Beiträge von crazyiven

    Ganz einfach ... andere Hersteller haben feste Intervalle (alle 20/30.000km) und tauschen dann einfach alles auch wenn die Bremse dann noch 10.000km halten würde :)


    Ob das nun besser ist ... ja man wird weniger genervt wie in dem geschilderten Beispiel ... aber ich wähle lieber die BMW Variante die ist effektiv günstiger :)

    Was ich mich auch frage ... sagst Du dem BMW Händler "mache bitte nur den Ölwechsel"? Oder fragt Dich der Händler ob noch was anderes gemacht werden soll? Wenn die klare Ansage ist "nur Ölwechsel" macht der Händler entsprechend auch nur das :). Und fährst Du direkt zu BMW oder zu einer freien Werkstatt die gar nicht genau schaut was noch fällig wäre weil auf dem Auftrag nur Ölwechsel steht?


    Ich fahre jetzt seit knapp 9-10 Jahren nur BMW der E90 Reihe oder neuer ... sprich nur Fahrzeuge die einen bedarfsorientierten Service haben ... und noch nie hatte ich so ein Verhalten wie hier beschrieben. Entweder liegen die Intervalle echt weiter auseinander das ein Vorziehen einer Sache keinen Sinn macht oder aber mein Händler sagte sofort "Du hör mal ... der BC meldet dass in X km/Tagen/Monaten noch Y gemacht werden müsste, sollten wir das direkt mit machen"


    Für normalen Service lagen bei mir zwischen zwei Terminen mindestens nen halbes Jahr oder so.

    Ich habe bisher immer Abholung in München gewählt :)


    Und in meinem Fall waren es direkt 800km für die Einfahrphase und so konnte ich genau eine Woche nach Abholung den Wagen schon zur Einfahrkontrolle abgeben :D

    Naja ... beim Subaru ist es aber ein kompletter Produktionsstopp bzw. Verkaufsstopp in Europa auf unbestimmte Zeit ... beim M3 ist es nur eine ca. 6 Monate früheres Bestell- & Produktionsende und der nächste kommt früher oder später (in ca. 2 Jahren). Von daher wird sich da gar nichts tun :)


    Das Ende des M3 war eh für 10/18 geplant ... da werden ein paar Monate weniger und damit paar Fahrzeuge weniger auf dem Markt am Wertverlusst keinen Einfluss haben :)