Beiträge von crazyiven

    Mist ich dachte ich hätte das schon gepostet ... könnt in meinem Fahrzeugthread gewesen sein ... egal :)


    Ok fangen wir an ... Telefonieren ist von der Oberfläche her ganz nett, weil es aussieht wie auf dem Handy ... mit Favoriten, Anrufe, Voicebox usw ... aber schneller als über die BMW Kontakt zu gehen ist es nicht.
    Der zweite Button war Musik ... habe keine auf dem Handy aber sieht auch so aus wie auf dem Handy die App ... denke auch hier ist das BMW eigene System schneller
    Maps ... bei nem Navi Prof mit RTTI, 3D Ansicht, 3D Abfahrten usw. ... ich denke da brauchen wir über diese App nicht sprechen oder? ;)
    Messages ... SMS vorlesen lassen, sehen wenn eine reinkommt ... und diktieren ist nett ... aber wer schreibt in Zeiten von WhatsApp, Threema und Co noch SMS?


    Dann kommt die zweite Zeile ... ich beziehe mich nur auf die "Default Apps" ... da gibts dann "Was gerade läuft, Podcasts & Hörbücher" ... sieht alles immer so aus wie auf dem Handy ... und dann ist da halt noch der Button um zur BMW Oberfläche zurück zu kommen ... mein liebster Button beim Apple Car Play aktuell ;)


    Durch das neue BMW Voice Control ist Apple Car Play zwar nett aber nicht nötig. "Rufe Ramona an", "Navigiere mich zu Fett & Wirtz in Moers", "Navigiere mich zur nächsten Tankstelle" ... klappt alles perfekt und schnell dank der neuen Sprachbedienung. Durch das "NBT EVO 2" (nennen wir es mal so) ist das Dingen nochmal spürbar schneller geworden im Vergleich zum NBT EVO was ich im LCI hatte ... die Sprachsteuerung ist z.B. sofort verfügbar und nicht erst nach einigen Sekunden/Minuten wie vorher.


    Das "Input Lag" war fast nicht spürbar ... klar wenn Du wie ein wilder am iDrive Knopf drehst merkst du was ... aber sonst ist es wirklich sehr direkt ... und da ich das Handy nur zweimal auf den ACP Modus gestellt hatte, habe ich das beidesmal manuell gemacht. Könnte aber sein dass man es immer so machen muss, aber ich warte erstmal auf Updates fürs Car Play und ein paar Apps. Spotify könnte man noch testen, das soll laut Apple Seite für Car Play klappen, wobei ich auch nie Spotify höre ;).


    Alles in allem muss ich sagen ... lustiges gimmick, sehr ausbaufähig und ich denke Apple wird da noch einiges mit anstellen ... von daher freue ich mich auf die nahe Zukunft ... und da ich es nun effektiv umsonst bekommen habe kann ich auch damit sehr gut leben ... hätte ich die 300 Euro zahlen müsse die es laut Konfigurator (damals, aktuell ja nicht mehr wählbar) kostet wäre ich per jetzt ein wenig enttäuscht. Ich denke in ein paar Monaten wenn mehr Leute das wirklich nutzen und Erfahrungen gesammelt werden wird auch Apple davon profitieren und es verbessern. Somit warten ... es ist auf jedenfall ne coole Sache und SEHR ausbaufähig ... und das ist immer wichtig :)

    Wichtiger Punkt in Sachen Optik ... wenn man Wireless Charging / WLAN Hotspot nimmt hat man einen zweiten USB Anschluss in der Mittelkonsole unter der Radioblende! Der unter Mittelarmlehne ist auch noch da ... man hat also wieder zwei ... wieso auch immer. Wenn man die bisher bekannte "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung" nutzt/bestellt bleibt alles wie es ist und man hat nur den USB Anschluss unter der Mittelarmlehne der ja auch ausreicht und die Mittelkonsole nicht so verunstaltet :(


    Es bliebe natürlich die Möglichkeit die Blende gegen eine zu tauschen ohne den USB Anschluss und diesen "totlegen" ... soweit ich hörte ist der unter der Mittelarmlehne auch ohne Einschränkung nutzbar :)

    Sooo durch einen kleinen Umstand bei meiner Bestellung usw. ist heute was aufgefallen in Sachen Apple Car Play ... alle Details dazu hier:
    crazyiven's Blue Monster (F80 M3 Competition in Long Beach Blue) | Kleines Fotoshooting nach Versiegelung (Seite 18 - Post 257)


    Kurzum ... BMW hat es in den ersten Tagen als Inklusivleistung für das Navi Paket angesehen ... deswegen muss ich auch keine 300 Euro extra zahlen wie es der Onlinekonfigurator meinte ... vlt ist das nun deswegen komplett raus weil BMW da nochmal was dran ändern will ob es inkl. ist in dem Paket oder eben nicht ... rein technisch ist es ja sinnvoll das ins Navi Paket zu inkludieren weil alle anderen Dienste ja auch mit drin sind. Oder BMW will sich das nun erstmal bissl anschauen mit den Fahrzeugen die es bekommen haben wie das Feedback & die Nutzung ist? Und natürlich bleibt die Chance das BMW einfach an der Preisschraube drehen will für das AddOn?

    Heute war es dann endlich soweit ... ziemlich genau eine Woche nach Abholung hatte ich heute den Termin zur Einfahrkontrolle bei genau 1999km ... ab sofort kann das Biest also langsam an ein Tempo über 160km/h gewöhnt werden ... ich bin echt gespannt was das Baby für mich bereit hält ;)


    Und lustige Geschichte ... ich hatte ja erst mit Sonnenschutzverglasung konfiguriert/bestellt und auch so die Finanzierung gerechnet. Wir haben dann ja die Verglasung raus genommen und später kam Apple Car Play dazu. Aus verschiedenen Gründen (taktisch zu meinem Vorteil) wurde die Finanzierung aber nicht mehr angepasst und gut. Mein Stand der Kosten war "Verglasung 390, Apple Car Play 300" ... so war es damals auch im Konfigurator wählbar und somit dachte ich habe paar Euro Guthaben für meine Einfahrkontrolle heute und gut ist.


    Zum Zeitpunkt meiner Bestellung war im BMW Händler/Bestelltool aber wohl eingestellt das Apple Car Play inklusive ist wenn man das "Navigationspaket ConnectedDrive" bestellt ... und deswegen war ich heute sehr erfreut zu hören dass ich über 300 Euro Guthaben auf meinem Kundenkonto habe ;). Und vielleicht erklärt dies auch wieso Apple Car Play Vorbereitung aktuell nicht mehr im Konfigurator ist weil BMW da wohl was korrigiert/ändert.

    Japp ich sage ja ... man muss Sie nur mal Live sehen ... auf Bildern dachte ich auch immer "was ist denn das bitte" ... doch Live ... herrlich ... eine wunderschöne Felge! :)


    Und die Bilder sind alle super, für den Kalender ist es zu spät ... nächstes Jahr ;). Und zur Tiefe ... der Wagen wird so bleiben. Ja es sieht bissl komisch aus, aber glaubt mir ... Federn wollt Ihr da nicht ändern ;).


    Das Adaptive Fahrwerk kennt Comfort, Sport & Sport Plus ... ich habe zum einem mit paar Leuten aus US Foren gesprochen die das Eibach 20/5 Kit verbaut haben ... und auch mit den Jungs bei der M GmbH. Wenn ich Zubehörfedern einbaue verschiebt sich das ganze.


    Das ehemalige Sport wird Comfort und das ehemalige Sport Plus wird Sport ... und das neue Sport Plus wird halt noch härter durch die Federn ... und fahrt man nen M3 CP mit dem FW ... Comfort ist für den Alltag noch ok ... Sport wäre mir für jeden Tag schon ne Spur zu hart (wenn man Kurven räubern will ist das allerdings genial und Plus noch besser!). Das Dingen ist dennoch ein Alltagsfahrzeug für mich und muss also auch Alltagstauglich sein & bleiben ;)


    Von dem her ... ich nehme ein wenig blöde Optik in Kauf ... habe dafür aber ein perfekt & sauber abgestimmtes Fahrwerk für das Auto ... und das haben bisher auch alle Testberichte gesagt ... das Adaptive Fahrwerk im CP Modus wäre perfekt :)