Hallo Guenter, freut mich sehr, wenn auch dir diese Maßnahmen geholfen haben. Bei meinem Fahrzeug läuft Headunit nach wie vor problemlos. Auf das Speichern von mp3-Files verzichte ich seit dem Vorfall, weil ich den Verdacht habe, dass die Festplatte ein paar defekte Sektoren haben dürfte. Der Umstand, dass anfänglich die Speicherbelegung, Radiosenderspeicher und dergleichen, wieder plötzlich weg waren, jedoch nach 2 bis 3-Maligem neu Einstellen nun schon seit mehreren Monaten stabil gespeichert bleiben, deuten eben auf diese Festplattenabnutzung hin. An und für sich nichts Ungewöhnliches, mit dieser Art der alternden System-Festplatte müssen Betriebssysteme umgehen können, genügend Platz fürs umorganisieren als defekt markierter Sektoren, vorausgesetzt. Also, kein Grund zur Beunruhigung, gegebenenfalls einfach neu einspeichern. So dürften wir noch einige Jahre Spaß an unseren F-Modellen haben
Auch für den Fall eines Totalausfalls der Festplatte habe ich recherchiert, dass es in Deutschland Werkstätten gibt, welche die Festplatte für wenige hundert Euro austauschen können (Headunit rausschrauben, mit DPD versenden, nach wenigen Tagen wieder einbauen). BMW tauscht allenfalls die komplette headunit für mehrere Tausender. Aus Haft- und Gewährleistungsgründen kann ich BMW da auch verstehen. Persönlich kann ich ja die Komfortzone verlassen und mir außerhalb des BMW-Universums helfen lassen und dabei ein paar tausend Euronen sparen.
Grüße nach Niederösterreich!