Und was hat das mit der Preisübersicht für Kundendienste und Werkstattaufenthalte zu tun?
Zumal der Beitrag auch sehr pauschalisiert ist und Äpfel mit Birnen verglichen werden
Das hat mit der Empörung zu tun, die aus den durchaus überzogenen Preisen von BMW resultiert. Eine Inspektion incl. Ölwechsel dauert maximal 2 Stunden, eher 1,5. Die meisten Ingenieurdienstleister stellen für die Ingenieurstunde (nicht Mechnaiker!) knapp 100€ in Rechnung.
Das Öl kostet 6€ im Einkauf und wird i.d.R. von Werkstätten für utopische 25€ verkauft.
Aktuell bin ich bei 325€. 50€ ein Papierluftfilter der im Einkauf 5€ kostet, 50€ für den Kraftstofffilter der ebenfalls fast geschenkt ist. 50€ Kleinteile. macht 475€. Woher kommen diese Preise von 700€ für eine Inspektion? So sehr hinkt der Vergleich zum Aston auch nicht. Der Premiumaufschlag dürfte höher ausfallen, der Motor hat 8 Zündkerzen und einige Liter mehr an Motoröl und im Schadensfall, weil der Azubi, der den Service durchführt, einen Fehler gemacht hat ist um einiges teurer. Trotzdem kostet der Service eines AM weniger als eines 4er-BMWs der 3 Klassen tiefer spielt. Dazu kam die Dreistigkeit meines BMW Händlers mir zu erzählen BMW wäre günstiger ...