Beiträge von F30Sebi

    Probieren geht über studieren. Viele wissen es nicht das es nur bis 260km/h geht. Hab auch iwo gelesen das man codieren kann, dass es weiter geht. Kann sein dass das aber auch nur in kombi. mit dem 6WB ist. Eine Digitale Anzeige geht ja rein Theoretisch weiter als 260 ;)

    bezüglich codierung hab ich von 55parts heut folgende mail bekommen:

    Hallo Sebastian,


    eigentlich sollte durch codieren auch eine Anzeige über 260 KMH möglich sein, aber ich glaube du hast da echt einen schwierigen TÜV Prüfer bekommen, ich hatte auch kontakt mit ihm und muss sagen das hat nicht so wirklich geklungen als ob er da Lust drauf hat.“


    Bin mal gespannt. Ich schicke morgen dem Prüfer weitere Unterlagen und sprech ihn mal drauf an, dass das Kombiinstrument nur bis 260 kmh geht, ich allerdings noch ein HUD Display habe. Ich halt euch die Tage mal auf dem Laufenden

    Das ist halt eben so ne sache, dem einen reicht es wie ich es habe und andren eben nicht. Wenn dein Prüfer jz darauf beharrt dass da 270km/h angezeigt werden musste auf 6wb oder M3/4 Tacho umrüsten. Oder andren Prüfer finden.

    wenn ich ihn auf das hud anspreche und mässig sage „das kombiinstrument geht nur bis 260 kmh, aber ich hab ja das hud display“ das wird wohl nicht genügen vermut ich. Der wird schon wissen dass der nur bis 260 kmh geht. Oder er will vermut ich nen Nachweis. Mal schauen

    Zuerst wollte mein Prüfer ein Schreiben/Gutachten das der digitale Tacho auch über 260kmh anzeigt, hat sich aber dann letzten Endes so überzeugen lassen.


    Zur Stage 1 von 55 Parts kann ich nicht viel sagen, fahre die ganze Zeit die MHD S2 HPFP.


    Bei mir hat es gereicht das ich HUD habe und mir die Digitalanzeige im Kombi. codiert habe. Ob die letzten Endes über 260km/h geht prüft natürlich keiner.


    Edit: bisher bin ich zufrieden mit der MAP, sie ist untenrum nicht ganz so aggressiv programmiert wie z.b. die OTS Stage1 von MHD, das merkt man schon. Probleme gab es bisher keine.

    habe vorhin vom Prüfer diesen Satz bekommen:

    Dann kann ich prüfen, ob diese Leistungssteigerung für sie in Frage kommt.

    Zudem wäre ein Foto vom Tacho angebracht, was den Skalenendwert zeigt. (Stage1 à Vmax = 270 km/h). „

    n.c.white oder chrisch, was würdet ihr, bzw. Was habt ihr zum prüfer gesagt ? Ich habe das 6wa Kombiinstrument + ein HUD. Beides wird ja aber wohl nur 260 kmh anzeigen. Denke mal dass das HUD auch nicht über 260 kmh anzeigt?

    Bei mir hat es gereicht das ich HUD habe und mir die Digitalanzeige im Kombi. codiert habe. Ob die letzten Endes über 260km/h geht prüft natürlich keiner.

    HUD hätte ich auch. Das ist ja dann schon mal ganz gut zu hören😅 habe gelesen dass du sie eingetragen hast. Wie zufrieden biste ?

    Servus Männer,

    ich hab das Ganze jetzt still verfolgt und habe mich entschlossen hier zu registrieren um selber an der „Diskussion“ teilhaben zu können.

    Zu meinem Auto, ich fahr nen 340i 11/2015 mit dem MPPSK. Nun habe ich bei 55parts mal angefragt wies denn aussieht in Verbindung mit dem MPPSK. Dort wurde mir gesagt, dass die da keine Eintragung für kriegen. Nun hab ichs mal beim TüvSüd probiert. Da warte ich noch auf eine finale Antwort. Erste Antwort des Prüfers war „nein“. Nun hab ich ihn mal dieses Mustergutachten schicken lassen und dann sehen wir mal.

    Was noch eine Frage meinerseits wär (an die Leute dies eingetragen bekommen haben):

    Habt ihr da das Tacho austauschen müssen oder wie ist das gehandhabt ? Ich hab halt das normale Tacho, das halt nur bis 260 kmh geht. Wie wurde das umgangen ?