Beiträge von NickFlr

    Servus zusammen,


    ich überlege aktuell, auf das M-Paket umzurüsten – vor allem vorne, da ich dort eine Delle habe.

    Die Teile würde ich mir alle original gebraucht zusammensuchen, dann lackieren lassen und selbst verbauen.

    Nun zu meiner Frage, auf die ich bisher noch keine eindeutige Antwort gefunden habe:

    Ich habe eine günstige LCI-M-Paket-Frontstoßstange bei eBay gefunden, stammt von einem F30 aus 08/2018.

    Passt diese problemlos an meinen Vor-LCI F31 (BJ 06/2015, Standard Line)?

    Bzw. sind diese Baugleich mit den Vor-LCI Stoßstangen?

    Soweit ich weiß, werden noch diverse Anbauteile benötigt – gibt’s ja als Set bei eBay relativ günstig.


    Gleiches gilt für die Heckstoßstange:

    Würde eine LCI-M-Paket-Heckstoßstange ebenfalls an meinen Vor-LCI F31 passen?

    Und auch hier die Frage: Werden zusätzliche Anbauteile benötigt?


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe – und euch allen ein schönes Wochenende!

    So einmal zu aktuellen Stand:

    Ich habe die Platte gebraucht bei Kleinanzeigen gekauft und eingebaut. Hat auch alles soweit gepasst und läuft alles.

    Allerdings hatte das alte Lenkrad einen weißen Stecker für die Hupe, den das M-Lenkrad nicht hat und nach dem Einbau geht die Hupe nicht.

    Auf YouTube sagen viele die umgebaut haben, dass das M-Lenkrad keinen benötige.

    Hat jemand eine Idee voran das liegen könnte?

    Servus,

    Ich hatte ein ähnliches Problem, da ich selbst die Platte zwecks Neubezug des Lenkrads ausgebaut habe und mir dabei eine der 3 Schrauben kaputt gegangen ist. Brauchte nur die Schraube, aber wäre auch bereit gewesen, die Halteplatte inkl. Schrauben und Federn als Set zu kaufen - da es dieses auch beispielsweise bei Leebmann und Co. für die G-Modelle offiziell zu kaufen gibt. Naja, keine BMW Niederlassung hat mir hierzu eine Teilenummer nennen können, warum das bei den neuen Modellen möglich bzw. in Ordnung ist, konnte mir niemand erklären. Geklappt hat das dann am Ende auch nur über Umwege via Privatkauf.

    Danke für die hilfreiche Antwort. Finde leider niemanden der es Privat einzeln verkauft.

    Ich habe bisher noch nicht gehört, daß man die Platte auf ein neues Lenkrad umbauen/ mitnehmen musste. Das ist zumindest nicht die Normalität - vielleicht beim Umbau zerstört worden - könnte ich mir schon eher vorstellen - aber nutzt Dir ja nix.

    Ich denke von BMW wirst du das Teil nicht einzeln bekommen - also bleibt nur der Weg mit den 75€ .

    Ja denke ich auch. Habs jetzt mal bestellt, dauert aber. Rufe trotzdem morgen mal bei BMW an und erkundige mich mal.

    Die gibt es nicht einzeln bei BMW - warum dein Lenkrad die nicht mit dabei hat ? Das würde mich stutzig machen. Quelle ? Herkunft ?

    Wenn es für die Platten nur einen Anbieter gibt - würde ich vermuten, daß hier die Ursache des Preises zu finden ist.

    Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, daß Verkäufer des Lenkrades und Verkäufer der Platte in einem Team spielen 🙈🙈🙈


    Schaltwippen kannst du nachrüsten - evtl , wenn dein Lenkrad die Löcher für Dinger nicht hat - Löcher bohren und ggf Kabel zum FEM, wenn nicht vorhanden. Das kannst du mit der Suchfunktion alles hier im Forum finden.

    erstmal danke für die schnelle Antwort. Quelle ist Kleinanzeigen, der Verkäufer hat sich ein neues Lenkrad anfertigen lassen und die Platte für sein neues Lenkrad gebraucht.

    Guten Abend zusammen,


    ich habe mir heute für meinen F31 ein M-Sport Lenkrad zulegt mit Heizung, Schaltwippen, Airbag und den Schaltern.

    Der Verkäufer sagte mir jedoch bei der Abholung, dass noch eine Platte bzw., Halterung für den Airbag fehlen würde, diese kriege ich aber im Internet sehr Günstig. Nun habe ich mal geschaut, finde jedoch nur ein Angebot auf EBay aus Litauen für 75€. Das scheint mir doch recht viel.

    Ich finde auch auf Leebmann und Hubauer keine Teilenummer oder sowas. Weiß jemand wo ich diese Platte günstig herbekomme oder hat evtl. eine Teilenummer damit ich mal bei meinem Händler im Ort nachfragen kann?

    Der richtige Name für diese Platte wäre auch schon ein Anfang.

    Ich habe mal ein paar Bilder angehangen fürs Verständnis.


    Zur zweiten Frage:

    Ich hatte vorher keine Schaltwippen, kann ich diese über BimmerCode reincodieren oder gibt es irgendwelche einfachen Wege diese zu benutzen?


    Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend noch. 🙏🏻


    IMG_0647.jpeg

    IMG_0648.jpeg