Hey, das interessiert mich. Wer kann es mir codieren oder geht es sogar per App?
Beiträge von ChevChelios
-
-
Ich finde aber schon krass, wie BMW den F20 präsentiert und wie Mercedes die A-Klasse dem Kunden hinstellt. Da ist gefüllt alles beleuchtet und in verschiedenen Farben und Szenarien darstellbar.
Zudem ist der Innenraum im Vergleich schon sehr unterschiedlich, obwohl gleiches Segment. -
Das Auto ist von 2014 und hat erst 70k gelaufen, da ich den Wagen erst vor 5monaten gekauft habe würde ich versuchen das über die Gebrauchtwagengarantie laufen zu lassen. Allerdings müsste man erstmal herausfinden woran es liegt. Im Fehlerspeicher habe ich mit BimmerLink nix gefunden.
Hallo,
wenn Du eine Fehlfunktion am Fahrzeug hast, musst Du nicht selbst herausfinden woran es liegt. Fahr zu Deinem Händler und reklamiere es. Der Händler muss sich um alles weitere kümmern.
Grüße
-
Meine Meinung: Gut wäre die sternmarkierte Bereifung in Kombination. Warum nicht die Bereifung des M4 nehmen?
-
Werkstatt schon aufgesucht?
-
Du kennst den Unterschied zwischen einer Empfehlung und einer gesetzlichen Zulassung?
-
Ich wollte mal nachhacken wegen dem * am Reifen für xDrive und adaptivem Fahrwerk.Schreibt es BMW vor?
Ist es tatsächlich dass "nur" der Reifen mit * gefahren werden darf?
Steht das irgendwo in der Anleitung?Mal eine Frage an die xDrive Fahrer, seit Ihr alle nur mit den * Reifen unterwegs?
Gruß und danke im Voraus für die Antworten.
Hallo,
also xDrive und adaptives Fahrwerk sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Zum adaptiven Fahrwerk: Es gibt es keinen Zusammenhang mit den Reifen. Die Dämpfer dämpfen jeden Reifen entsprechend der Kennlinie.
Zu der Frage mit der Sternmarkierung in der Anleitung: Schau in die Anleitung!
Zu dem Problem Stern-Reifen und xDrive empfehle ich Dir folgenden Link: http://bfy.tw/MTIz bzw. die Beiträge hier im Forum.Es gibt hier Leute, die sind mit Stern-Reifen unterwegs und es gibt Leute, die Fahren Reifen ohne Stern.
Grüße!
-
Da hast du völlig Recht, dass das Auto nicht schneller wird aber HR hat das Tragfähigkeitsproblem mit dem Geschwindigkeitsindex erschlagen, ein "schnellerer" Reifen ist wohl auch stabiler.
Nein. Der Lastindex hängt nicht mit dem Geschwindigkeitsindex zusammen. Nur weil ein Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex besitzt ist er noch lange nicht "stabiler".
Bitte vermischt hier nicht Rad und Reifen. Ich habe das Gefühl, hier wird zu viel in einen Topf geworfen. -
-
Das mit dem Aufkleber gilt nur bei Winterreifen.
Der Geschwindigkeitsindex für Sommerreifen MUSS über der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegen!Ist doch nicht schwer. Hier nochmal zum nachlesen: https://www.bussgeldkataloge.de/geschwindigkeitsindex/
Zu dem Bußgeld kommt dann noch das Erlöschen der Betriebserlaubnis hinzu.