Wo hasten die RL gekauft? Weist Du, wie das Wasser da rein kommt? Sehr komisch.
Beiträge von ChevChelios
-
-
Welche Tastenkombo?
-
das ist alles auch ein wenig ironisch(NICHT alles) gemeint. Jedoch finde ich dass man es wesentlich einfach Lösen hätte können.Ich finde allgemein jedes Fanboy gequatsche total lächerlich. und das bezog sich auf so eins. "Wenn das alle so machen, mach ich das auch Lifesyle" aber ich bin der Doofe na klar ;D aber ich gönne ja
ahaha
Um zurück aufs Thema zu kommen. Grundsätzlich finde ich es auch so besser; allein wegen der Optik . (Nur die Umsetzung ist Müll)
PS.: ich hab jetzt auch rausgefunden; kaum zu glauben und ich finde die Umsetzen immernoch scheisse gelöst, obwohl ich jetzt zu dem elitären Kreis gehöre !!!
Was das jetzt mit Fanboy und Lifestyle zu tun hat, ergibt sich mir echt nicht.
Das ist Stand der Technik. Seit Jahren. Hilft, wie schon geschrieben, der Aerodynamik und nebenbei der Optik. BMW "versteckt" die Scheibenwischer weil es technische Gründe hat, nicht weil es die anderen auch machen.Die Umsetzung ist doch super gelöst. Hätte jetzt keine Idee, wie man das hätte anders lösen sollen.
Man nutzt hier gleich die vorhandenen Wischermotoren und programmiert nur die Wartungsstellung ein.
Ein zusätzliche mechanische Lösung hätte sinnloserweise Mehrkosten verursacht und dann hätte sich Leute wie Du bestimmt beschwert, wieso es nicht über eine Wartungsstellung durch Hebelbetätigung gelöst wurde.Eine Empfehlung für Dich: Der Dacia Sandero hat noch die klassische Form der Scheibenwischer ohne Wartungsstellung. Wenn Dich die Lösung von BMW (und allen anderen) so sehr stört, empfehle ich Dir einen Markenwechsel.
Kann ein Admin das Thema hier eigentlich mal schließen? Diskussion läuft ja schon sehr weit vom Ursprungsthema weg.
-
Verkauft wurde da nichts. Gab es so dazu. Ich frag einfach mal. Kann gut sein, dass es ein Einmal-Update war.
-
Die große Einschränkung: Wenn alles ordentlich gemacht wurde.
Ich hatte mal einen Gebrauchten gekauft, beim Vertragshändler. Wurde auch ordentlich in der Vertragswerkstatt repariert. Ein „kleiner“ Heckschaden.
Das Problem: Das leichte Schiefziehen auf der Geraden hat man nicht wärend der Probefahrt gespürt, leider danach schon. Noch Schlimmer: Dad Heck war so schluderig repariert, das es durch Heck- und hintere Seitenscheiben bei Regen feucht im Kofferraum wurde. Ging dann zwar auf Kulanz, hat aber trotzdem viel Zeit und Nerven gekostet.
Seit dem kaufe ich keine, auch „ordentlich“ reparierten Auto mehr. -
Finde auch, dass Du Dir einen Wagen suchen solltest, der nicht schon vier Reparaturen hinter sich hat. Zumal der noch von Privat ist, Gewährleistung ist damit also auch weg.
Ich weiß nicht wie viel Pech man hat, um einen Wagen vier Mal an der Front zu beschädigen. Mir ist das als Vielfahrer in 13 Jahren nicht einmal passiert.
Könnte schon auf den Umgang hindeuten.
Meine Empfehlung an Dich: Geht lieber auf Nummer sicher. -
Wagen ist BJ 2014. Die HU kenne ich nicht. Wie kann ich die rausbekommen?
-
Auf meinem Zertifikat steht die VIN mit drauf.
Ich werde mal anrufen, vielleicht klärt das diese Sache auf. -
Leider nein. Nur die Kaufoption. Keine Option für einen Download-Manager.
Habe beim Kauf auch einen Freischaltcode für das Map Zertifikat erhalten (Eingabe über I-Drive). Verstehe ich hier was falsch? -
BMW Download Manager herunterladen. Einloggen mit dem Connected Drive-Account und Auto auswählen. Dann checkt er, ob ein Update erlaubt ist und zur Verfügung steht und bietet Dir den Download an.
Ich bin doof.
Ich find über Google keinen BMW Download Manager.