Beiträge von Comforter

    Das könnte deine Headunit , Endstufe oder vielleicht sogar nur ein defektes oder nicht korrekt angeklemmtes Kabel sein das sich etwas gelöst hat.
    Hattest du vorher HiFi könntest du zum Test die original Endstufe wieder anklemmen.
    Zu einem CarHiFiladen fahren und testen lassen.


    Einfachste allerdings fragwürdige Variante , kauf dir bei Amazon eine neue 150.4 adaptiere die einstellungen der alten und schau ob der Fehler weg ist.
    Danach packst die Endstufe wieder ein und sendest sie wegen nichtgefallen zurück.

    Der richtige Schritt der Aufrüstung sollte sein, Frontlautsprecher und wenn es günstig bleiben soll eine reine Endstufe , die 100/4 ist von Preis Leistung ok.
    Die Untersitzwoofer kannst du dann später nachrüsten, die sind im Vergleich zu den original Turlautsprechern gar nicht soooo schlecht und auch der meiste Aufwand da sie bei dir eingeklebt sind.


    Der DSP ist dann natürlich das Sahnestück um den Klang zu maximieren und eine anständige Bühne ins Auto zu bekommen.


    Leider kommst du um Kabelarbeiten nicht herum, aber dafür gibt es Plug and Play Kabelbäume die eigentlich jeder installieren kann.


    Der Querschnitt für die Endstufenzuleitung ergibt sich aus der Stromaufnahme der Endstufe, die Sicherung am Kabel sollte eine Nummer größer sein als die der Endstufe (Selektivität), diese Sicherung ist nur dazu da das dir das Auto nicht abfackelt falls mal das Kabel defekt ist, deswegen gehört sie so nah wie möglich an die Batterie.

    Wenn dir der normale Bass ausreicht , sorry aber das ist kein Bass sondern reines Gedröhne, also scheint das subjektive Soundempfinden nicht sehr ausgeprägt zu sein.
    Ich würde in dem Fall alles so lassen wie es ist.


    Endstufe:
    Natürlich kann man die Aldi/Lidl Version verbauen, ist dann halt Nicht so doll.


    Dämmung:
    Eine Rolle Aluby. kostet 60 Euro, Dämmvlies 2 Matten nochmal 25Euro.


    Fazit:
    Wenn man da schon nachdenken muss sollte man es einfach lassen und das gesparte Geld ins nächste Fahrzeug investieren.

    Bei Stereo die Weiche auf jeden Fall ohne brauchst du gar nicht tauschen weil es sich Kacke anhören wird, jetzt kommt das Aber, wenn du später eine Endstufe einbaust sollte sie wieder raus :)
    Dämmen wenn man eh die Pappe abhat, für die paar Kröten eine Türe die endlich mit nem satten Plopp schließt, Aussengeräusche besser schluckt und nebenbei wird der Sound auch ein wenig besser bei höheren Lautstärken.

    Dann solltest du mal in Bünde anrufen und nachfragen ob die Voreinstellung der Endstufe für Hifi oder Stereo Codierung ist,


    Die Trennfrequenzen ergeben sich aus dem Datenblatt der Lautsprecher.


    Als Tip, lass sich die Lautsprecher einspielen, wenn es nicht gefällt zu einem anständigen HiFiladen fahren und die Endstufe einmessen lassen, ich habe es so gemacht und der Unterschied zu der Voreinstellung aus Bünde war wie Tag und Nacht.


    Wenn du neu einstellen lässt dann vorher auf HiFi umcodieren , umso weniger muss die Endstufe geradebiegen.

    Mal geschaut ob die Trennfrequenzen stimmen?
    Da du vorher nur Stereo hattest,hast du auf HIFi umcodiert?
    Die Lautsprecher brauchen auch ihre Zeit bis sie sich einspielen, meine Subs haben sich nach ca. 10 Stunden Nettospielzeit völlig anders angehört , viel satter.

    Mir haben sie in der NL beim Fahrzeugkauf gesagt das sie Bremsen gar nicht mehr machen dürfen bevor die Serviceanzeige es angibt , hatte noch 9Tkm bis zum vorderen wechsel laut Servicemenü , gemacht haben sie die Bremsen nicht aber ich habe das vom Kaufpreis abgezogen bekommen.