Nachtrag dazu:
[...]
Das ist exakt die Lernkurve, die ich mit den Schnitzer-Federn auch durchlaufen musste/habe.
Wie man dann angesichts dieser Schilderungen auf die Idee kommen kann, ausgerechnet diesen Thread als Begründung dafür heranzuziehen, sich kürzere Federn (egal ob Eibach, Schnitzer oder sonstwas) in Verbindung mit Seriendämpfern einbauen zu wollen, wenn man ein gewisses Komfortbedürfnis hat, ist mir schlicht ein Rätsel - da steht doch das genaue Gegenteil.
Gerade dom_power hat am Ende ja dann auch ein Komplettfahrwerk als die bessere Lösung in Erwägung gezogen. Und sie nur deshalb verworfen, weil er das Auto nur noch 1½ Jahre fahren will.
Danke an Michael für das erstmalige Lesen und Analysieren meiner Fahrzeugvorstellung
Alles richtige Schlussfolgerungen. Die Optik war allerdings für Federn perfekt.
Auch das, was Sven schreibt ist definitiv richtig. Für eine 500 Euro Lösung war das ProKit schon gut. Die 3000 Euro Lösung bin ich noch nicht gefahren.