Na dann!
Welche Farbe nimmst du? Poste bitte auf jeden Fall mal Bilder im Borbet XRT-Thread!
Beiträge von Dante77
-
-
Wüsste jetzt auch ehrlich net was da abgedeckt werden müßte?
-
Stimmt, ändert aber nichts am falschen Umfang
Wo ist da das Problem, Andi? -
Aufwand 1/2h, Kosten dank Thorsten < 50€. Als Übergangslösung bis BMW mal was originales anbietet für mich erstmal ausreichend.
Anbei die Bilder. Entschuldigt das schmutzige Auto. Fürs Putzen habe ich erst Morgen wieder Zeit.Gruß Mario
Nicht schlecht, Mario!
Der Durchmesser wäre für mich genau richtig. Allerdings müssten die für meinen Geschmack etwas weiter rein und weniger angeschrägt sein.
Da könnten die vom F10 besser passen. Hmmm.... -
Hi Ronny,
kommt auf den Reifen drauf an, den du hinten fahren willst.
Bei meinen 235er Contis gibts gar keine Probleme. Ich denke, daß sogar ein 255er ohne nacharbeiten passt.
Die Felgen stehen 12mm pro Seite weiter raus als Serie bei Mischbereifung.Der Punkt steht da wohl nur zur Vorsicht. Beim TÜV ging alles ohne Probleme durch.
Gruß
Christian -
Da hilft dann auch mal am WE in Ruhe die Anleitung zu studieren!
-
Wow, das Silber in der Abendsonne haut mich aus den Socken! Wahnsinn!
Bin ja totaler Fan von Titansilber gewesen, deine Bilder versöhnen mich jetzt allerdings mit Glaciersilber!Toll auch, wie sich die Whisker vorne in den LED Neblern fortsetzen.
Glückwunsch zu dem tollen Auto und die Bedienung wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen.
Viel Spaß
Christian -
Danke Dir!
76mm würde mir ja schon gut gefallen, evtl. kann man ja die Rohre nen halben cm auseinander biegen. Wobei so ganz ohne Zwischenraum, zwischen den Rohren sich auch doof aussieht.
Dann wären ja die 70mm F10 ganz gut, hast du evtl. Bilder von deinem Probeversuch?Vielleicht magst mir ja per PN ein paar Tips geben für Deine angestrebte Lösung
Gruss Rick
Nein, Bilder hab ich nicht. Hab am Tag der Auslieferung einfach beim Händler mal umgesteckt. Mittlerweile bekomme ich die Endrohre bei meinem wohl nur noch mit Hammer und Meißel runter.Meine eventuelle (!) Lösung gebe ich erst bekannt, wenn ichs probiert hab und es mir gefällt.
-
Würde das Thema auch gerne mal fortführen.
Ich finde die originalen Endrohrblenden beim 328i schon ziemlich dünn und dürftig.
Würde gerne Endrohre in schwarz und mit etwas grösserem Umfach verbauen. (Wobei schwarz erstmal hinten angestellt ist, die Farbe ist da wohl das geringere Problem)
Einen anderen ESD dafür zu verbauen kommt nicht in FragenIch finde die Lösung mit den Audi Blenden, gerade da sie abgeschrägt sind eigtl ziemlich schick, kommt halt drauf an wie gut die Passen und wie es aussieht wenn es richtig verbaut ist.
Passen nicht vielleicht die Blenden vom 335i oder einem anderen Modell oder so?
Edit: Hat der 528i nicht mehr Durchmesser? Wirkt auf Bilder grösser als beim 3er...
Ich beschäfige mich ja auch schon einige Zeit mit dem Thema.
Folgende Fakten habe ich für den 328i/330d/335d gesammelt:
Durchmesser Endrohrblende: 65mm
Abstand Endrohrblenden zueinander: ca. 7-8mm
Durchmesser Rohre: ca. 50mmHabe schon versucht die Blenden vom F10 Fünfer auf die nackten Endrohre zu stecken, dafür sind die Blenden aber zu dick und außerdem angeschrägt (wenn auch nicht so stark wie die Audi-Blenden).
Über die Endrohrblenden könnten sie drüberpassen, das habe ich jetzt nicht probiert. Sieht aber auch sche... aus, finde ich.Die Endrohre zum Anschrauben vom 328i Performance Schalldämpfer könnten passen (Durchmesser 70mm), sind jedoch mit EUR 138 / Stück Listenpreis hoffnungslos überteuert!
Die vom 335i sind mit 76mm zu dick, daß geht überhaupt nicht ohne Schweißen.
Bin an einer anderen Lösung dran, will da aber noch nichts preisgeben.
Hoffe das hilft schonmal weiter.
-
Habt ihr mal in 1er Foren gefragt? Der F20 hat ja auch die gleichen NSW.
Gruß
Christian