Heisst für mich im Klartext wenn ich nicht viel Geld investieren will dann nur die Federn ersetzen und gut ist.
Gibt es da nur die Federn von AC Schnitzer oder noch andere empfehlenswerte?
Eibach und H&R
Heisst für mich im Klartext wenn ich nicht viel Geld investieren will dann nur die Federn ersetzen und gut ist.
Gibt es da nur die Federn von AC Schnitzer oder noch andere empfehlenswerte?
Eibach und H&R
hab dir gerade PN beantwortet
ich lass Eibach erstmal drauf, und falls mal Rostläufer sich andeuten kommt halt H&R drauf und der Nabendeckel auch wieder.
nee kannst du sooft drauf und wieder abmachen wie du willst
(und wer eine logische erklärung dafür hat, warum plötzlich die radnabe nen deckel hat, der sonst ja auch nie da war, bitte mal posten.
als schmutzschutz? auch unlogisch; auf der nabe sitzt die felge, die felge hat nen felgendeckel, somit kommt aus der richtung auch kein schmutz)
Das kann doch nicht sein dass man da so pfuschen muss. Habe mittlerweile den Unterschied gefunden.
ist ja kein pfuschen, so nen nabendeckel hatten die bisherigen bmws (E9x, ..) ja auch nie.
geht ja auch nix kaputt wenn der deckel ab ist.
doch die passen, du musst die nabekappe abmachen
habe auch eibach! mit nabenkappe passt es auch nicht
Anleitung gibts im Forum
Von meiner mobilen Telefonzelle geschrieben...
hello
spiegeleier aus den frontblinkern entfernen hast du noch vergessen
wenn eine BMW Werkstatt den Fehlerspeicher ausliest, können die auch Datum und Uhrzeit sehen wann die Meldung gekommen ist oder nur den Fehlercode?
Nabend. Habe hier noch ne Spurverbreiterung Eibach Pro Spacer S90-2-12-002 (12mm Distanzring)
Im Gutachten (Seite 14) steht ich brauche Radschrauben Kegelbund M14x1,25x42.
http://www.dvsegmbh.info/PDF/e…14/2299/E132XT0207-00.PDF
Es gibt aber keine mit der Länge 42mm. Es gibt nur 40mm oder 45mm.
Selbst in der Eibach Pro-Spacer-Schraubenlisten gibt es diese nicht:
http://www.dvsegmbh.info/PDF/e…RO-SPACER%20SCHRAUBEN.PDF
Und jetzt? Einfach die 40mm nehmen?