Beiträge von hildesheimer01

    Und mit der Ausstattung kennt er sich auch nicht aus. Hat ein Navi Professional (zumindest 8.8 " Bildschirm) verbaut und schreibt, es wäre ein Business mit 6.5 " Display ;)


    Oder es sind einfach Fotos von einem anderen Auto.


    Außerdem ist der Aschenbechereinsatz noch drin, was auf einen Im-Auto-Raucher schließen lässt. Das wäre dann für mich schon ein No-Go.

    Laut seiner Ausstattungsliste hat er 2 Navis verbaut, aber auch schon komisch geschrieben das ganze:wacko:

    Na wird doch irgendjemand jemanden kennen der in der Umgebung nen Trecker und nen Schlupp hat ;)

    Ein Schrotthändler hätte klappen können8) Dann hätte ich vom Verkauf die Parkgebühren wieder raus bekommen...


    Tomatello  hacky1312 Vermieter habe ich getroffen, überlegt wie er es mir recht machen kann. Abwarten.

    Am Montag sind dann auch hoffentlich wieder Bauarbeiter anwesend um das mal abzuklären.


    Es soll im Gesetz dazu einen Passus geben der in etwas so lautet: "Der Bauträger hat durch sorgfältige Planung dafür zu sorgen das Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden."

    Sorgfältige Planung würde ich mal in abrede stellen.

    https://www.mietminderung.org/…-parkplatz-nicht-nutzbar/


    So wie es sich dort liest kannst den Ärger auf deinen Vermieter abwälzen und halt Miete mindern bzw. zu 100% nicht zahlen, aber ob du sowas mit deinem Vermieter anfangen willst musst du selber wissen, eigentlich kann der ja auch nichts dafür.

    Finde das auf jeden Fall ne riesige Frechheit was du erzählst. Hier um die Ecke von mir ist ne Straße die ist auch gefühlt schon nen Jahr aufgerissen und dort ist sogar eine Baustelle für ein Haus, wo es aussieht als ob deswegen dort auch Stillstand ist. Kann der Stahlträger vor deiner Auffahrt nicht einfach vorübergehend entfernt oder verlegt werden?

    Der Vermieter ist auch langsam sauer, sind ja mehrere Garagen auf dem Grundstück. Die Bauarbeiter sind im Urlaub und wohl nächste Woche wieder da.

    So 5m Doppel T Träger verschiebt man auch nicht so leicht! Liegen auch 2 Stück vor der Einfahrt habe ich vorhin gesehen.

    Wenn die Bauarbeiter wieder werkeln werde ich bei denen mal nachfragen, aber die können für die Planung auch nicht wirklich was.

    Die haben uns schon wenn möglich die Zufahrt möglich gemacht.

    Und das ganze Gebuddel soll laut dem ersten genannten Termin noch bis etwa Mitte 2023 dauern.

    Aber da das Stück wo meine Garage ist schon vor 6 Monaten fertig sein sollte bezweifele ich das einfach mal.

    Moin, sagt mal kennt sich einer damit aus wie lange man es hinnehmen muss das man aufgrund von Bauarbeiten seine Garage nicht nutzen kann?

    Bei uns in der Strasse wird seit Mai letzten Jahres die Abwasserleitung erneuert.

    Zu Beginn wurde angegeben die Massnahme in dem Bereich wo meine Garage liegt wäre Ende Juli beendet.

    Dann hieß es Oktober, danach vor Weihnachten und jetzt voraussichtlich ab Mitte März.

    Seit Mitte Dezember ruht die Baustelle und fast allle kommen auf ihre Grundstücke, nur vor meiner Einfahrt liegt seitdem ein Stahlträger.

    Garage kostet Miete, Stunde parken in der Gegend auch 0,90€. Kostenfreies parken nur mit viel Glück und weit weg möglich momentan.

    Politessen lieben die Gegend und schon bei einer Minute Parkzeit überzogen wird aufgeschrieben, selbst erlebt,

    Der Städtische Bauträger meint das wäre alles ok und das müsste man halt hinnehmen.

    Das mag ich so nicht glauben, nur ich finde da nichts konkretes.

    Die wenigsten Käufer sind bereit Umbauten entsprechend zu bezahlen.

    Dazu noch Umbauten die nicht eingetragen sind, das macht es nicht besser.

    Fehlende Sportsitze wären für mich auch ein Ausschluß Kriterium.

    Viele vermuten auch bei nachgerüsteten M-Paketen einen Unfall, den es nicht gegeben haben muss.

    Der Preis ist zu hoch, man kann es versuchen. Wenn man lange genug wartet kommt vielleicht jemand der genau das Auto gesucht hat.

    Chiptuning? 305 PS sind ja nicht Serie für einen 330i ;)

    Aber für die Leistung sind 8,2 auch wirklich eine Ansage ... Früher wäre man bei einem Fahrzeug mit über 300 PS wohl nie unter 10 Liter gekommen.

    Der ist bei SKN gemacht wurden, deshalb die 305 PS:thumbsup:

    Mit meinem E90 335xi war es schon schwierig an 10 Liter zu kommen.


    Winterräder habe ich auch schon drauf, finde die passen ganz gut.

    bmw_winter.jpg

    Nach 6 Monaten mal wieder ein Lebenszeichen von mir und meinem roten F31:


    Bin jetzt nochmal weitere 7.000 Kilometer gefahren und kann man Zwischenfazit von Juni daher etwas ergänzen. Gerade im Hinblick auf den Verbrauch muss ich seit der Urlaubsreise im Sommer an den Achensee (Tirol, Österreich) sagen, dass man den 328i tatsächlich auch sehr sparsam bewegen kann.

    Bin gute 2.000 Kilometer gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern erzielt was eine Reichweite von 738 Kilometern mit einer Tankfüllung ergab. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass umso näher der BMW an seine Heimat Bayern kommt, desto sparsamer wird er. Er mag einfach die Berge :D.

    Hat auf jeden Fall eine große Freude bereitet die Bergpässe auf- und abzufahren, da macht das Triebwerk richtig Laune :love:

    Moin, stimmt das ist total ok mit den 7,6 Litern Verbrauch. Liege selbst aktuell bei 8,2 Litern, fahre allerdings wenig Stadtverkehr und habe auch 305PS. Aber auch das ist ok.


    Gruß Marc:thumbsup: