so sieht das bei meinem f31 330d xdrive aus mit dem prokit.
Beiträge von Stiffler1289
-
-
Bringt die Domstrebe denn wirklich eine verbesserung beim normalen Fahrwerk?
Der Diesel Motor sollte doch eigentlich schwer genug sein...
-
ich habe einen ladeadapter in der 12v Buchse vorne mit volt anzeige.
Der zeigt zumindest ohne last wenn Batterie voll ist immer so 14,4volt an. Wenn Batterie nicht voll ist gehts hoch bis 15,1 volt.
Wenn anlage läuft sind auf alle fälle schwankungen zu sehen von z.B. 14,8volt runter auf 12,9 volt.
Da steigt die Audison schon aus.
Wie viel spannung dann wirklich in der Batterie ist, muss ich ich mal testen.
-
Wie ist der subwoofer denn angeschlossen? Parallel und dann an der endstufe noch gebrückt? Da wärste bei theoretisch bei 0,5ohm und das wird die endstufe wohl nicht abkönnen. Hab ich ne genaue endstufenbezeichnung für den sub überlesen oder hast du sie nicht genannt?
Nein an der stufe ist nicht gebückt.
Bezeichnung habe ich nicht genannt, weil ich im urlaub bin und die nicht auswendig kenne 😅
-
Man könnte auch einfach die Ohrenstöpsel herausnehmen und die Anlage wieder leiser drehen
2 kW für einen Subwoofer? Was ist das für ein Monster? Doch nicht etwas aus dieser Produktpalette hier, oder?
Auf der Seite habe ich zufällig auch Daten zu einer der dort angebotenen Endstufen gelesen. Da steht was von einer max. Stromaufnahme von 126 A bei 14,4 V bei einer Ausgangsleistung von 800 W RMS an 1 Ohm (Klirrfaktor lasse ich jetzt mal außen vor). D. h. die 2 kW der bei Stiffler1289 vorhandenen Endstufe dürften, sofern jemals überhaupt außerhalb des Labors abrufbar, schon deutlich mehr als die rechnerischen 167 A von nexo aus der Leitung fordern.
Die Bezeichnung habe ich leider derzeit nicht zur Hand.
Weiß nur noch das es ein Germanium mit Doppelmagnetspule ist und dieser über 2x2 ohm versorgt wird .
-
So ist es,25 mm ist schon an der Grenze bei ECHTEN 2000 W. Würde eher bei soviel Leistung an eine 2. Batterie denken mit Trennrelais- Kondensator ist verglichen dazu ein Spielzeug.
Ich hab echte 1000 W Sinus verbaut - Digitalendstufe ESX QE 1200.4 ,die alleine braucht schon min 25mm²,ich hab 35 mm² dran und keine Probleme.
Das dürften bei mir auch nur echte 1000w Sinus sein für den Woofer + die 8.9bit
-
Wo hast du die 11,5V denn gemessen?
Die habe ich nicht gemessen.
Laut Anleitung soll die 8.9bit ab 11,5V abschalten zum schutz der Lautsprecher.
-
Hallo zusammen,
Ich habe in meinem 330d lci f31 eine Anlage verbaut.
Bestehend aus einem kompletten Front / Heck system von Audison sowie untersitzwoofer von Audison und einem 30cm rainbow Woofer im kofferraum.
Endstufe inkl Prozessor von Audison 8.9 bit F und einer 2000watt Stufe für den Woofer im kofferraum.
Angeschlossen ist alles 25 mm2 Strom Kabeln.
Kabel direkt am Batterie Pol angeschlossen das der IPS richtig messen kann.
Nun zu meinem problem,
Wenn ich wirklich an die max Leistung gehe, steigt der Prozessor wegen unterspannung aus (ab 11,5 Volt) trotz laufendem Motor!
Woran kann das liegen???
Batterie ist eine neue 95ah AGM von Banner verbaut.
Nächste woche wird ein Kondensator nachgerüstet.
Für tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße Steve
-
Nein gibt keine offiziellen quellen.
Nur die Aussage eines serviceberaters in einem bmw Autohaus.
-
Dieses verhalten ist nach der Rückrufaktion angeblich normal.
Es wird jetzt weniger durch das AGR zurück in der Motor geleitet.
Daher müsste man jetzt für passive Regeneration im optimalem Drehzahlbereich unterwegs sein.
Aussage eines Bmw Mitarbeiter.