Beiträge von LookOut

    Als Besitzer eines F36 Gran Coupe Sport Line sind mir natürlich auch die ganzen Verfärbungen aufgefallen besonders schlimm sahs im Frontbereich aus, wo wir dann den kompletten Fronstoßfänger umgebaut haben mit der CSR Front, da sind glücklicherweise

    folgenden Elemente ersetzt worden -->


    Diese Elemente am Fronstoßfänger waren komplett verfärbt -->


    Zierblende links 51 11 7 294 839

    Zierblende rechts 51 11 7 294 840

    Blendenstab Mitte 51 11 7 294 837


    Jetzt habe ich allerdings noch das komisch Lila/Blau verfärbte ding am Heckstoßfänger


    Müsste Zierleiste hinten der Sportline sein


    Zierleiste 51127294812


    Wenn man bei Mobile schaut und sich die 4er von 2016 Sport Line anschaut weisen diese Mängel fast alles angebotenen Autos auf, das ich davon ausgehe das es ein grundsätzliches Qualitätsproblem seitens BMW gibt.


    Folgende fragen meinerseits:


    a) Kann man versuchen das Teil einfach abzuziehen oder wie baut man das Teil ab ?

    b) Oder kann ein Folierer da einfach schwarz drüber folieren ohne das Teil abzubauen ?.

    c) Macht es Sinn sich das Teil neu zu kaufen oder kommt das Problem dann nach paar Jahren wieder ? Gegebenfalls kann man mit Klarlack auftragen das Problem zukünftig verhindern ?

    d) Hat jemand schon ein Kulanzantrag bei BMW erstellt diesbezüglich ? Weil eigentlich handelt es sich ja um ein Premium Hersteller, solche Probleme kenne ich eigentlich nur von billig Anbietern. Denke 12 Jahre müsste so ein Lack ohne eklatante Verfärbungen halten.


    Ich kann die Tage mal Bilder machen aber ich denke das Problem ist bekannt.

    Naja bei BMW verkaufen sie Premium Selection noch bis zu einem alter von 12 Jahren und 200 tkm.

    Ich habe noch Garantie bis Juni und man weiß ja nie was theoretisch passieren kann.


    Wie auch immer bei meiner BMW Niederlassung sagten alle, es gibt Toleranzen aus dem bereits genannten Grund das Termine teilweise über 1 Monaten dauern, aber keiner wollte sich festlegen wielange, manche sagen 10% andere 1 Monate oder 1000km.....sehr schwammig aber ok.


    Ich habe jetzt glückerlichweise noch meinen Grünen Eintrag bekommen :) .


    Und die 8000KM wo ich gesehen habe, hatten sich auf das ÖL bezogen.


    Wobei ich mir bei meiner Garantie wohl auch falsche Hoffnungen gemacht habe, habe mir mal die Ausschlusskritieren angesehen und die Liste ist sehr lange.

    Die Zugstreben vorne wurden bemängelt bei der Inspektion, angeblich wären die nicht nur ausgeschlagen sondern "durch" wie auch immer das zu verstehen ist, habe dann nach Garantie gefragt aber Niederlassung meinte das dies wahrscheinlich abgelehnt werden wird weil Verschleissteil, fahr aber BMW bestimmt schon 15 Jahre und hatte damit noch nie Probleme.

    Ich habe erst mein erstes Kind bekommen, durch Homeoffice und Stagnation der Wirtschaft habe ich meine Prioritäten anders gelegt als auf das Auto, ich denke vor paar Jahren hätte ich das Auch gemacht dauernd am Auto rumzuspielen und irgendwie alles herausfinden zu wollen.


    Heutzutage finde es einfach schlecht Programmiert, wenn da eine 8000km Warnung auftaucht für die ich noch 1 Jahr gebraucht hätte zu erreichen.

    Dann muss dann eben "Bremsflüssigkeit MUSS innerhalb der nächsten Tage" gemacht werden und dann Countdown mit verbleibenden Tagen im BordComputer erscheinen.


    Naja am Ende des Tages ist es mein Problem, in Falle eines Garantiefalles habe ich dann das rumgeeiere mit der Garantie und beim etwaigen Weiterkauf darf ich dann erklären warum der Eintrag gelb und werde eventuell damit runtergehandelt beim potenziellen Käufer.


    Vor 10 Jahren hätte man darüber noch gelacht, wenn jemand die Bremsflüssigkeit 9 Tage überzogen hätte, heutzutage wird dann alles direkt negativ geflagt und zentral synchronisiert.


    Falls das wirklich ein gelbes OK gibt wäre das für mich schon ein Beinbruch und dann muss ich mir die Frage stellen ob BMW als Erbsenzähler noch die richtige Marke für mich ist.

    Wäre für mich auch Praxisfremd keinerlei Toleranz zu planen, wäre ich Beruflich unterwegs gewesen, hätte ich vermutlich auch nicht nochmal vorher den Bord Computer durchforstet ob irgendein eingestelltes Datum sich damit überschneiden könnte.

    Gibt bestimmt auch hier in Mannheim mal die Situation das eine Terminvereinbarung länger als 4 Wochen dauert, dann würde man theoretisch auch mal 1 Monat drüber kommen ohne das es die eigene Schuld ist.

    Ob die ganzen Händler die die BMW's auf dem Hof stehen haben wirklich jedesmal eine Inspektion machen wenn ein Datum abläuft erscheint mir auch fraglich.


    Da könnte man jetzt viele andere Beispiele aufführen bei manchen Service Verträgen darf man auch frühstens 1000km vorher kommen....


    Ich warte jetzt mal kommenden Dienstag ab und schau was rauskommt, ein gutes Bauchgefühl habe ich nicht.

    Hi,


    ich habs jetzt irgendwie auch geschafft den Service ungewollt zu überziehen, wobei ich vor hatte darauf zu achten weil ich noch Premium Selection Garantie auf dem Wagen habe.

    Ich hatte mich die ganze Zeit gewundert warum das Auto Service in 8000km angezeigt hatte, weil ich fahr nur noch 5000km pro Jahr, dachte ich mir was will das Auto bloß von mir ?


    Aber heute morgen ist der Servicebedarf von "in 8000km" direkt auf 0 gesprungen.


    Scheinbar ist Bremsflüssigkeit auf den 8.2025 datiert worden.

    Verstehe jetzt nicht warum das Auto dann nicht mit dem Datum warnt anstelle von einer KM zahl die ich dieses Jahr so oder so nicht mehr erreicht hätte.


    Wie auch immer wenn ich jetzt nächste Woche die Inspektion mache bekomme dann so ein negativen Eintrag im Elektronischen Service heft ? Oder geht das noch als Grün durch ?


    Hätte dann Bremsflüssigkeit ca. 9 Tage und 50km überzogen.


    Aber ich finde 1 Monat sollte so oder so Toleranz sein, kann ja sein das man mal mit der Firma paar Monate weg ist oder im Urlaub, ich würde das Übertrieben finden wenn du dein Leben nach dem Auto ausrichten musst, nur um dann keine Probleme im Garantiefall zu bekommen.

    Nur um das nochmal klar zu stellen ich möchte keine Verbrenner vs EV diskutieren.

    Lediglich EV vs EV.


    Ich sage nur das das Model 3 Performance, der KIA EV6 GT, Ioniq 5n alle über 250km/h schaffen mit phänomenalen Beschleunigungswerten und BMW dem nichts entgegenstellen kann.


    Um wer sich ein über 500PS Wagen holt könnt ihr mir sagen was ihr wollt da geht es nun mal um posieren und spaß haben.

    Für mich wäre der I4 M50 nichts, weil er weder in Beschleunigung noch in der Vmax wirklich überzeugen kann in Relation zu den genannten Fahrzeugen, und ich erhoffe mir das von BMW da noch etwas kommt.


    Die Käuferschicht die darauf Wert legt mindestens 250km/h fahren zu können ist zu respektieren.

    Dieser Youtuber würde mir quasi aus der Seele sprechen -->

    Warum ist mein M BMW bei 230km/h abgeriegelt? #shorts #elektroauto - YouTube


    Aber vielleicht muss ich mich selbst als BMW-Fan davon verabschieden das BMW im EV Performance Bereich eine große Rollen spielen wird.


    Ist mir auch klar das dies im Bereich Luxusprobleme anzusiedeln ist und klar kann ich auch mit einem Fiat Punto an mein Ziel kommen, aber jeder hat seine ganz persönliche Leidenschaft.

    Ich stoß jetzt immer wieder in Mannheim mal auf ein Tesla Model 3 Performance, KIA EV6 GT oder IONIQ 5N.


    Normalerweise bin ich es gewohnt das BMW u.a technologieführend ist, das heißt man zahlt zwar für den BMW 15000 - 20000€ mehr hat aber dann meistens das bessere Auto.

    Aktuell ist es schon schwierig ein Elektro BMW zu finden der die 250km/h knackt.


    Ein I4 M50, kann mit einem Performace Model 3 weder in der Beschleunigung mithalten, noch bei der Vmax vor allem nicht beim Preis.

    Klar sieht der I4 um welten besser aus als ein Model 3 und ist hochwertiger kostet dafür deutlich mehr.


    KIA EV6 GT oder der IONIQ 5N das sind zwar eigentlich Familienautos aber haben sehr viele Sportwagen features, das heißt damit kann man auch mal auf die Piste gehen.

    BMW iX ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar weil er viel größer und schwerer ist, ich sehe den auch nicht als sportliches SUV.


    Aktuell würde mich meistens der Design abschrecken so ein Auto zu kaufen.

    Ioniq 5 N sieht aus wie ein gezoomter Golf oder sowas

    KIA EV6 GT das Heck ist einfach nur seltsam

    Tesla Model 3 sieht generell irgendwie niedlich aus, dazu kommt noch die unterirdische Beliebtheit der Marke, das mich vermutlich die Leute schief anschauen wenn sie mich mit einem Tesla sehen.


    Ich erhoffe mir wirklich das von BMW noch was kommt, ich verstehe auch nicht die Probleme das die kaum Elektroautos hinbekommen die die 250km/h schaffen, ein beschämendes Ergebnis für BMW meiner Meinung nach.

    Ja das ist eine sehr gute Alternative zur M-Paket Front.


    Habe heute noch paar Bilder seitlich und schräg gemacht, siehe Anlage

    Hier handelt es sich um die Xdrive Variante mit Serienfahrwerk, aktuelle Bodenfreiheit ist vorne nur noch 13,5cm.


    Falls man noch ein Gewindefahrwerk/Sportfahrwerk einbauen möchte und das noch einigermaßen Alltagstauglich sein soll würde ich nicht mehr als 2cm vorne tieferlegen in dieser Konstellation.

    Hi,


    mein Projekt "Sportline auf CSR Front Ansatz Spoiler" hatte sich etwas verzögert weil die Geburt meines ersten Sohnes dazwischen kam :)


    Wie auch immer, habe den Wagen gerade vom Karosseriebauer abgeholt.

    Um eine Sportline umzubauen benötigt man noch folgende Teile (man muss das Gitter in der Mitte nicht unbedingt tauschen, hat aber dann unpassende Aussparrungen, deswegen würde ich empfehlen es auch zu tauschen).


    In meinem Fall waren das folgende Teile -->


    51117294683 BMW Gitter teiloffen links

    51117294682 BMW Gitter offen rechts

    51117294657 BMW Einsatz Lufteinlass Mitte


    Ich würde nur sagen das wenn die Sonderausstattung ACC verbaut ist, dass dieser Front Ansatz Spoiler nicht verbaut werden kann, weil er das erforderliche Bauteil/Sensor teilweise verdeckt.

    Würde auch immer versuchen die Lufteinlässe, wenn man von der Sportline umrüstet gleichzuhalten mit den neuenteilen, also wenn vorher rechts ganz offen war sollte man sich von der "No line" z.B. das teil auch ganz offen bestellen usw...


    Der Unterschied von der Sportline auf den CSR Front Ansatz Spoiler ist sehr deutlich ausgefallen, der neue Spoiler verleiht dem Auto ein viel aggressiveren und bulligeren Eindruck.

    Mir gefällt es deutlich besser als vorher :)


    Ein Bild von vorher und 2 Bilder nachher habe ich angefügt.

    Farbe: Citrin Schwarz Metallic (individual Lackierung)

    Ich kann sagen das ich das bald in einem Mini-Studium mache ^^


    Also laut Teilekatalog --> http://de.bmwfans.info/parts-c…im_cover_front/#7363267_1


    Gibt es zwar verschiedene Frontstoßfänger aber die sind nicht Line-Bezogen sondern die Artikelnummern ändern sich je nach dem ob man folgendes hat -->


    Scheinwerferreinigungsanlage, Park Distance Control (PDC), Surround View, Parkassistent usw... (je nach dem was man hat oder nicht hat kommen dann andere Teilenummern raus bei den Frontstoßfängern)


    Laut dem link wäre der Lufteinlass mitte vorne auch nochmal anders also bräuchte ich bis jetzt folgendene Teile -->


    51117294657 (Einsatz Lufteinlass mitte / No line/Advantage)
    51117294682 Nebelschweinwerferblende links geschlossen der No Line/Advantage

    51117294685 Nebelschweinwerferblende rechts offen der No Line/Advantage


    Ich sehe jetzt schon das es kein Wirtschaftliches Projekt wird und der Tuner wo dem Motortalk User die Sportline umgerüstet hat, hatte wohl eine ziemliche Expertise.


    P.s auch nochmal eine Übersicht über die ganzen Zierelemente und deren Lines -->

    Verkleidung Zierelemente vorn
    Verkleidung Zierelemente vorn | BMW 4' F36 435dX N57Z Europa
    de.bmwfans.info

    War heute beim Karosseriebauer aber die haben gemeint das Teil ist nicht wirklich kompatibel zu der Sportline aber nach etwas Diskussion würde er den Versuch dennoch starten, meint aber alle Gitter müssten neubestellt werden von einer anderen Line.


    Gibt es ein Profi der weiß ob alle Vorfacelift Frontschürzen gleich sind beim F36 ? Weil wenn der Advantage/No Line wirklich ein anderen Frontstoßfänger ist als der der Sportline hätte ich nur ein haufen Arbeit verursacht und Geld verbrannt :/


    Meine These ist aktuell der Spoiler 51117294651 wird für alle F36 verwendet

    --> Alle Frontzierelemente & Nebelschweinwerferblenden der Sportline raus.

    --> Nebelschweinwerferblende links geschlossen der No Line/Advantage

    TeileNr: 51117294682 rein

    --> Nebelschweinwerferblende rechts offen der No Line/Advantage

    TeileNr: 51117294685 rein


    Keine Ahnung ob man das Gitter in der Mitte der Sportline übernehmen kann oder ein separates bestellen muss ?


    Wäre das des Rätsels Lösung oder kompletter Unsinn ?