Beiträge von drzeissler

    Diese "klick mich" sind leider zum Teil veraltet und haben auch keine passenden Antworten für mich.

    Warum denkst Du frage ich so präzise nach, wenn es dann in den Links zum Teil um andere Fahrzeuge, veraltete Informationen 10 Jahre+ etc. geht.


    Sorry, das hilft mir nicht wirklich.


    Was mir helfen würde wären klaren Aussagen wie:

    - UP7/8BMW macht selbst mit den originalen Lautsprechern Sinn, oder statt UP7/8 solltest Du nach XY Ausschau halten, da besser und ggf. günstiger

    - Tausch der originalen BMW Untersitzwoofer gegen XY und du sparst Dir mit einem leistungsfähigen Verstärker ggf. auch einen SUB im Kofferraum. (wäre für mich nur eine Option, wenn der nicht sichtbar wäre und somit keinen Platz wegnimmt.)


    Danke

    Hallo zusammen,


    ich habe seit 06/2019 einen 420i GC mit Hifi 676 Soundsystem. Das System ist an sich ganz OK, aber so richtig Spaß kommt vor allem beim etwas lauteren hören nicht auf. Ich habe mich schon länger mit diversen Upgrademöglichkeiten beschäftigt, habe aber noch nicht beschlossen was ich letztlich machen werde.


    Optionen:

    1. Es gibt von BMW ein Alpine-HIFI System, was aber nach meinem Verständnis kein Upgrade des HIFI 676 ist, sondern eines für das Standard-Sound-System.

    2. Es gäbe die Möglichkeit die 205 Watt Verstärker gegen einen DSP Verstärker von Match oder vergleichbar zu tauschen und ein angepasstes Soundfile zu verwenden.

    3. Es gäbe die Möglichkeit die Lautsprecher zu tauschen, nur die Subwoofer unter den Sitzen oder mit den restlichen Speakern.

    4. Es gäbe die Möglichkeit Option 2+3 zu verbinden, also Verstärker + Lautsprechertausch

    5. Es gäbe die Option 2 kombiniert mit einer weiteren Endstufe und einem Subwoofer im Kofferraum.

    6. Es gäbe die Option 4 + 5...also alles tauschen + weitere Endstufe + Subwoofer im Kofferraum.


    Ich bin echt am überlegen, ob ich mich nicht einfach an die Sache rantaste und erstmal nur den Verstärker mit einem passendes Soundfile verwende. Auch da stellt sich natürlich die Frage, ob eine zusätzliche Stromverbindung zur Batterie in jedem Fall erforderlich ist. Den reinen Verstärkertausch würde ich mir noch selbst zutrauen, aber an der Elektrik im Fahrzeug würde ich ungern rumspielen.


    Man ließt ja hier und da auch viel negatives über die DSP Verstärker, also vor allem in Bezug auf P/L. Wäre schön, wenn hier der eine oder andere mal aus dem Mähkästchen plaudern könnte. Hier sieht mal ggf. mal was der Anbieter so von seinen Paketen denkt. Der Vergleich zum Standard fehlt mir aber, da wäre es sehr interessant, wie HIFI 676 "geratet" wird.


    Nur mal beispielhaft, gibt auch diverse andere Anbieter:

    WOLFCARHIFI

    CAR HIFI HERFORD bzw. SOUNDCHECK


    Danke Euch

    Doc

    Angebot und nachfrage bestimmen den preis und nicht deine meinung ;) Deine Meinung beeinflusst minimal die Nachfrage also evtl gehen die preise irgendwann mal runter.

    Mir war der unteeschied gebraucht/neu auch zu gering und deswegen habe ich mir einfach ne neue matchuod7bmw gekauft. Da das ding halt auch ein "nischenprodukt" ist, werden die gebrauchtpreise auch nicht allzu sehr fallen denke ich.

    Aber das upgrade lohnt sich auf jeden fall.

    Nimm dir dann das limofile als basis und stelle dann noch ein bisschen nach deinem gehör ein.

    Da gebe ich dir grundsätzlich Recht, aber im Gebrauchtmarkt bestimmt der Käufer den Preis.

    Aber wenn die VK quasi Neupreis abzüglich Versandkosten anbieten, dann bleiben die Dinger halt unverkauft stehen.


    Ja, es ist sicher ein Nischenprodukt und mir ist der Abstand auch zu gering, aber die wird wohl auch nicht mehr neu angeboten und schon gar nicht abverkauft, da bin ich leider zu spät dran.


    Ich schaue mal, mit der Geduld kommen die Angebote...

    Für den F36 würde ich das Limousinen-File nehmen, so viel Unterschied ist doch da nicht, oder?

    Vielleicht findest Du auch noch jemand der dir ein für den F36 erstelltes Setup schicken kann.

    Danke, deswegen bin ich ja hier...soll ja auch nicht für umsonst sein.

    Ich muss aber erstmal an eine UP7BMW kommen und die Gebrauchtpreise sind sehr sehr hoch.

    MWn gab es die im Angebot für 649 oder gar 599....heute versuchen Leute am Gebrauchtmarkt 680,- für ein 2-3 Jahre altes Gerät zu erzielen und der Markt ist eng.


    Ein fast drei Jahre altes Gerät sollte maximal 50% des Neuanschaffungspreises kosten, wer es nicht im Angebot gekauft hat, kann sicher 400 dafür verlangen, aber doch keine 680.


    Nur meine Meinung.


    VG

    Doc

    Bei amazon schreibt einer:


    Hallo zusammen,


    ich habe mir nach meinem E46 in 2019 einen 4er F36 12/2018 gekauft. Er hat das 676 Soundsystem, das ist gar nicht so schlecht, aber ein wenig mehr wäre schon toll. Jetzt bin ich am überlegen was ich mache.


    Eigentlich würde ich nur die Endstufe tauschen, ich glaube die UP7BMW sollte sich auch bei 676 Lautsprechern bemerkbar machen. Kann jemand mal was dazu sagen, oder habt ihr alle auch die Lautsprecher getauscht?


    Aktuell gibts ja die Match UP8, die ist aber wohl allgemein und nicht BMW? Ich würde mal schauen, ob ich eine UP7BMW irgendwo günstig bekomme. Vielleicht auch gebraucht.


    Sollte ich die Endstufe einbauen brauche ich für die volle Leistung sicher das eingemessene Soundfile für den F36 mit den originalen Lautsprechern. Ich habe leider keine Ahnung und kein Equipment um eine Einmessung selbst vorzunehmen.


    Danke Euch

    Doc