Beiträge von Nemec

    David, mit Aktivkohlefilter machst nichts falsch, das ist kein High Tech, bin mir sicher, dass in dem Laden bekanntere Marken gibt... Aber in der Tat, so günstig habe ich den Aktivkohlefilter nirgendwo gesehen... Meistens die günstigsten Namhaften um die 20 Euro...

    Zur Altölentsorgung , ist absolut fair... Ich meine, die sind Dir so gut entgegengekommen, dass jetzt das Mosern wegen 20 Euro nur noch billig wäre... Als Pfirsichfahrer sagst denen, das Du in Kleinigkeiten grosszügig bist. Alles klar, ein Top-Angebot, chap wird stolz auf Dich sein... und vermutlich einwenig neidisch...

    Vielleicht ist das die Koppelstange ? Hatte ich beim e46... War aber, muss ich sagen, eher seitenlastiger Geräusch rechts... In der Tat, war die rechte Koppelstange...

    Poltergeräusche sollten was anderes sein, obwohl in dem Bereich alles subjektiv ist...

    Jeder versteht unter Poltern vllt. was anderes...

    Ruhig ist heute bei uns... Vermutlich gibt es hier mehr Menschen, die über den Tag Geld verdienen müssen...

    Ernie, ich bin entzückt ! Mich hat bisher noch keiner so stilvoll ins Bett geschickt, wie Du! Ten Points !

    Ich wollte gestern noch was schreiben, aber dann gleich gemerkt, daß ich bereits naked war...;)

    Wärmer und kälter Kerzen sowie den Abstand anpassen muss man im serienumfeld nicht.

    Ich hab da bloß mal im Ami forum quergelesen, die fahren aber auch allesamt selbst gepanschten Kraftstoff und weit jenseits der Ausgangsleistung

    Jetzt auf einmal relativierst Du alles... Vor einpaar Tagen hast mich aber brutalstmöglich verunsichert... Ich wollte schon meine Champions rausnehmen und NGK reinmachen lassen...

    Weil Du die genommen hast... Mach bitte sowas nicht mehr...

    Weshalb soll man die verwenden die man vorher verwendet hat? Sind noch die ersten drin. Keine ahnung welche Bmw verbaut. Aber das man immer die selben benutzen soll, höre ich zu ersten mal.

    Wenn das tatsächlich so ist, müsste ich bei Baumshop kaufen.

    Danke für die Filter und die Adressen.

    David, Martin schlug sicherlich die fehlerfreie Variante vor, aber hier gibt's natürlich kein muss..

    Ich hatte vom Werk Champion und bei der Grossen im letzten Herbst kamen wieder solche originalen BMW-Champion rein...

    Icht dachte, es wäre mit den Zündkerzen alles easy, aber mein Intimus chap hat mich rines Besseren belehrt... Da ist wieder alles sehr komplex- es gibt irgendwie heissere und kältere oder so und noch verschiebt sich, je nach Hersteller, der Zündwinkel..., das muss er selbst erklären... Ich sag's Euch, der Junge macht mich damit fertig...

    Manuel hockt bestimmt schon auch vor dem Bildschirm und sucht sich die notwendigen Werkzeuge aus...;)

    Übrigens, der chap ist wieder abwesend, obwohl seine Expertise gefragt war...

    Er kommt wieder, wenn ich ins Bett muss...