Beiträge von Dante77

    Ok, mit den Akzentleisten in den Türen hab ich fest gerechnet, die werde ich nachrüsten.
    Hatte allerdings noch auf einen Chromrand um den Navibildschirm ála X5 etc. gehofft.
    Alles in allem sehr dezent. Die LED Frontscheinwerfer gefallen mir sogar optisch weniger als meine Xenon.


    ...ich finde das die Federn nur eine Notlösung sind, den der OEM Dämpfer ist dann immer unter Last bei einer Tieferlegung mit Feder. Das heisst doch dass der Dämpfer mit der Zeit nachlässt sprich evtl. Kaputt geht.
    Den für eine Dauerbelastung ist der nicht gebaut.


    Die Aussage kann ich aus technischer Sicht nicht nachvollziehen. Dem Dämpfer ist es doch völlig egal, ob er 20% oder 40% seiner Länge hat. Ein Schwingungsdämpfer dämpft ja nur und federt nicht. Eine erhöhte Last wird da nicht aufgebaut. Auf den Verschleiß des Dämpfers hat das m.M. nach keinen Einfluß.


    Natürlich ist dennoch ein komplettes Tieferlegungsfahrwerk im Vorteil, da auch die Dämpfungsrate der meist höheren Federrate angepasst ist.
    Bei relativ komfortablen Federn mit wenig Tiefgang (wie z.B. Schnitzer oder Eibach ProKit) sehe ich da allerdings gar keine Probleme, zumal hier im Forum gerne beim variablen Sportfahrwerk die Federn verbaut werden. Und hier ist die Dämpfungsrate ja variabel.


    Und dabei werden alle Modelle langfristig weltweit die gleiche Typenbezeichnung haben...mit dem kleinen Unterschied, dass es manche Modelle hier bei uns nicht geben wird...und unsere Modelle andernorts nicht ;)


    Wenn Ihr also schon über Motoren und deren Bezeichnung diskutieren wollt, dann macht es auf lange Sicht und mit dem Hintergrund, welches Modell in welchem Markt wann angeboten werden wird...


    Wäre noch ein Grund mehr für BMW gewesen, den ActiveTourer einfach nur Active Tourer zu nennen und nicht 2er Active Tourer.
    Clumsy. :wacko:

    Obwohl der .30d wohl weiterhin ein R6 bleiben wird, soweit ist man dann mit den Dieseln dann doch noch nicht.


    Na Gottseidank ist das so! 8) Aus eingeweihten Kreisen weiß ich, daß der 30d uns als 6 Zylinder wohl auch noch in der G Reihe erhalten bleibt! :thumbup:
    Ich könnte mich nicht mit einem 4 Zylinder Diesel anfreunden, egal wieviel Leistung.


    Übrigens:
    Nach dem Durcheinander mit der den Typenbezeichnungen zugeordneten Leistung beim 1er und 1er LCI sowie der Zuordnung eines Active Tourer zu der mühevoll eingeführten Coupe-Nomenklatur wundert mich bei BMW gar nix mehr.