Beiträge von crazyiven

    Die Sonderausstattung "Online Entertainment" kann genau dies erledigen für Napster & Deezer, sprich der Wagen meldet sich selber an und alle Kosten für den Datentransfer sind dann inklusive ... doch leider wird Spotify nicht (mehr) unterstützt.


    Spotify klappt nur übers Handy ... war mal anders, wurde wohl aber in München leider gestrichen.

    Was meinst Du wieso BMW beim 320d keine neue Bremsanlage mit dem PPK verbauen muss und beim 330d schon? Weil die Bremsanlage beim 320d noch genug "Reserven" hat für die Leistungssteigerung und beim 330d leider nicht. Wenn Du die M Performance Bremse drauf hast, musst Du beim PPK für den 330d auch nichts mehr tauschen!


    Der TÜV/Dekra/Staat Whatever gibt gewisse Regeln auf wie stark die Bremse sein muss um ein Fahrzeug mit Leistung X und Fahrzeuggewicht Y in Zeitraum/Weg Z zum stehen zu bringen. Beim 320d schafft die Bremse das ohne und mit PPK, die 330d Serienbremse leider nur ohne PPK. Vielleicht fehlen 10% Bremskaft, vielleicht 1% oder vielleicht 0,1% ... aber der Gesetztgeber gibt eine klare Grenze dazu auf und die Serien 330d Bremse schafft das dann mit PPK nicht mehr.


    Oder andersherum ... beim 320d hat BMW die Bremse mit mehr Reserven geplant als beim 330d ... was z.B. daran liegen könnte dass deutlich mehr 320d auf der Straße sind und dort eine zu schwache Bremse zu viel mehr Problemen führen würde (weil mehr Zulassung usw.)


    Ich hatte selber 2 F30 330d ... einmal Serie (& Serienbremse) und einmal mit PPK (& M Performance Bremse ab Werk). Ich bin mit beiden auch gerne mal schneller gefahren ... und dann musst Du auf der AB auch öfter mal in die Bremse latschen. Beim 330d ohne PPK & Serienbremse hatte ich relativ schnell ein Nachlassen der Bremswirklung ... bei dem PPK Wagen inkl. großer Bremse deutlich später.


    Du kanst ja selber mal auf der AB heute Aben die Bremse mal stark belasten weil Du es knallen lässt. Und dann stelle Dir vor der Wagen kommt durch ca. 10-15% mehr Leistung (PPK) schneller auf Touren und muss häufer/schneller gebremst werden.

    Und du bist wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden? Kein Mensch macht hier irgendjemanden an. Aber seine Meinung darf man wohl noch äußern... Nette Vermutungen die du aufstellst... Glaskugel steht neben dir?


    Es wird hier doch wohl möglich sein über die Vor- und Nachteile eines PPKs bzw. den Alternativen offen zu sprechen?! Unglaublich.

    Jemand der Dir Fakten nennt (auch wenn Du das so nicht gesehen hast / sehen willst) anzuschreiben mit "Phu... also von solchen pauschalen Aussagen würde ich mich distanzieren." nenne ich anmachen ja. Was wäre es denn für Dich wenn Du versucht jemanden zu erklären dass die Bremse nicht aus Profitgier verkauft wird sondern aus rechtlichen Gründen und Du dann so etwas lesen musst?


    Ich bin mit dem richtigen Fuß aufgestanden, aber hier Leute anmacht und deren Fakten als "pauschale Aussage" deklariert (bzw. als falsch darstellen möchte) bekommt entsprechenden Gegenwind von mir. Und klar darfst Du hier über das PPK sprechen (so heißt der Thread) und auch gerne sagen Du machst nen eigenes Tuning (auch dazu gibt es einen Thread). Aber so wie es in den Wald schreit, so schallt es heraus.

    Tja dann frag mal den TÜV was er dazu sagt ... und dann weisst Du wieso das keine Pauschale Aussage ist sondern PFLICHT!


    Aber warscheinlich wirst Du auch das Chiptuning nicht eintragen und dann ohne Versicherungsschutz fahren richtig? Oder ist das auch wieder eine pauschale Aussage dass der VS Schutzt erlischt wenn man mit einer nicht eingetragenen Leistungssteigerung fährt?


    Vielleicht sollte man sich erstmal erkundigen wie die rechtliche Grundlage ist bevor man hier andere Leute anmacht die Fakten nennen weil Sie diese kennen?