Beiträge von Franze

    Jupp...da werden einige ganz schön aus der Wäsche schauen, die gewisse Artikel jetzt zu genau nehmen :D

    Das ist leider ihr Schicksal, da sich ein nicht zu verachtender Teil von diesen ewigen Grantlern vor nicht allzu geraumer Zeit noch den Traum des bis dahin "besten M3 aller Zeiten" erfüllt hat (wie sie das getan haben, sei mal dahin gestellt) und jetzt mit ansehen müssen, wie der Nachfolger sich anschickt eine bis dato, zu diesem Preis, unvorstellbare Performance abzuliefern. Und zu allem Überfluss bekommen sie diese, für sie zumindest, psychisch fatale Götterdämmerung dank solcher Foren auch noch häppchenweise wöchentlich auf dem Silbertablett serviert und müssen sich nun krampfhaft an das bisher Mögliche klammern und alles Neue sofort bis aufs schärfste zurückweisen und die Publizierer solch "infamer Lügen" teils sogar persönlich angreifen. Das fing an mit der Verleugnung des möglichen Leichtbaus dank Karbonverbundwerkstoffen (der sich ja ausschließlich auf Motorhaube, Kofferraumdeckel, Dach und Türen konzentrieren könne... :rolleyes: ), setzte sich fort mit der Leugnung überragender Nos Zeiten und gipfelte in gebetsmühlenartigen Wiederholungen des gepimpten N54/N55 Triebwerks und Leugnung der Option eines V6. Und wenn ihnen schlussendlich nichts mehr einfällt, sinds halt die Spaltmaße des armen CC´s, die herhalten müssen, um ihrer emotionalen Ohnmacht ob des nahenden Offenbarungseids noch einen Hauch an Ausdruck zu verleihen und dieses Fahrzeug doch noch zum größten Desaster der Firmengeschichte deklarieren zu können. Natürlich rahmen sich solche Leute derartige Artikel ein, tragen sie wie ein Brett vor dem Kopf und wollen sie uns dann als endgültig verkaufen...soweit kommts noch...


    Es würde mich nicht wundern, wenn die Pharmaindustrie von BMW´s Strategie hinsichtlich des weltweiten Absatzes von Tranquillizern, β-Blockern und Psychopharmaka nicht unwesentlich profitieren würde. der sich bis zum Januar noch dramatisch erhöhen dürfte :D ;).


    Gruß
    Franze

    Ah ja, jetzt ergibt alles einen Sinn...die jahrelange Geheimhaltungspolitik um ein N55 Derivat zu schützen...natürlich...den Käse, den die "Fachpresse" da seit Monaten von sich gibt glauben die doch selber nicht. Hauptsache ein paar hübsche Bildchen und aus den Fingern gesogene Fakten publizieren um die Auflage zu steigern. Zumindest der Stammtischwert korrigiert sich ja nun schon in realistischere Bereiche als bisher...immerhin ein winziger Teilerfolg ;) . Aber beim Gewicht wirft man schon wieder wild alles in einen Topf...ich gehe nach bisherigen Informationen von 1480-1490kg nach EU Norm (inkl. Fahrer) aus. Der Artikel vergleicht allerdings diese avisierten 1490kg (wohlgemerkt EU) mit 1575 DIN kg (ohne Fahrer) des bisherigen M3´s...wenn dann müsste man die 1490 kg mit den 1665kg des E92 nach DIN Norm vergleichen. Eine Alpina B3 Limousine mit Heckantrieb (Allrad) bringt z.b. 1610 kg (1680kg) nach DIN und dementsprechend 1685 kg (1755 kg) nach EU Norm auf die Waage und schafft den Sprint von 0 auf 100 dennoch in 4,2 Sekunden...wo dann ein rund 200kg leichterer M4 inkl. high end Differentialsperre liegen wird, kann man sich ausmalen...


    Gruß Franze, der die dummen Gesichter aller Kritiker und unverbesserlichen Nörgler kaum mehr erwarten kann ;)

    Hier bestätigt Georg Kacher im letzten Absatz unter "front-wheel drive future" ebenfalls so manches Gerücht aus jüngster Vergangenheit und erwähnt teils, für mich zumindest, interessante Neuigkeiten. Naja, ich bin mal sehr gespannt was da auf uns zukommt :D . Jedenfalls scheinen sich die M Performance Modelle für die echten M-Modelle bezahlt zu machen, denn nur so kann man letztere noch deutlich puristischer und extremer auslegen, als es bisher möglich war.


    Gruß
    Franze

    Da wäre ich sofort dabei! Danke für die Info Uli!!!


    Kann es nicht sein, dass man in den bisherigen Prototypen sowohl den R als auch den V6 gesehen hat, weil man alle Welt im Dunkeln tappen lassen wollte, was die Motorisierung angeht. Aber, dass man dennoch schon immer für den M3/4 den V6 geplant hatte und für den M335i(340i) den modifizierten R6 und beide eben nur in derselben Karosserie hat fahren lassen, um nicht schon vorweg das Geheimnis zu lüften? Ich meine, um die Motor-Getriebe Einheit zu testen ist es doch egal, ob ich nun mit M3 Karosserie fahre oder nicht? Irgendwie will mir die Vorstellung nicht in den Kopf, dass man sich bei einem Weltkonzern wie BMW (der nicht erst seit vorgestern in der Branche tätig ist) wie im Kindergarten um ein Motorenkonzept streitet und beide Varianten monatelang testet, nur um sich dann für eine davon zu entscheiden?! Sondern, dass es von vorn herein klar war, wer welchen Motor bekommt und dass das alles nur reine Verwirrtaktik war, respektive ist. Ich glaube und vorallem hoffe, dass man dann doch professionell genug arbeitet, um sich sowas zu ersparen.


    Just my 2 cents


    Franze

    Also irgendwie bezweifel ich das Paris für BMW M ein besonderes Event ist - die Show hat normalerweise andere Schwerpunkte ... normalerweise sind Genf, Peking oder eventuell noch Tokio die Shows auf denen die M-GmbH etwas Neues vorstellt ... oder eben die IAA alle zwei Jahre.
    Aber Genf war gerade (mit M6 Premiere!) ... die ultrawichtige Peking Motor Show ist Ende April ... und Tokio ist erst im Dezember!

    Aber wenn man ihm September als Termin genannt hat, bleibt nur noch Paris...wobei ich auch eher einen, der von dir genannten Termine bevorzugen würde.

    Bliebe wirkich nur die Vorstellung im "kleinen Kreis" bei der M-Night (mit Geburtstagsfeier?) der M-Power-Festivals 2012 und gleichzeitiger Internet-Vorstellung. :rolleyes:
    Also müssen wir mal abwarten. ^^

    Insgeheim hoffe ich auch auf den Knaller zum Geburtstag :love:


    liebe Grüße
    Franze

    Ah...ist dieses Jahr Nutzfahrzeuge? OK...
    Man sagte auf "der Messe im September"...daher war ich nun mal von der IAA ausgegangen...was wäre denn dann im September für eine Messe?

    Paris ist vom 27.09. - 14.10. ...ansonsten sehe ich im September 2012 keinen wirklich geigneten Anlass für ein derart wichtiges Ereignis.



    liebe Grüße


    Franze

    Mensch, vielen Dank dafür!!!


    Irgendwo dachte ich schon, dass du es warst der eingeladen wurde, allerdings war ich mir nicht mehr sicher. ?(
    Diese Infos reichen mir schon vollkommen aus, um die nächste Durststrecke psychisch unbeschadet zu überstehen :thumbsup: . Diese "winzigen kleinen Eckpunkte" machen gerade das Salz in der Suppe aus. Bin mal gespannt worauf man sich hier freuen darf. Ich will hier auch gar nicht nachhaken, eben weil du damit evtl. in der Bredouille landen könntest! Und SO eine Quelle, lässt man sicher nicht versiegen! :thumbup:


    Bis dato wurde jeder M3 schwerer und bekam daher auch mehr oder weniger deutlich mehr an Leistung (bis auf E46). Durch die individuelle, interne Modellbezeichnung wurde hier der Grundstein gelegt, diesem Teufelskreis ein Ende zu bereiten und auszubrechen.



    Denkst du, ich gehe daher zu weit mit der Behauptung, dass dieser M3
    entwicklungstechnisch den größten Schritt im Vergleich zu seinem
    Vorgänger macht, vorallem in Sachen Performance?


    Du meinst der M3 wird 2012 auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover vorgestellt? Hmmm....dann muss man die Gewichtsreduktion womöglich doch noch einmal überdenken und die "winzigen Eckpunkte" in ganz anderem Licht sehen (Allrad, Anhängerkupplung, mehr Bodenfreiheit, Seilwinde, etc.) :D :D ...ne, nur Spass, musste aber gerade lachen, als ich das las. Aber man wird schon einen geeigneten Termin finden, der der Präsentation dieses Shmuckstücks gerecht wird.


    Hat man dir auch etwas zum M4 und dessen Erscheinungstermin erzählt?



    Nochmal vielen Dank und herzliche Grüße


    Franze

    Hallöchen,


    die Infos auf Bimmertoday lesen sich schon sehr interessant! Auch wenn es nun doch nicht der Apollo werden soll, denke ich, wird der R6 sicherlich nicht enttäuschen. Aber gibt es denn nun schon genauere Infos über die F8x Reihe? Ich dachte bis dato, dass in der ersten Märzhälfte ein oder zwei Personen aus diesem Thread nach Garching eingeladen worden wären, um sich dort vom F80 überzeugen zu können. Was ist denn denn nun aus diesem Arrangement geworden, respektive, welche Infos hast du/habt ihr erhalten? Ich frage deswegen, wil ich es kaum erwarten kann, endlich handfeste Fakten bez. Motordaten und vorallem der angesprochenen Gewichtsreduktion zu erhalten. Die infos auf bimmertoday sind für mich ohne sichere Quelle auch nicht wirklich wertvoller als das, was bis dato schon im Umlauf war. Stimmt es, dass Ende März eine Präsentation des F80 im "kleinen Kreis" für ausgewählte Personen stattfinden soll?


    Vielen Dank für etwaige Infos und liebe Grüße


    Franze :thumbup:


    Ich nicht...das ist der Auszug aus einer Mail, die ich bekommen habe....also ich habe damit nichts zu tun ;)


    Wie gesagt: Ich kann nur weiter geben, was ich zu hören/lesen bekomme ;)

    Weiss ich doch. Aber ohne dich wüssten wir nichts von dem brisanten Inhalt dieser mails. Also gebührt dir sehr wohl ein dickes :thumbsup: .



    Sicherlich möglich- aber man muss doch Respektabstand zum M5 halten... Der liefert (kastrierte) 680 Nm und wiegt 500 Kg mehr...
    Wie schon erwähnt: Der M3 darf gleich schnell sein- aber nicht schneller...zumindest nicht wesentlich ;)

    hmmm...Hätten sie die Werksangabe des M5 nicht mit 4,4 Sek. 0-100, sondern mit den in diversen Tests erreichten 4,0-4,2 Sek. angegeben, dann... :rolleyes:
    Aber so gebe ich dir absolut Recht, dass die Hackordnung auf dem Papier gewahrt werden muss.


    Gruß
    Franze