Ich seh keine Bilder...
Beiträge von dom_power
-
-
Also unberechtigt ist deine Sorge nicht. Bei der Geschwindigkeit hast du quasi nen Strudel im Tank
Da hat die Pumpe schon gut was zu tun.
Ich kenne das vom E46 in Rechtskurven unter Volllast auf dem Hockenheimring. Da kommen genau solche Aussetzter schon vor, wenn noch 1/4 Sprit im Tank ist...
-
Respekt für deine Arbeit! Sieht super aus!
-
Das Foto mit dem Sonnenuntergang in den Scheinwerfern hat was! In matt sehr schön, wobei mir bei den matten Tönen schwarz am wenigsten gefällt. Aber das ist Geschmackssache, geprägt von zu vielen Daimler und Chrysler in matt schwarz...
Geht sicherlich gut nach vorn - hast mal 100-200 gemessen oder genießt du einfach nur?
-
Die einzige Möglichkeit das herauszufinden wäre, den Vorbesitzer zu identifizieren und nachzufragen. Gehe mal davon aus dass wenn überhaupt das Öl in einer freien Werkstatt gewechselt wurde.
Du könntest zwar noch versuchen bei einem BMW Händler Einblick in deine Fahrzeughistorie zu bekommen. Für den Fall dass das Öl bei BMW gewechselt wurde und man nur vergessen hat, es ins iDrive einzutragen, könnte man das dort sehen.
-
Diese Sichtweise ist durchaus nachvollziehbar - kannst du ruhig so machen. Wobei dein Bekannter dich auch beraten könnte, und dir mitteilen, dass man die Teile anderer (bestimmter) Hersteller bedenkenlos verbauen kann.
In das elektronische Serviceheft können - so meine ich - mittlerweile auch BMW-fremde Werskstätten etwas eintragen. Aber inwieweit man da bestimmte Hardware/Software braucht ist mir nicht bewusst. Zumindest die Service-Anzeige mit den Restkilometern kann er resetten.
Dein Auto ist leider ganz und gar nicht scheckheftgepflegt, wenn du nur zwei Einträge hast. Das hättest du überprüfen müssen, aber hinterher ist man immer schlauer. Ölwechsel ist spätestens alle 30.000km fällig, meist eher. Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre gewechselt werden. Wenn das bei dir nicht im Serviceheft steht, sollte dein Bekannter das gleich mit machen. Das brauchst du nicht vorher besorgen - meistens haben die ein Fass davon da stehen... Mikrofilter, Pollenfilter, Zündkerzen/Glühkerzen usw usw. haben alle ihr Intervall.
-
Wer soll dann die selbstgekauften Teile verbauen und noch die Garantie übernehmen dass z.B. kein Rubbeln entsteht?
Sent from my SM-G928F using Tapatalk
Wenn ein Rubbeln entsteht, wird die Werkstatt das immer auf deine Fahrweise schieben. Vor allem BMW Vertragswerkstätten -
Würde ich genauso machen, Sven. Nur weil BMW drauf steht, sind die Teile von BMW noch lang nicht besser, Zumal sie ja eh auch nur zugekauft werden.
-
Das kann schon sein, bei vorausschauender Fahrweise denke ich. Denke dass die Scheiben hinten wahrscheinlich noch nicht an der Grenze sind, aber wenn du dann ein besseres Gefühl hast, kannst du auch alles in einem Rutsch erledigen. Hält dann ja wieder eine Weile.
Zu den nicht verfügbaren Teilen bei Leebmann: schau mal genau hin, die Teile werden nicht mehr verbaut und es sind jeweils andere Teilenummern mit der gleichen Positionsnummer erhältlich. Haltefeder kannst du wieder benutzen, 6 und 11 brauchst natürlich auch nicht ersetzen, 12-15 sind für die Handbremse, die muss vermutlich nicht ersetzt werden. Deckt sich dann ja mit dem PDF, wobei wie gesagt die Haltefeder eigentlich ewig hält.
-
Sehr geiler Umbau!! Und auch noch ein F31!
Dass du die Räder vom M drunter bekommen hast - nicht schlecht! Der Performance Umbau ist auch richtig genial. Hast du vor damit auf dem Salzburgring oä zu fahren?