BMW hat schon recht, die verwenden einen eigenen Innenfederspanner
Idiotensicher
aber ein Holzkanter und die Betätigung der Hebebühne helfen da auch ![]()
besorg die Original EBA! Hast keinen Schrauber im Bekanntenkreis? Gibt es doch garnicht oder ![]()
BMW hat schon recht, die verwenden einen eigenen Innenfederspanner
Idiotensicher
aber ein Holzkanter und die Betätigung der Hebebühne helfen da auch ![]()
besorg die Original EBA! Hast keinen Schrauber im Bekanntenkreis? Gibt es doch garnicht oder ![]()
das hat doch zum Teil nichts mehr mit verarschen oder Abzocke zu tun
Betrug wäre da eher das Machtwort ![]()
ich habe bei meinen letzten 2 einmal Fahrwerk und einmal Federn selber eingebaut. Ist wirklich keine Hexerei wenn man gerne etwas schraubt und keine 2 linken Hände hat. Im Schnitt kann man gemütliche 3 Stunden rechnen und bei Federn sogar noch weniger. Die Hinterachse ist in 30 min. geschafft
ohne zu übertreiben.
Beim
bzw. BMW Vertragshändler sollten da nicht mehr als höchstens 300,- anfallen + Achsvermessung
ich komme bei meinen Eibach auf 135 die Federn + Achsvermessung 50,- / ÖAMTC Mitglied
Eintragen muss ich sowieso die Felgen usw. da ist bei uns ein gesamtbetrag von 150 fällig was ich aber nicht den Federn anlaste ![]()
mein Tipp wäre eine freie Werkstatt wo ein gewisses Vertrauen vorhanden ist oder mit einem befreundeten Mechaniker auf eine Bühne fahren und mit schrauben ![]()
naja die 2 Stunden wären gut investiert, vorausgesetzt man kann es selber demontieren bzw. montieren ![]()
Man bekommt eher was raus
![]()
meine bekomme ich am Montag rein, wird mit dem 1. Service mitgemacht ![]()
der einzige Vorteil wenn jemand einen Leasingwagen zurückgibt und wieder retour rüstet
da bekommt man sicher noch gutes Geld für das M-Paket
ansonsten macht es keinen Sinn
die Staubfänger daheim rumliegen zu lassen ...
Also wenn es der Wagen aus dem Avatar ist,dann ist das aber schon ne Weile her mit dem Neuwagenkauf.
er meint ja auch den Punto ![]()
hab heute sponatn die DP zurück gebaut da ich ja kommenden Montag zum
für das erste Service muss.... ging in guten 1,5 Stunden
beim zwieten mal weis man gleich was alles ab muss ![]()
ich glaube aber nicht das ich sie noch mal ran baue
ich werde älter
Ich habe den Nangkang vor ein paar Jahren einmal probiert. Es war der NS2 als Sommerreifen auf 18er Felgen. Und ich war zufrieden damit! Gute Traktion bei trockenheit und Nässe
lauter geworden ist er auch nicht.
Natürlich sind mit den Jahren die Ansprüche gewachsen und ich kann nicht sagen ob es heute anders ist