Beiträge von ThorstenausW
-
-
Außen ca 62mm beim 316d/318d/320d/325d
Bei den 4 Ender Dieseln braucht man einen Rohradapter der den Durchmesser ändert.Glaub ich mach mich selbstständig mit 335i Endschalldämpfer Nachrüstung
-
Selbst wenn es 74mm Außenrohr wäre beim 328 ( ausgehend von 75mm Schelle )
Der innendurchmesser beim 335i Anschlußrohr sind 76mm, passt dann trotzdem.
Sogar noch einfacher da man weniger schweißen muss. -
Hab's mir messen lassen von jemand der seinen 328 umgerüstet hat.
68mm innen plus 1mm Wandstärke macht 70mm Rohr -
Meiner war trotz SWP hinten noch immer zu tief.
Hol Dir noch ein SWP und schneid das Innenteil ab dass nur der Kunststoffring übrig bleibt.
Das dann auf das vorhandene SWP und er steht wie meiner.Das war meine Serienhöhe mit M-Tech Sportfahrwerk:
Vorne
Rechts 36,7
Links 37,0
Hinten
Rechts 35,7
Links 36,5 -
Innen hat das 335i Rohr 76mm
Außen hat das 330d Rohr 70mm
328 und 330 haben beide 68mm innen/70mm außen.
Umbau am 328 ist gleich wie am 330 -
Ich komme zwar zu selten zum fahren, aber am Wochenende fahre ich meistens damit.
Macht ja auch 100% mehr Spass wie der 2,0 Audi TDI. -
Ja sind eingetragen.
Per Einzelabnahme war das kein Problem.
Sind Performance M464 vom 5er in:
8,5x20 et 33 mit 225/35
Und
9x20 et 44 mit 255/30Passen so ohne Arbeiten am Auto, 5mm Platten sind hinten noch möglich, dann ist Ende Gelände im Radkasten.
-
Wie im HOW TO schon gesehen, jetzt mit 335i Endschalldämpfer.
Comming Up:
Nachrüstung Schaltpaddles -
Auf der 1.seite sind die Bilder.
Da kannst Du es lesen und anschauen.