“, welchen ich mit Quaife-Sperrdifferential, Bilstein B12 Fahrwerk und sehr leichten Felgen in einen durchaus sportlichen Wagen verwandelt habe mit „nur“ knapp 1800 KG. Der Mercedes-Kombi mit großem V6-Benziner, den wir noch haben, muss zeitnah weichen, da ich zukünftig jede Woche 400 KM fahren werde. Der verbraucht bei maßvoller Fahrweise 9 Liter. Das ist mir immer noch zu viel und eigentlich möchte ich mit einem Cabrio zur Arbeit fahren. Der SL verbraucht noch mehr und ist mir für den Arbeitsplatz zu protzig (Erfahrungsgemäß erkennen die Menschen den Unterschied zwischen einem Gebrauchtwagen im Wert von ca. 30 k und einem Neuwagen im Wert von 100+ K nicht). Daher muss „leider“ ein Diesel her, sicherlich nicht der bevorzugte Motor für ein Cabrio, aber auf der Autobahn offen, ggfs. bei Musik, spielt das keine größere Rolle für mich.


    Meine Wahl fällt auf den F33 oder e93 wegen des Metalldaches. Ich kenne vom SL die Vorteile des Metalldaches und möchte diese nicht mehr missen. Letztlich stehe ich sowohl dem F33 als auch e93 offen gegenüber. Manchmal ist ja sogar die ältere Generation zuverlässiger oder weist sonstige Vorteile auf. Vielleicht hat(te) ja jemand beide Generationen und kann hierzu etwas sagen. Insbesondere würde mich interessieren, wie es mit den 4-Zylinder Dieselmotoren aussieht, welche Baujahre sollte man hier vermeiden oder bevorzugt nehmen? Was ist mit den Facelifts, wo hat sich substantiell etwas verbessert in Bezug auf Kinderkrankheiten? Was ist mit dem Dach, ist das zuverlässiger beim F33? Karosseriesteifigkeit? Aktuell tendiere ich zum Schalter, aber was spricht für die Automaten? Sind die Automaten deutlich länger übersetzt und was bedeutet das für den Verbrauch? Ich möchte noch eine Anhängerkupplung installieren lassen, ist das bei beiden Modellen möglich, auch mit M-Paket?


    Farblich gesehen möchte ich cognacfarbenes oder dunkelbraunes Leder, gerne in Verbindung mit Anthrazit-Lack. Mal sehen.


    Ich weiß, viele Fragen, vielen Dank schon einmal an jeden, der mir Tipps geben kann.


    Beste Grüße


    Florian