Beiträge von crazyiven

    Hey ;)


    Dann schreibe das bitte auch genau so in diesen Post und nicht nur "es wäre peinlich für sowas Geld zu verlangen".


    Wenn ich hier jemanden zum Codieren habe den ich seit Jahren kenne ODER nen großes Mitglied der Community ist ODER mir/anderen sehr geholfen hat mache ich Kleinigkeiten / Dinge von wenigen Minuten auch gerne umsonst.


    Wenn aber jemand hier kommt, keine Beiträge leistet (bzw. maximal die Frage nach nem Codierer postet) und dann zu mir kommt, der wird da nicht umsonst bei rumkommen bei mir. Und DAS ist nen großer Unterschied. Du schreibst "Dieser eine Wert wird ja wohl nichts kosten" ... komplett ohne Einschränkung auf bestimmte Mitglieder. Und das sich hier Leute anmelden nur wegen Codieren oder Sachen zu Verkaufen kannst auch Du nicht von der Hand weisen ... dies sind für mich keine Mitglieder der Community sondern Nutznießer und die dürfen mir dann auch gerne für selbst eine einzige Codierung nen 5er in der Kaffeekasse da lassen ... die sehen wir in der Community eh nie wieder.

    Lieber Michael,


    es ist ja schön wenn Du das alles kostenlos machst aus Deinen persönlichen Gründen. Wenn Du Dir viel Zeit nimmst um auf dem laufenden zu bleiben und die Hardware zu kaufen und das ganze dann kostenlos zu machen ist das löblich und Deine Entscheidung. Aber andere müssen sich vlt für sowas Zeit nehmen oder haben in Hardware für den Spaß investiert und wollen diese darüber ein wenig refinanzieren? Ich habe knapp 2.000 Euro für Hardware ausgegeben (ohne den Laptop zu rechnen übrigens, was die Summe auf knapp 3.500 Euro hoch schnellen lassen würde) ... nur mal so am Rande. Klar kostet nen normales E-Net Kabel nun fast nichts mehr ... aber kauf Dir mal ein, zwei ICOMs oder andere Dinge ;). Und was ist falsch daran dies dann über kleine Beträge durchs codieren wieder reinzuholen? Denn das erste ICOM z.B. habe ich vor Jahren gekauft als mehr Leute Codierungne haben wollten (E Serie) die ein ICOM benötigten. Also wurde es gekauft und übers codieren refinanziert.


    Und wieder andere machen das beruflich und verlangen auch für diesen einen Parameter einen Betrag. Immerhin musste man nen Termin ausmachen, der Kunde kommt, belegt den "Arbeitsplatz", belegt die Arbeitszeit des Mitarbeiters usw. Oder arbeitest Du umsonst? Und ich rede nun von Deinem Job, nicht vom codieren. Klar sollte das alles in Relation stehen (und früher gab es viele Abzocker), aber ob jemand für so etwas Geld nimmt oder nicht überlasse doch bitte jedem Codierer selbst bzw. lass das Codierer und Kunde unter sich ausmachen ohne dass Du hier meinst Du müsstest für alle Codierer sprechen dass ja nur ein Paramter kostenlos sein sollte.

    Die Größe ist nicht ganz egal ... kommt auch bissl aufs Navi an :)


    CIC (Kartenmaterial Premium) Navis können wohl nur sauber bis 32GB Sticks arbeiten
    NBT (Kartenmaterial Next) Navis können auch ohne Probleme 64GB Sticks nutzen.


    Beim CIC scheint es aber ein wenig auf den Softwarestand an ... bei 32GB Sticks hatte ich nie Probleme ... beim 64GB schon. Ich selber hatte mehrfach Autos mit dem CIC (1 x F30 und 3 x F9x) ... bei älteren SW Ständen zickten die Navis bei den 64GB Sticks ... bei 32GB gab es nie Probleme ... mit neueren SW Ständen klappte mein 64GB Stick wieder ohne Probleme ... den habe ich bis heute im Auto ... somit arbeit wohl BMW auch bissl an der Größe der Sticks.


    Ich nutze für Kartenupdates Toshiba USB 3.0 Sticks (die man schön mit nem Label bekleben kann) in folgenden Größen:
    Premium: 3 x 16GB
    Move: 1 x 16GB
    Motion: 1 x 8GB
    Next: 1 x 64GB


    Das 2016-2 Material für Next passte noch so gerade eben auf nen 32er Stick ... das 2017-2 habe ich auf diesen Stick nicht mehr drauf bekommen ... vlt waren schon paar Sektoren hinüber ... also 64er bestellt und der klappte bisher immer ohne Probleme in allen Autos. Wer also Next 2017-1 installieren will kann einfach nen 64GB USB Stick nehmen, den ganz normal in Fat32/exFat formatieren und gut ist. NTFS sollte wohl auch klappen. aber FAT ist einfach die "sicherere" Variaten ... vlt auch hier nen Treiber/Softwaresstand Sache. Mit Fat32/exFat hatte ich noch nie bei auch nur einem Navi Probleme ... und wenn man das weiss, wieso nicht nutzen :)

    Die kamen alle nach & nach von alleine ... Anfangs war alles leer ... dann kam noch bevor ich den Auslöser drücken konnte die aktuelle Musik / Handy Name / Kartenausschnitt ... und dann als es zu spät war kam auch noch die Wetteranzeige für meinen Ort in der Connected Drive Kachel.


    Auch schon bei der alten Optik kam z.B. das Cover / Radio Sender bei Media wenn das hinterlegt/aktiv war aber mehr auch nicht ... also z.B. nicht die aktuelle Karte oder direkt der Verbrauch usw. ... dafür musste ich immer erst ins passende Untermenü. Alleine deswegen finde ich die ID6 Optik besser ... mehr Informationen direkt auf der Übersicht :love: