Beiträge von Marcel1000

    ich habe mir jetzt nicht alles genau durchgelesen aber n kurzes Statement von mir:


    Ich benutze die Touchfunktion nie finde aber die Optik vom "großen" Rad cooler :)
    Ob sich die Nachrüstung lohnen würde bezweifele ich einfach mal....

    Ich bin, gegenüber allen anderen hier, kein Schwarzmaler....verhandle eine 3-Jahres Garantie aus, dann kauft man sich eh spätestens einen neuen.
    Mein Vorgänger war ein 320d "SIXT-Mietwagen" und ich bin ihn 240.000km ohne Probleme gefahren....er hat jetzt noch den ersten Turbo drin.
    Ansonsten fahre ich zwar immer nur Neuwagen aber das hat bei mir was mit den Prozenten zu tun die ich bei BMW bekomme, würde mir sonst auch Dienstwagen kaufen ;)

    Ja ich kann mir auch durchaus vorstellen das das auto stillgelegt wird, wenn ein anderer TÜVer denkt das da was nicht richtig gelaufen ist aber haftbar wird der TÜVer gemacht.....also ich werde aus Spaß mal mit dem aktuellen RaceChip zum TÜV gehen und mal nachfragen......das interessiert mich ja brennend :)


    Gesendet von meinem SM-T211 mit Tapatalk

    Es geht ja auch nicht darum das ich mir ein gefälschtes Dokument erstelle und damit zum TÜV Renne, ich habe Unterlagen von einer in Deutschland ansässigen Firma an den TÜVér gegeben und das Teil eingetragen bekommen. Schon ist die Sache für mich gegessen,
    alles was mit Dokumentenfälschung zu tun hat ist selbstverständlich nicht Legal ;)

    Hmmm also ich sehe mich da auch aus dem Schneider, wenn ich zum TÜV gehe und frage, ob sie mir ein Teil (welches auch immer) eintragen können, die mein Auto ein Nachmittag haben und ich am Ende eine eingetragene Box/Felgen/etc habe, bin ich als "Dummer Kunde" glücklich.
    Da ich nicht vom Fach bin, traue ich dem TÜV Prüfer und gehe davon aus, das alles den richtigen Weg gegangen ist.
    Nun soll mir mal ein Richter unterstellen das ich irgendwas illegales gemacht habe.
    In Deutschland ist man ja zum Glück so lange unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist.
    Mein Felgen aus Amerika hatten auch keine Papiere und ich habe sie eingetragen bekommen.
    Dem TÜV Prüfer hat es gereicht das alle Daten die er brauchte, eingegossen waren.


    Also meiner Meinung nach bin ich nicht haftbar, wenn der TÜV/DEKRA ihren Job falsch machen.
    Kann mich da natürlich auch Irren, wenn das anders ist, müsste man ja in jeder Branche alles und jeden hinterfragen ob deren arbeit korrekt ist :(

    Wenn ich ehrlich bin interessiert mich nur, ob eingetragen oder nicht.
    Auf der Rechnung stand damals Einzelabnahme, wie bei meinen Felgen.
    Wie das ganze passiert ist, interessiert doch den durchschnitt der Kunden nicht.


    Mit den Felgen musste ich auch zu 4 verschiedenen TÜV Stationen da alle Werte
    nur eingegossen waren. Der eine TÜV meint, ohne irgendwelche "Material-Belastungstests"
    trägt er mir absolut nichts ein, der nächste TÜV hat sich die Felgen angeschaut und eingetragen...


    Gleiches Spiel war es mit dem Racechip vor 2 Jahren.
    Mehr kann ich dazu nichts sagen, außer das es immer dasselbe ist in Foren.
    Die einen schreiben Glückwunsch, die anderen versuchen einem weiß zu machen
    das es unmöglich wäre.

    Hmm was da im genauen mit bei war, weiß ich nicht. Ich hatte Racechip angeschrieben das ich versuchen möchte das
    Teil eingetragen zu bekommen und da haben die mir einen Heftstreifen mit Doku´s geschickt.
    Bin im übrigen nicht der ein einzige der das Teil eingetragen bekommen hat, habe das damals nur versucht
    weil es im F90-Forum mehrere eingetragen bekommen haben....

    also ich kann das ja hier offen sagen, es hat 249€ gekostet....ich wahr zufrieden. Hatte statt 143PS dann 167PS. Und ungefähr 0,3L/100km weniger.
    Allerdings war der Leistungsprüfstand für mich umsonst, da es ein weitläufiger Bekannter war.


    Ob das jetzt alles legal war, lass ich mal dahingestellt, das ist wie mit
    eBay Felgen wo alles nur "eingegossen" ist und man bekommt sie trotzdem bei 1 von 10 TÜV Betrieben eingetragen...