Beiträge von Nemec

    Ich habe da aus dem Prifiltheard die Quintessenz zur Montage :


    Zitat:

    BMW 3er F30/F31/F32/F35 (ab Bj. 10/2011)
    Wiechers-Domstrebe Alu Racingline vorne oben
    Laut TIS müssen die Schrauben am Domlager ersetzt werden. Die Schrauben mit der Teilenummer 31306869931 sind korrekt, oder?

    Ne, nimm die vom M3/M4. Die sind 3 mm länger und die Domstrebe selbst ist 5 mm dick.

    31307855400

    Die Schrauben werden zuerst mit 30Nm angezogen. Danach kommen nochmal 90° dazu. Die Schraube wird beim Festziehen gelängt (-> das ist Absicht), allerdings kann sie sich beim rausdrehen nicht wieder verkürzen. Wenn du also gebrauchte Schrauben wiederverwendest, dann längt sich die Schraube nicht mehr, weshalb sie nicht so "fest hält" wie sie eigentlich sollte.

    So, ich konnte die Wiechers Alu-Strebe heute montieren. Musste ebenfalls die zwei Kabelstränge, die an den Domen entlang laufen, eine "Etage tiefer" legen, war aber kein Thema. Ansonsten passt alles super. An der Abdeckung vom Motorsteuergerät habe ich ebenfalls etwas Klett angebracht, obwohl dort noch einige Millimeter Platz sind.


    Was mich etwas irritiert ist, dass die Schrauben mit Teilenummer 31307855400 keinen 13er Kopf, sondern einen 17er Kopf haben. Dutte330 ist das bei dir auch der Fall gewesen, oder wurden mir die falschen Schrauben zugeschickt?






    .

    Dutte330 Habs gesehen gehabt. :)

    Klingt also nicht all zu aufwendig wenn man das Werkzeug hat.

    Mal schauen... evtl. überkommt es mich auch noch und ich hole mir so ein Teil :D

    ...ja-ja, Du wirst hier den Kaufvertrag schon freiwillig unterschreiben müssen...

    Der Eintritt in dem Theard kostet 1€, der Austritt 10 €..

    Chap, klar, lass es abklären... Eine Durchsicht ist in der Regel kostenlos... Ob, wenn was ausgeschlagen ist, ein Garantiefall im klassischen sinn wäre weiss ich nicht, aber bei Deinem KM-Stand sollte da noch alles save sein... Die Russen loben sehr die Robustheit von F-Fahrwerk, sie sagen im Vergleich zu e46 ist Tag und Nacht, sogar bei denen sind die ersten 100 TKm locker zu schaffen...

    Übrigens, wieso nennt man F ein Pfirsich, ich rätsele schon ewig, aber komme nicht drauf...:(


    Manuel

    Andy hat doch selbst gemacht, er kommt hier heute bestimmt noch vorbei...

    Wenn ich es mache, dann lasse ich es machen..., daher gehe ich demnächst zu meinem :).

    chap, wenn alle Gummis am Fahrwerk einwandfrei sind, nichts ausgeschlagen ist, was soll der Händler da richten ? Ist es ein Garantieschaden, wird reguliert und zwar bei jedem BMW-Händler der Republik, ich habe z.B. "Premium Select ". Mein Verkäufer ist auch 600 KM entfernt...

    Der Vorfacelift hatte mal mit Lenkgetriebe Probs, aber bei uns sollte das nicht vorliegen.

    Sperdiff. brauchst Du z.B. zum Driften oder ? Da ist ein Bub aus Kiev, er hat 328i Automat aus den USA, er sagt, dass sein Auto in Serienauführung ist, da driftet er ziemlich easy damit..., ab 01:00..:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Manuel

    Einbauen kannst natürlich selbst, brauchst Werkzeug und einpaar neue Schrauben oder gehst in die Werkstatt- 1 Std. Arbeit sollte ausreichen...

    Wenn Infos brauchst, lese das Profilthema, Link oben...

    chap, von Dir habe ich nicht erwartet, dass Du die Meinung vertrittst...:schreck:

    Was meinst Du mit "poltert" ? auf schlechten Strassen, von denen z.B. in Monnem momentan ein Überfluß herrscht ?

    Manchmal frage ich mich - bin ich noch in Germany ? Dann kommt die phantome Antwort- ja, in Merkel's Germany...



    Ich habe mir das Profilthema genau durchgelesen und dort haben die meisten ziemlich nüchtern nur die Vorteile

    gesehen...

    [Erfahrungsbericht] Domstrebe


    Der Wagen würde nen Tick präziser lenken... Ich hatte sowas auch noch nicht und den direkten Bedarf sehe ich bei mir auch nur marginal.

    Ich weiss nur, dass beim e46 sowas gemacht wurde, um auch dem ausseinandergehen von Domen vorzubeugen, besonders im Osten, wo die Strassen nicht immer gut waren... Manche Piloten dort mussten ihr Fahrwerk schon nach 30-40 TKm komplett sanieren... Nur Zum Vergleich, ich habe meinen e46 mit 132 TKM verkauft und Woche davor war ich bei der HU..., ohne Beanstandung. Die Dome waren auch 1a. Das ist natürlich auch eine Referenz für meine Fahrweise... Ich bin mir aber nicht sicher, ob man damit in einem BMW-forum angeben kann, eher nicht...:blush:.


    Also, ich werde mich noch hier umhören...

    ...ist hier ruhig geworden...

    Frage an die 340-er-Junger, wer hat sich schon die Domstrebe eingebaut ?

    Ich weiss es von Andy, er hat im special Theard auch zum Einbau über einem B58-Motor am Meisten beigetragen...:thumbup:

    Ich will sowas in Angriff nehmen... Ich glaube, abgesehen vom Nutzen, gehört bei dem Motor so ein Teil einfach dazu/rein... Zum Glück, ist da nicht viel Auswahl im Programm, sondern nur zwei Teile: Alu und Carbon... Ich würde in Alu nehmen... Möchte demnächst meinen Servceberater konsultieren und den Plan grob abstecken...

    Hat jemand in seinem Auto den Lufterfrischrr von BMW in der Luftungdüse stecken...?

    Ich habe mal beim Händler an denen gerochen, Amber war nicht schlecht...

    Vor dem Kauf des F's hatte ich vor sowas mir zuzulegen. Aber nachdem ich in Hamburg zum ersten Mal in meinem Auto Platz genommen hatte und den Duft des Leders in der Nase hatte, ist das Thema für mich vorerst hinfällig...

    Ernie, vom e46 passt eben nicht... Teste in Deinem Wagen den vom e36, bin gespannt...

    Ich hatte Anfang Januar meine Version wirklich innerhalb von 45 Min. drauf...


    david:

    Nimm dann momentan am Besten Abstand von der Aktion... Die Tage scheinen sich viele bereits auf ihren nächsten Urlaub vorzubereiten...


    @ Ernie:

    Nein, Kutten wurden/werden da nicht getragen... In den wilden 90-er, trugen die Torpedos (so hiessen die Jungs) kirschfarbene Jackets (war ihr Markenzeichen), sehr kurze Frisur, Stiernacken, regungsloses Gesicht, dicke Goldkette mit einem orthodoxen Kreuz und Augen, die eine endlose Gottergebenheit ausgestrahlt haben... Das hat immer gewirkt... Folterinstrumente hatten sie nie dabei, weil jeder, den sie zu Hause besucht haben, hatte sein eigenes Bügeleisen im Schrank stehen gehabt... Bei Bedarf wurde dieses Elektrogerät ans Stromnetz gehängt und dem Widerspenstigen auf sein Bauch drauf gestellt , aber als ein absolutes Ultima Ratio... Hat immer gewirkt, zu 100%.

    Heutzutage geht's etwas gesitteter zu, aber die Aussenstände zu produzieren, ist für die eigene Gesundheit nach wie vor nicht zuträglich...;)