Beiträge von myfxp

    Wenn er rechts blinkt und links nicht und du H0 codiert hast gehe ich davon aus, dass deine Verkabelung nicht passt oder das Kabel kaputt ist.


    Erstens ist es umgekehrt (er blinkt links und rechts nicht), und zweitens bin nicht ich der Betroffene, sondern Emilio110 (bitte Zitat reparieren). ;) Und er hat wohl auch nicht selbst codiert, sondern codieren lassen (von wem auch immer).

    Habe gestern meine Blacklines codieren lassen, dass komische jetzt ist, das nur der linke Blinker geht. Der Rechte in der Heckklappe immer noch nicht, obwohl alle Werte stimmen müssten. Könnte mir vllt jemand schreiben der sich da auskennt, gerne auch privat :thumbup:


    Forum lesen bildet... ;)


    Also nochmal: Das hatte ich ein paar Posts zuvor => hier alles bereits veröffentlicht (siehe die dort verlinkte Textdatei).


    Aber natürlich ist eine FA-Codierung weit sinnvoller, schneller und zuverlässiger - voarusgesetzt, das Auto (bzw. das REM) hat ein passendes I-Level.


    Ich vermute aber eher, dass im konkreten Fall nicht korrekt umgepinnt wurde als dass es an einer fehlerhaften Codierung liegt.

    Richtig wäre ja, nein, nein. ;)


    Natürlich "gibt es irgendwo ein Programm womit man die selbst erledigen kann" - sonst könnten die diversen Codierer ja nicht codieren. ;)


    (Aber ob man sich nur wegen der Heckleuchten damit auseinandersetzen will, muss jeder selbst wissen.)

    Ich persönlich würde mir bei den dunklen Rückleuchten unbedingt die Option codieren lassen, dass die Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht immer an sind.


    Sach bloß. ;)


    so sind sie codiert von myfxp ;)


    Natürlich zusammen mit der Option im iDrive, das TFL aus- und einschalten zu können.

    muss nur wen finden wegen Kodieren, keine Ahnung ob das eine Werkstatt machen muss oder ob das ein Kodierer kann (Überwachung Spannung Leuchte H R / HL?)


    Haste dann ja auch gefunden. ;)


    Codieren kann in dem Fall BMW oder ein Codierer. Gab nur mal die Diskussion, dass das FEM einen gewissen Stand haben muss.


    Korrekt. Deshalb wurde auf den letzten aktuellen Stand geflasht.

    Vielen Dank!


    Hilft Dir leider alles nicht viel, weil alles auf Vermutungen basiert.


    Schade, dass sich keiner der Lenkrad-Experten (z.B. hossi) geäußert hat. Ich halte es immer noch nicht für ausgeschlossen, dass der Airbag (trotz unterschiedlicher Teilenummer) kompatibel ist. Sicher sagen kann ich es aber leider auch nicht.


    Für nicht ausgeschlossen halte ich es u.a. deshalb, weil es völlig der Gleichteilepolitik widersprechen würde, identisch aussehende Airbags technisch unterschiedlich zu konzipieren.


    Ziemlich verwirrend, dieses Thema.

    Ach ja tatsächlich, bei diesem Zitat steht da ganz viel mit [/size].


    Na siehste. ;) Und zwar das, was ich auch zitiert hatte, richtig?


    Code
    Jaja, der Michael geht unter die Bastler. [size=10] [/size]:P[size=10] [/size][size=10] [/size]:P[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]CU Oliver [/size][/quote]


    Deshalb hatte ich Oliver ja geschrieben, er soll mal seinen eigenen Post zitieren, dann würde er es im Quellcode-Tab auch sehen können.


    Die (zum Teil sogar doppelten) size-Deklarationen sind vor allem deswegen völlig unsinnig, weil sie unmittelbar danach wieder aufgehoben werden - siehe Quellcode oben.


    Beim zitieren lande ich erstmal im normalen Editor und gehe dann in den Quellcode-Editor rüber.


    OK, dann ist das Verhalten davon unabhängig. Hätte ja sein können, dass beim Umschalten solcher Code-Müll automatisch entfernt wird, aber das ist dann wohl nicht der Fall.


    Interessant ist, dass bei => diesem Post von Oliver der Effekt nicht auftaucht. Hat wohl auch zusätzlich irgendwas mit der Verwendung von Smilies zu tun.

    Ich kann das leider nicht bestätigen.
    Ich nutze auch oft den Quellcode-Tab, weil man da besser mit den Zitaten klarkommt.


    Genau! :thumbup:


    Aber ich habe das gerade mal an mehreren Zitaten gestestet und bei keinem einzigen kam da irgendwas mit [size].
    Getestet mit FF und Chrome.


    Es geht auch nicht um irgendwelche beliebigen Posts, sondern konkret um => diesen. Da siehst Du das auch nicht, wenn Du ihn zitierst?


    Wenn nicht - landest Du beim Zitieren denn direkt im Quellcode-Tab (so wie ich), oder schaltest Du vom Editor- in den Quellcode-Tab um?


    Ich sehe das leider auch oft bei PNs. Es scheint irgendeine spezielle Konstellation von diesem Forum, dem vom Autor verwendeten Browser, dem Betriebssystem und evtl. der verwendeten Hardware (iPad?) zu sein.


    Was man beim Zitat im Quellcode-Editor sieht, ist definitiv in der zitierten Nachricht vorhanden, das wird ja beim Zitieren nicht vom Browser des Zitierenden hinzugedichtet.