Bei VW ist's immerhin Klavierlack.
Naja, ich werde damit leben (oder doch zum 6er greifen) müssen.
Bei VW ist's immerhin Klavierlack.
Naja, ich werde damit leben (oder doch zum 6er greifen) müssen.
Ich spreche von der Einfassung der meist mattchrom gehaltenen Schalthebelumrandung.
Richtig, beim E46 und E90 war dort die Interieurleiste, die nun daran vorbei geht. Kann mich nur wundern warum sie die nicht beidseitig vorbeiführen bzw. anstelle des schwarzen Kunstoffs nicht etwas anderes verwenden.
Ach so ist das gedacht
Hallo Leute,
ich hatte vor, mir demnächst einen F32 zuzulegen und habe dafür schon etwas im Internet gestöbert.
Dabei fiel mir auf den Fotos vom Innenraum sofort auf, dass die Konsole um den Schalthebel in schnödem Plastik gehalten war. "Naja," dachte ich "da hat wohl ein Besteller am falschen Ende gespart."
Aber mit jedem weiteren Bild was ich mir ansah musste ich feststellen, dass sämtliche Modelle sich hier nicht unterschieden.
Wie kann das sein?! Bereits ab dem E46 war die Schaltkonsole in Alu, Holz oder etlichen weiteren Materialien zu haben und nun, zwei Fahrzeuggenerationen später, herrschen wieder Zustände wie im E36?
Das kann doch bei einem Fahrzeug eines deutschen Premiumherstellers nicht angehen