Update für die, die es interessiert:
Ich habe alles an Verkleidung/Staufächer inkl. die schwarzen Kunststoffteile entfernt und kann sagen dass es keinen Wassereintritt gibt. Der Grund für den Mief ist ein wirklich ekliger: Unter der linken Verkleidung fand ich jede Menge Hundehaare und auf den schwarzen Kunsttoff-Teilen befand sich teilweise eine schmierige Substanz, die sich anscheinend auch im Filz/Teppich festgesetzt hatte. Das fand ich auch auf dem Blech unterhalb der linken Entlüftungsklappe. Es muss sich hierbei um alten Hundespeichel handeln...
Ich hatte mit einem Auto-Aufbereiter telefoniert, und der riet mir zu Essig-Essenz. Das soll ich mit Wasser mischen und dann alles einsprühen. Also alles auf den Balkon gestellt und mit Essig-Essenz eingesprüht. Später das ganze nochmal und über Nacht stehen lassen. Heute früh alle Teile in die Badewanne und gründlich abgespült. Im Moment trocknet alles draußen und ich werde berichten ob es erfolgreich war. Was für eine Sch........
Grüße,
Jörg
 
		 
				
	
 , und der Teppich fühlte sich leicht feucht an. Ich nahm an, dass ich die Wanne letztes Mal auf den noch von der Reinigung feuchten Teppich gelegt hatte und er so nie trocknen konnte. Also fuhr seit dem ohne das Ding herum. Der Geruch ging auch nach nochmaligem Reinigungsversuch nie weg und wir vermuteten auch, dass der Vorbesitzer seinen nassen Hund im Kofferraum spazieren gefahren sein muss, da sich hier und da immer noch mal ein kurzes Hundehaar findet.
 , und der Teppich fühlte sich leicht feucht an. Ich nahm an, dass ich die Wanne letztes Mal auf den noch von der Reinigung feuchten Teppich gelegt hatte und er so nie trocknen konnte. Also fuhr seit dem ohne das Ding herum. Der Geruch ging auch nach nochmaligem Reinigungsversuch nie weg und wir vermuteten auch, dass der Vorbesitzer seinen nassen Hund im Kofferraum spazieren gefahren sein muss, da sich hier und da immer noch mal ein kurzes Hundehaar findet.