ZGW steht für Zentrales Gateway ... der Name sollte den Rest dann auch erklären
Beiträge von crazyiven
-
-
Hatte das schon öfter bei Autos der F Baureihe ... manchmal sogar direkt wenn ich den Lappy drangesteckt habe. Dann einmal in Ruhe schlafen lassen und schon klappte es
Und gute Nacht
-
Auto einschlafen lassen, Laptop runterfahren ... und dann nach ca. 30 min wieder anfangen ... kann mal passieren ... hatte ich schon paar mal bei Autos ;).
-
Auch das steht klar wie von mir beschrieben auf der EuroPlus Seite:
http://www.bmw.de/de/topics/ge…en/europlus-garantie.htmlUnter dem Punkt "Laufzeitverlängerung" steht:
Beim Abschluss einer einjährigen EUROPlus Garantie als Neuwagenanschlussgarantie oder Gebrauchtwagengarantie besteht die Möglichkeit, für BMW Fahrzeuge zusätzlich eine Laufzeitverlängerung abzuschließen. Die Dauer der Laufzeitverlängerung kann zwischen 12 und 24 Monate betragen. Bitte beachten Sie, dass die Laufzeitverlängerung bei Abschluss der EUROPlus Garantie vereinbart werden muss und nicht nachträglich abgeschlossen werden kann. Für die Laufzeitverlängerung gilt ein erweiterter Kundenselbstbehalt für Lohn und Materialkosten von 250,- EUR pro Schadensfall. Es gelten die Garantiebedingungen. Nähere Information erhalten Sie bei Ihrem BMW Vertragshändler beziehungsweise Ihrer BMW Niederlassung.Somit denke ich hat Dein Verkäufer sich leider wieder nicht richtig informiert
-
Du kannst dies in den ersten 3 Monaten (Nach EZ) beim Händler wo der Wagen gekauft wurde machen ja ... Preis hängt von der Motorisierung ab. Mein M3 kostet schon paar Euro mehr als nen 316i zu verlängern
Aber genaue Preise kann Dir der Händler dann sagen wenn Du den Wagen bestellst ... das kann auch direkt bei der Bestellung des Wagens schon dazu gebucht werden
-
Also schon Mitte letzten Jahres als ich meinen M3 gekauft habe war das exakt so auf der Homepage von BMW beschrieben und wurde mir auch so von meinem Verkäufer erklärt.
- Die GEWÄHRLEISTUNGSVERLÄNGERUNG (auf damals 3, 4 oder 5 Jahre bzw. jetzt nur noch 4 oder 5 Jahre weil 3 Jahre ab Werk gegeben wird) geht nur bis zu 3 Monate nach Neuwagenkauf (und auch nur für einen Neuwagen)
- Die ANSCHLUSSGARANTIE (Europlus) kann bis Ende der Werksgewährleistung gekauft werden (inkl. eine Verlängerung auf mehr als 1 Jahr, dann aber mit Selbstbeteiligung)Ich vermute mal Dein Verkäufer hat diese beiden Dinge durcheinander geworfen oder es gab da ein Missverständnis zwischen euch (wäre bei Gewährleistung/Garantie nicht das erste mal, das verwechseln sehr viele). Aber wie gesagt, das war schon mindestens Mitte letzten Jahres so, weil ich mich genau darüber auf der BMW.de Seite informiert habe in den ersten Tagen nach der Bestellung des Fahrzeugs.
Genauso kann man eine Anschlussgarantie (Europlus) nicht nochmal verlängern. Sprich wenn man sie mit einem Jahr Laufzeit kauft, kann man nicht sagen "och ich möchte doch zwei" ... das ging aber noch nie. Und wichtig wäre zu wissen, dass ab dem zweiten Jahr der Europlus eine Selbstbeteiligung pro Garantiefall fällig wird von 250 Euro (war aber auch schon immer so).
Das ist also nicht erst seit "wenigen Tagen" so, sondern war schon letztes Jahr so! Kann auch gerne den WhatsAppverlauf dazu mit meinem Verkäufer posten wo wir genau darüber gesprochen haben
Infoseite Gewährleistung:
http://www.bmw.de/de/topics/se…hoer/gewaehrleistung.htmlInfoseite Europlus:
http://www.bmw.de/de/topics/ge…en/europlus-garantie.html -
Sooo und nun ist mal wieder Schluss hier
-
Autos ab Baustand 07/16 können per Codierung geändert werden ja, brauchen aber schon die "Mini" Kachelansicht.
Alles davor muss Hardware tauschen
-
Genau und BMW stellt für jede der Millionen möglichen Kombinationen eine eigene bereit oder wie?
Ich beende das hier mal nun da wir uns alle im Kreis drehen und manche einfach von ihrem Standpunkt nicht runter wollen obwohl Gründe und Alternativen geboten wurden!
-
Komfortöffnen. Serienmäßig <- stimmt nicht Keyless öffnen ist nicht serienmäßig und der Kofferraum öffnet auch nicht serienmäßig, wenn man den Fuß drunter hält.
Komfortöffnen ist gemeint mit Fenster/Schiebedach dass diese durch den Schlüssel zu öffnen/Schließen sind und nach einmaligen drücken der Taste komplett auf/zufahren. Was Du meinst ist Komfortzugang, was ganz anderes.
Momentanverbrauch anzeigen Serienmäßig <- entweder ist das nicht serienmäßig, der ich finde es nicht/es funktioniert nicht.
Unten rechts im Tacho sowie im Boardcomputer ist der Momentanverbrauch ... also wenn Du den nicht findest ... den siehst Du jeden Tag an?
Mobility System (Reifenpanne) unter Bodenplatte Gepäckraum Serienmäßig, außer bei Reifen mit Notlaufeigenschaften, da dann nicht nötig <- ich habe weder noch.
Hast Du RFT ab Werk, hast Du nichts ... hattest Du Non Runflat ab werk, war ab Werk das System im Kofferraum im Zwischenboden ... wenn das bei Dir fehlt, hatte der Wagen entweder Runflat ab Werk oder aber jemand hat das System rausgeworfen weil er den Platz für was anderes nutzen wollte
Tankempfehlung Navigationsfunktion <- entweder ist das nicht serienmäßig, der ich finde es nicht.
Wenn Du eine Route geplant hast kannst Du im Navi ja die Route anschauen (also jede Änderung) ... dort ist dann ein Punkt wo man schauen kann wann/wo man auf der Route Tanken kann. Ist Serie seit dem NBT, im CIC (was ja nur im F30 war bis der F31 kam) kann man es codieren.Das sind alles Infos die zum einem mehrfach hier im Forum, der Betriebsanleitung und der Preisliste stehen. Das meinte Staati mit man solle sich ein wenig selber informieren. Und ja die GEDRUCKTE Anleitung muss für ALLE FAhrzeuge sein ... sprich mit allen möglichen SAs ... dort steht aber auch klar drin "hey bitte schauen was sie haben und was nicht". Und nicht erst seit gestern verweisen die gedrucken Handbücher auf die Online/App Lösungen wo dann wirklich über die VIN geschaut wird was DEIN Auto hat und zeigt dann nur an was DEIN Auto hat ... dieser Hinweis steht in meinem Handbuch drin ... stand aber auch in den letzten Autos schon drin.