Beiträge von mike87

    Das Xperia Z wird mit dem Upgrade auf 4.4 sowieso quasi unbrauchbar.
    Man denke nur mal an die Akkulaufzeit von maximal 5h und die noch wesentlich wackeligere WLAN-Verbindung.


    Es ist aber nicht das BT alleine was den Akku leersaugt. Es ist die Kombination aus BT an und einer Hintergrundapp die eine Position braucht (z.B. Wetter-Widget).


    Blöd nur, wenn man auf 4.4 angewiesen ist...
    Kann man nur hoffen, dass die Google Play Dienste mal irgendwann gefixt werden.

    Nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder hier.


    Der oben verlinkte Thread mit der stehenden Uhr ist von mir.
    Und was soll ich sagen bei mir geht die Uhr zwar seit dem Update aber nach ein paar Tage geht sie ebenfalls zwei Minuten nach. Es sind aber immer ziemlich genau zwei Minuten...

    Das Update ist allerdings schon wieder alt. Ich hatte meinen vergangene Woche beim Service. Dort wurde auch ein komplettes Software Update gefahren, da sich u.a. mein Navi mit gekoppelten iPhone 5S mit iOS 7.0.4 ständig neu-gestartet hat...


    Aktuell wäre demnach die 2.33.2 und nicht die 2.18.2...


    Ich habe am Dienstag bei meinem NBT (gebaut 11/2012) mit dem Softwareupdate beim Händler auch die 2.33.2 bekommen.

    Vorhin habe ich ihn wieder gebracht bekommen und es funktioniert nun auch alles wie es soll.
    Die Maßnahme bzw. deren Bearbeitung über das Diagnosesystem war dem Händler bekannt. Ein Punkt dabei ist wohl das Komplettupdate was bei mir scheiterte. Lösung waren verschieden Tastenkombinationen. ?(
    Jedenfalls hatten sie nach 6 Stunden alles geflasht. Aktuelle Version ist jetzt F020-13-11-504 (2.51.3).


    Dabei wurde BMW Online komplett umgekrempelt und die Fehlermeldungen im Kombi sind nun gelb statt vorher weiß/orange. Bei der Uhrzeiteinstellung steht nun "Uhrzeit automatisch einstellen" statt "automatisch umstellen". Auch der Hilfetext macht nun Sinn. :D


    Komisch ist etwas, dass manche Settings weg sind. Konkret Fav-Tasten, Equalizer, Adressbuch. Tageskilometer, Verbrauch usw sind ja nach einem Kombi-Reset immer weg.


    Aber egal. Hauptsache es funktioniert nun alles wie es soll. Vielen Dank an alle, insbesondere an hossi.

    Montag geht er weider zum Händler. München hat wohl "einen Arbeitsplan entwickelt".
    Seit ConnectedDrive aktiv ist geht die Uhrzeitsynchronisation. Die macht das aber nur einmalig und dann wohl in großen Abständen. Bringt also auch noch wenig Linderung.
    Bei BMW Online gibt es als Applikation für den kleinen Splitscreen-Bereich eine Uhr+Wetter. Anfangs lief die wenigstens richtig (Zeit kommt wohl aus dem Netz). Nach dem ersten Abstellen ging die dann aber auch nach. :fail: