Beiträge von F32_435i

    Ich fahre das adaptive Fahrwerk.
    Die Schnitzerfedern sind (Gott sei Dank) etwas straffer als das Serienpendant.
    Beim xDrive gibt's aber auch keine Sportfahrwerk.
    Ich würde es bisher als Perfekt beziehen.
    Aber dieses Urteil ist mit Vorsicht zu genießen.
    Über meine abschließende Aussage sollen dann die 20" Runflats im Sommer urteilen.


    Jetzt nochmal was zu AC Schnitzer aus dem Bauch raus:
    Soweit ich weiß verbauen die Sachs Fahrwerke. Diese wiederum fahren Eibach Federn.
    Den Rest kannst du dir denken

    Nimm die 25mm Schnitzer Sportfedern.
    Sie werden für dich Perfekt sein und du kannst guten Gewissens die Originalen Dämpfer weiterfahren.
    Die werden zwar weitaus mehr strapaziert aber 100.000km machen die trotzdem noch mit.
    Auch alle anderen Bauteile wie Antriebswellen, Stabis usw machen das noch gut mit.
    Federn sollten etwa 200€ kosten. Zzgl TÜV, Einbau und Vermessen bei BMW habe ich beim xDrive insgesamt 600€ Gezahlt.
    Beim sDrive solltest du also mit 500€ Hinkommen




    Hier mal ein Auszug aus meinem Email Verkehr mit AC Schnitzer:
    ...Mit dem AC Schnitzer Federnsatz erreichen Sie eine weitere Tieferlegung von ca. 15-20mm gegenüber einem schon verbauten M-Fahrwerk und ca. 25-30mm beim Serienfahrwerk . Der Fahrwerks-Federnsatz ist so abgestimmt, dass er einen idealen Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und sportlichem Fahrverhalten ermöglicht. Ihnen bleibt weiterhin genügend Restkomfort erhalten. Sie haben aber wesentlich mehr Sicherheitsreserven bei schnellen Kurvenfahrten...

    So. Es hat sich nach zweitägiger Diskussion aufgelöst.
    Die neue KW Zahl kommt in den Versicherungsschein.
    Außerdem hat die Dame endlich gemerkt,dass das PPK mit 340PS eigene Typklassen besitzt, die sich aber scheinbar am 435i mit 306PS orientieren. Nämlich stattliche 17HP / 27TK / 25VK.


    Preis bleibt (wie gewohnt) gleich. Ich hatte ja schonmal das P240 in meinem 135i.


    Jetzt heißt es nur noch auf den 4.Versicherungsschein in 4Wochen zu warten. Hoffentlich klappt diesmal alles...