Heute hast auch wieder funktioniert ![]()
Naja, etwas bringt das Lüften schon, es ist nicht ganz so stickig und heiss im Auto und ich habe das Gefühl das die Ledersitze und Armaturen (Lenkrad etc) nicht so heiss sind, das man es nicht mehr anfassen kann ![]()
Heute hast auch wieder funktioniert ![]()
Naja, etwas bringt das Lüften schon, es ist nicht ganz so stickig und heiss im Auto und ich habe das Gefühl das die Ledersitze und Armaturen (Lenkrad etc) nicht so heiss sind, das man es nicht mehr anfassen kann ![]()
Z30 kam noch nach dem Q10
Z10 war das erste
Heute hats bei mir nach der Arbeit auch funktioniert ![]()
Androidapp aufm Blackberry OS10
Alles anzeigenEs gibt 2 Varianten, das weiss gummibär auch
Die genannte ist die reguläre seriöse.
Auf die 2te kann man hier nur sehr vage eingehen![]()
Jedenfalls kannst du deinen eigenen Stick nehmen den Fat32 formatieren min 32gb
Die Karte die du brauchst bekommt man im Internet.
Soweit alles seriös, da die Karte ja nicht geknackt ist und einen FSC braucht.
Der Teil auf den ich nicht genau eingehe ist
Den FSC kannst du dir selber generieren mit entsprechender Software oder dir generieren lassen.
Und nein ich verteile keine FSCs
Korrekt, ich wollts aber nicht so genau ausführen ![]()
den den Freischaltcode + den zugehörigen USB-Stick bekomme ich beim BMW-Händler?
Ja
lässt sich das Update so leicht selbst bewerkstelligen? was wird benötigt?
dachte bisher immer, dass man zwingend in die Werkstatt muss!
Kartenupdate fürs Navi kannst du mit dem USB Stick + Freischaltcode selber einspielen
Ich werde das nach der Arbeit auf dem Weg zum Auto mal testen.
Mir ist neulich aber auch schon sowas aufgefallen, hatte es aber als Zufall bzw. ist halt mal so abgestempelt.
- Im Auto gesessen, mit der Remote App rumgespielt und Standlüften "Sofort" eingeschalten, hat funktioniert
- Später spazieren gewesen, auf dem Rückweg über die App wieder "Sofort" einschalten abgesendet, nach 5 min am Auto war nix an...
Snap greift direkt auf den Google App Store zu.
Auch schon gekaufte Android Apps sind verfügbar! ![]()
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk
Hi
Seit heute zeigt er mir im Androidstore an, das es eine neue Version für My BMW Remote gibt.
Hab Sie gleich mal installiert und getestet.
Wer Wert auf Fahrzeugortung legt, sollte diese Version meiden.
Zunächst kommt immer im Hauptmenü die Meldung das die Google Play Dienste auf diesem Gerät nicht unterstützt werden (sind ja logischerweise auch nicht installiert)
Und sobald man dann die Fahrzeugortung anwählen möchte, bricht die App ab. Vermutlich wird da dann eine Übergabe zur Google Maps App gemacht ![]()
Der Rest funktioniert soweit wie gewohnt
Für mich als Q10 User ist die Aufteilung gerade im Loginscreen etwas besser, da ich nicht mehr hoch und runterscrollen muss ![]()
Edit: Bevor es noch wer versucht...
Ein nachinstallieren, der Google Dienste + Google Maps App, schafft keine Abhilfe ![]()
ZitatIst ja hauptsächlich Kondenswasser mit ein bisschen Öl vermischt.
Hätte mich gewundert wenn das einfach so brennen würde.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Wie weiter vorn schon erwähnt, war bei mir im Winter auch immer Sprit mit drin!
Jetzt bei Sommerlichen Temperaturen, aber nicht ![]()
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk