Ist dann Geschmacksache - da kannst du dann aber auch auch zu den BBS CH-R greifen
Beiträge von rustyxxx
-
-
Es viel ja die Aussage "ich bin ab und zu mal auf der Rennstrecke" - da ist es halt nicht schlecht ein verstellbares Fahrwerk zu haben
-
Er fragt nach dem KW Gewindefahrwerk - du erzählst ihm was von Schnitzer Federn - alles klar
-
Normalerweise schon
Sonst melde dich mal per PN bei mir:) -
Fahre die ZP8 mit 235/30 und 275/25 - die wurden eingetragen
Habe die mit der Reifenfreigabe Dunlop und dem Festigkeitsgutachten ZP eintragen lassen.Gib mal die bestehenden Daten der m403 und der ZP im Reifenrechner ein.
Wenn da keine Geschwindigkeitsabweichung im roten Bereich rauskommt wirds passen
-
Ich bin vielleicht Anfang März auch dort - wenn mein Chef mit mitnimmt:)
-
Schleifende Räder sind mir zwar nicht bekannt (auch vollbeladen), aber muss jeder selber wissen
-
10J ET45 ist hinten hart an der Grenze
9,5J ET35 steht dann nochmal 4mm weiter raus
Kommt drauf an wie gut man den Prüfer kennt - aber wie du schon des öfteren geschrieben hast, sollte man messen
ET45 10J 275er
-
Hab jetzt die M403 vergleichsweise in den Reifenrechner geschmissen und laut Rechner sollte es sich ausgehen
Alles im grünen Bereich
http://www.reifenrechner.at/in…2durchm=20&2fb=9.5&2et=35 -
Gerade das auf der Startseite von CDC gelesen:
Echt, ist das so, daß die m.o.w. beliebige Breiten und ETs nach Kundenwunsch produzieren...?Hast du dir die Motec Xtreme schon mal angesehen 8,5/9,5 ET35 VA/HA ?
http://www.motec-wheelsshop.de/index.php?cPath=5_77_78
Inkl. TÜV!