Beiträge von Kkraus0705

    Shadowmak  MatthiasX  Mario540i

    Vielen Dank für eure Antworten!


    Eure Rückmeldungen machen mich bei dem Leipziger Inserat etwas misstrauisch. Unter meinen Suchkriterien – M4 Competition, Erstzulassung ab 2020, Preis bis 60.000 €, schwarzes Fahrzeug – scheint es aktuell gar nicht so einfach zu sein, ein passendes Auto zu finden.


    Gerade bin ich aber auf ein alternatives Fahrzeug gestoßen, das von einem direkten BMW-Händler angeboten wird. Abgesehen vom weißen Leder – das ich speziell finde, aber irgendwie geil und schick – macht es optisch einen sehr ansprechenden Eindruck und vermittelt insgesamt den Eindruck, dass hier sorgfältig gearbeitet wurde.


    BMW M4 Coupé M Competition NAVI HUD LED RFK 360° SHZ as Sports Car/Coupe in Gotha

    Wie seht ihr das? Würde mich über eure Einschätzungen und Tipps freuen!

    Wenn du die FIN hast kannst du hier mal freundlich fragen, ob jemand Zugang hat und die FIN checkt für dich. idealerweise mit Laptop und jemanden , der Ahnung direkt vor Ort auslesen. Lackmessung - ringsum. Probefahrt auf jeden Fall - erst dann kaufen, wenn alles passt und du ein gutes Gefühl hast.

    Mario540i  Shadowmak


    Danke Euch!

    Wie wäre es, wenn ich einen externen Gutachter beauftrage, der das Fahrzeug vor dem Kauf begutachtet?
    In meinem Bekanntenkreis habe ich zwar einige KFZ-Experten, aber niemanden, der bereit wäre, die 400 km lange Anfahrt auf sich zu nehmen – und auch BMW-Spezialisten sind dort nicht verfügbar. Was bleibt mir in diesem Fall noch übrig, um sicherzugehen, dass ich nicht später mit offensichtlichen Mängeln konfrontiert werde, die man schon hätte erkennen können?

    Fin geben lassen - Servicehistorie checken - möglichst Vorbesitzer ausfindig machen - Garantie abchecken - mit BMW Werkstattsoftware auf Tuning überprüfen. Unfälle?

    Danke für deine Antwort Mario540i

    Was wäre eurer Meinung nach das klügste Vorgehen, wenn das gewünschte Auto 400 km von meinem Wohnort entfernt steht? Ich denke dabei an folgendes:

    • Zuerst die FIN (Fahrzeug-Identifikationsnummer) anfordern und über eine kostenpflichtige Online-Abfrage (zum Beispiel über spezialisierte Portale) prüfen lassen, ob das Fahrzeug eine saubere Historie hat.
    • Wenn die Online-Prüfung positiv ausfällt und das Inserat vertrauenswürdig wirkt, das Auto vor Ort besichtigen.
    • Sollte alles in Ordnung sein, das Fahrzeug abholen und anschließend bei einem BMW-Händler in meiner Nähe einer gründlichen Begutachtung unterziehen lassen, um sicherzugehen, dass keine versteckten Mängel vorliegen.

      Habe ich noch etwas vergessen? ;)

    Hallo zusammen,


    ich plane den Kauf eines BMW M4 Coupé Competition Performance Carbon – Black Edition aus dem Baujahr 2020 und möchte gerne eure Expertise und Meinungen dazu hören.

    Fahrzeugdetails (laut Inserat auf Mobile.de):

    • Zustand: 2. Hand, deutscher Vorbesitzer, lückenlose Servicehistorie (letzter Service im Juni 2024 bei 56.500 km)
    • Ausstattung:
      • Carbon-Paket & Interieurleisten in Carbon
      • Shadow-Line Hochglanz-Außenausstattung
      • 20-Zoll Felgen in der exklusiven „Sternspeiche 666 M“ in Schwarz
      • Performance Package und Black Edition
      • Sportabgasanlage, Facelift/Modellpflege
      • Umfangreiche Sonderausstattungen: Ablage-Paket, Entertainment-Paket, Head-up-Display, induktives Smartphone-Laden (Wireless Charging), umfangreiche Fahrerassistenzsysteme (u.a. Driving Assistant, Park-Distance-Control vorne und hinten, Surround-Kamerasystem)
      • Komfortfeatures wie beheizbares Lenkrad, Sitzheizung vorn, elektrisch betätigte Heckklappe
      • Technisch: S55-Motor mit 3,0 L, 331 kW (ca. 450 PS)

    Hier der Link zum Inserat:


    BMW M4 Competition Performance Carbon – Black Edition auf mobile.de


    Da es sich um eine hochpreisige Investition handelt, möchte ich sicherstellen, dass mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist. Daher interessieren mich besonders:

    • Welche Punkte sollte ich als Nicht-Experte beim Kauf eines solchen Modells beachten?
    • Gibt es aus eurer Sicht kritische Aspekte, auf die ich besonders achten sollte (z. B. versteckte Mängel, typische Probleme bei diesem Modell oder bei Fahrzeugen aus 2. Hand)?
    • Wie bewertet ihr die Ausstattung und die Historie (Service, Facelift etc.) des Inserats?
    • Habt ihr Erfahrungswerte zum S55-Motor und den zugehörigen Wartungskosten?


    Ich freue mich sehr über eure Ratschläge und Erfahrungen, damit ich eine fundierte Entscheidung treffen kann.

    Vielen Dank und beste Grüße!