Schon geantwortet!
Beiträge von Dante77
-
-
Ja Servus, noch a Nembercher!
Herzlich Willkommen!Wir sind schon ein illustrer Kreis mittlerweile hier in Mittelfranken. Treffen gabs auch schon.
Sehr schönes Auto übrigens!Gruß
Christian -
GernIst die Tachoabweichung tatsächlich so groß bei höheren Geschwindigkeiten? Habe mal nachgemessen bei 100 km/h lt. Tacho, da waren es laut TomTom 97 km/h.
Beim E91 waren es bei über 200 ca. 10 kmh Abweichung. Es wird ja auch bei Tacho 260 abgeregelt. Das sollte realen 250 entsprechen.
-
Wow, Dutte!
Vielen Dank für das Tableau! Hab mich schon immer gefragt, ab wann es sich lohnt in den 8ten zu schalten.
Demnach bei Tacho 240 (real 231). -
Danke, Jungs!
-
So Freunde,
das Päckchen mit meiner Low Budget Lösung ist heute eingetroffen.
Es handelt sich um verchromte Edelstahlblenden des dänischen Herstellers Tajco, Modell 4228. Gekostet haben sie EUR 16,50 / Stück auf Amazon.
Sie haben 72mm Durchmesser (mehr geht wegen dem Rohrabstand nicht) und sind im gleichen Design wie die Original-Blenden gehalten.
Auch im matten Alu Finish unter der Nummer 4238 erhältlich.
Zu meiner Erleichterung ist, entgegen der Abbildungen im Internet, kein Firmenlogo eingeprägtHab mich natürlich gleich an die Montage gemacht.
Die alten Blenden von hinten im Spalt schön mit WD40 getränkt und dann einfach mit drehender Bewegung abgezogen. Hab keinen Hammer gebraucht.
Dann habe ich die nackten Rohre mit Schmirgelpapier geglättet und mit WD 40 eingesprüht. Die neuen Blenden musste ich innen mit einer Feile etwas entgraten, da sie sonst nicht sauber drüberpassen.
Die Verarbeitung ist ansonsten wirklich gut, alles aus Edelstahl.
Dann leicht draufgeklopft und die Schelle festgezogen. Die greift exakt hinter die Rohrverdickung, als wären die für den F30 gemacht. Ich glaube nicht, daß die von selber losvibrieren.
Im inneren der Rohre ist ein schwarzer Blechring eingearbeitet, der den Innendurchmesser reduziert. Er ragt leider etwas in den Rohrquerschnitt herein. Vielleicht versuche ich noch den zu entfernen.Der Abstand zwischen den Blenden ist nach Montage ca. 1mm, siehe Foto. 76er Blenden würden also niemals passen.
Alles in allem gefallen die mir sehr gut, vor allem fürs Geld. Und auf jeden Fall besser als Serie.
Naja, hier die Bilder:
-
Aufkleber (Embleme).
Die Nabendeckel sind 66mm und somit zu groß! -
-
Wie so häufig ist auch hier google dein Freund.
Aus dem e90 Nachbarforum:
ZitatIch war heute beim BMW-Händler und habe mir für meine Alutec V Alufelgen die BMW-Embleme mit dem Durchmesser 58 mm geholt, Teilenummer 3613 1 181081. Ich habe zuerst die Embleme mit 64,5 mm Durchmesser probiert, die waren aber ca. 1 mm zu groß für den Nabendeckel, so dass das Emblem leicht übergestanden wäre und sich dadurch im Laufe der Zeit wahrscheinlich abgelöst hätte. Die 58 mm Aufkleber passen optimal. Um das BMW Emblem herum sieht man zwar einen silbernen Rand vom Nabendeckel, dies stört aber überhaupt nicht. Es gibt von BMW auch fertige Nabendeckel mit BMW Emblem. Diese passen jedoch nicht bei fremden Alufelgenfabrikaten wie Alutec usw., da die original Nabendeckel [ mit 66mm Durchmesser] viel zu groß sind.
-
Ja, daran hatte ich bei den 5er Blendne auch gedacht, diese über die Blenden vom 3er drüber zu schieben
Beim alten 135i sind auch beide Rohre links, daher dachte ich, diesen könnte man auch in betracht ziehen...gleiches gilt für den aktuellen X3
Du meinst den alten 130i? Möglich.
Hier hilft halt nur probieren...Ich hab jetzt heute ne low budget Lösung bestellt, mal sehen wie das aussieht. Werds am WE montieren und hier mal vorstellen.