Beiträge von fliyer

    raccoon1289 , hier deine passenden Felgen:

    wenn du das nimmst , hast du keine Probleme

    unter IS versteht man die Einpresstiefe ET

    Wer sowas benötigt muss mir die VIN geben, oder Modelbezeichnung mit Baujahr und verbautem Motor

      F31
    Reifen
    Dimension
    LI Geschw.Kl. Extraload (XL) M+S Standard Runflat Rad IS
    [mm]
    Stahlrad LM-Rad Schneekette mögl. (HA) 320d/dx
    B47D20O0
    Sommer:                        
                             
    205/60 R16 92 W     x x 7Jx16 H2 31   x x x
                             
    225/55 R16 95 W     x x 7,5Jx16 H2 37   x x SA
                             
    225/50 R17 94 W     x x 7,5Jx17 H2 37   x x SA
                             
    225/45 R18 95 Y x     x 8Jx18 H2 34   x x SA
                             
    VA: 225/45 R18 91 Y       x 8Jx18 H2 34   x   SA
    HA: 255/40 R18 95 Y       x 8,5Jx18 H2 47   x   SA
                             
    VA: 225/45 ZR18 95 Y x   x   8Jx18 H2 34   x   SA
    HA: 255/40 ZR18 99 Y x   x   8,5Jx18 H2 47   x   SA
                             
    VA: 225/40 R19 89 Y       x 8Jx19 H2 36   x   SA
    HA: 255/35 R19 92 Y       x 8,5Jx19 H2 47   x   SA
                             
    VA: 225/35 R20 XL 90 Y x     x 8Jx20 H2 36   x   SZ **)
    HA: 255/30 R20 XL 92 Y x     x 8,5Jx20 H2 47   x   SZ **)
                             
    Winter:                        
                             
    205/60 R16 92 H   x x x 7Jx16 H2 31 x x x SZ
                             
    225/55 R16 95 H   x x x 7,5Jx16 H2 37   x x SZ
                             
    225/50 R17 94 H   x   x 7,5Jx17 H2 37   x x SZ
                             
    225/45 R18 XL 95 V x x   x 8Jx18 H2 34   x x SZ
                             
    Reserverad:                        
                             
    135/80 R17 102 M         4Bx17 H2 5   x   SZ
                             
    Zusätzl. Informationen:
    *) nur Runflatreifen Radschrauben: M14x1,25
    **) nicht zulässig in Verbindung mit SA 235 Anhängervorrichtung
    Anzugsmoment: MA = 140 Nm
    Standardreifen nur für folgende Märkte:
    Deutschland, Belgien/Luxemburg, Italien, Österreich, England/Irland, Spanien, Schweiz, Frankreich, Portugal
    SA 2NA: 17"-Sportbremse ab 225/45 R17 und größer bzw. 18"-Sportbremse ab Reifendimension 225/45 R18 und größer SZ ZP1: 18"-M-Performancebremse ab Reifendimension 225/45 R18 und größer

    Falls jemand das noch vor hat, mir eine PM mit VIN und dann sage ich euch, welches Display ihr ohne Probleme nehmen könnt.

    Wie i - (Stufenabhängig) mmer hängt alles nur davon ab.


    Sofern nicht schon die Heat Unit bei euch getauscht ist, also alles muss Original sein.

    Ach ja, weiß jemand ob durch dieses Gewebe schon Ladedruck entweicht?


    Mir ist geräuchmäßig nichts aufgefallen und auf der Fahrt zur Werkstatt hatte ich volle Leistung (ohne zu wissen dass der Schlauch aufgegeben hat)

    Nein der Schlauch wird nicht undicht, er besteht aus 3 Lagen: EPDM---Glasfaser (das ist das was man auf dem Bild sieht) und ---EPDM. Alles zusammen hat eine Materialstärke bei BMW von 4mm bei Ladeluftschläuchen. Diese 3 Komponenten werden im Druck/- Hitzeverfahren vulkanisiert, in einem Autoklaven.



    Wobei sich aber dennoch die Frage stellt, wie das so passieren konnte, mit Original BMW Schlauch, bestimmt nicht.

    Hallo zusammen,

    ich hab' da mal ein Problem mit einem Lautsprecher hinten vom Audio Standardsystem. Fehlerspeicher HU sagt "Leitungsunterbrechung". Kennt jemand die Pinbelegung des hinteren Türsteckverbinders um kurz mal den Lautsprecher zu prüfen?

    ohne VIN, oder die letzten 7 Stellen davon, KEINE CHANCE.

    Abhängikeiten: Baujahr, Ausstattung usw.

    Bei allem nötigen Respekt, aber die CAM muss ja dann super sein um sich das anzutun.

    Ich hatte gestern noch ein Post geschrieben, aber leider nicht abgesendet.

    Darin ging es, das die Kommunikation der CAM mit dem Fahrzeug ganz anders ist und extreme Kosten hinzu kommen.


    Leider kann ich nicht sehen, welche unterschiede die CAMS in ihrer Qualität haben.

    So im Detail weis ich das natürlich nicht ( habe mich damit nicht beschäftigt) , besonders mit der CAFD, ich wollte nur zeigen, wie es im System steht.

    Eigentlich versucht man Windows 11 in Windows 95 rein zudrücken, als Beispiel. Also, ob die Cam dann mit dem Fahrzeug richtig kommuniziert, kenne ich mich nicht aus.

    Zumindest habt ihr nun die Anschlüsse dafür, mehr kann ich leider nicht helfen.


    trotzdem viel Glück beim umbau.





    Welche icam 1, oder 2?

    Was meinst du mit aktuelle Verkabelung, welches Derivat? Jahr? I-Stufe?

    Leider geht es ohne die Informationen nicht, da sieht man schon wie kompliziert das ist.