Beiträge von myfxp

    So isses!


    Wobei ich mich gut erinnere, daß es in "meinem" Kaufberatungsthread einige so gar nicht sinnvoll fanden, sowohl Tempomat als auch Limiter gleichzeitig zu haben - hab ich bis heute nicht verstanden. Na ja, zum Glück läßt es sich nachcodieren und offenbar findet es auch BMW mittlerweile sinnvoll (zumal sie es im 5er und darüber sowieso schon immer sinnvoll fanden und es eigentlich keinen Grund gab, es im 3er nicht sinnvoll zu finden).

    Ich glaube ich wiederhol mich, aber dieses smart repair und das ganze einblenden ist nicht so das gelbe von ei.


    Die abklebearbeit, dann die schwierigkeit beim lackieren. Da ist doch einfacher schnell die schürze abmontiert und das ding großflächig lackiert.


    Glaub ich zwar nicht, aber dazu können sich die Experten hier sicher fundierter äußern. Siehe auch @Franklyns Erläuterung zum "Einblenden".


    Aber mach doch nochmal ein großflächigeres bild. Das kann man so nicht so gut erkennen.


    Könnte ich zwar machen, aber ich hatte extra den Parksensor mit drauf gelassen, damit man eine Vorstellung über die Größe des Schadens hat. Was sollte man bei einem großflächigeren Bild besser erkennen können?

    Dann mal vielen Dank an die hier versammelte Expertenrunde (auch wenn ich noch nicht ganz vestanden habe, was "Einblenden" genau bedeutet).


    Dante77: Auf die Idee mit 'nem Lackstift wäre ich schon nicht gekommen, dazu ist der Schaden (bzw. dessen Fläche) doch zu groß.
    @Dutte 330: Da ich nicht annehme, daß Du schon nächste Woche von HH nach NRW fahren wirst, werde ich mich wohl doch anderweitig umsehen. Aber danke für das Angebot! :)


    Nun bin ich unschlüssig, wohin ich mich wenden soll:

    • BMW Niederlassung D'dorf (sicher gut, aber auch teuer)
    • Hab zwei Lackierer an der Hand, einer davon hat an meinem (ebenfalls silbernen) E46 mal eine häßliche Delle an der Dachkante repariert, und hat das IMO gut gemacht.
    • Hab am 22.09. voraussichtlich einen Termin bei Matthes wegen anderer Dinge. Weiß aber nicht, wie gut Matthes im Lackieren ist und ob das an einem Tag überhaupt machbar ist.

    Ich fülle grössere Steinschläge (habe da durch den hohen BAB-Anteil leider recht viele) selbst auf, schleife und poliere die Stellen dann. Auf schwarz sieht man die Übergänge nur sehr schwach. Solch aufgefüllte Einschläge sind für mich persönlich allemal ansehnlicher als die "rohen" Stellen! Da bin ich voll deiner Meinung. Nach 3 Jahren gibt's dann eine frisch lackierte Front.


    Wenn schon bei schwarz (das m.W. viel empfindlicher ist als ausgerechnet silber) die Übergänge kaum zu sehen sind, dann doch bei silber eher noch weniger, oder?


    Anyway: Du kommst nicht zufällig aus NRW und könntest/wolltest mir da ggf. helfen (natürlich würde ich mich entsprechend erkenntlich zeigen...)? ;)


    Mir geht das Handwerkliche in dieser Hinsicht leider völlig ab, eher könnte ich noch 'ne Uhr reparieren...


    Edit: Hab an diesen und an den Ursprungspost nochmal ein Foto in besserer Qualität angehängt.

    gibt aber nur "matte Taiwan-Nieren" für den 4er im moment, die will ja keiner.


    Mag sein, aber Betonung auf "im Moment". Die von JBSPEED (Taiwan) werden auch für den F32 in glänzend kommen (so wurde mir jedenfalls versichert). Das Geschäft läßt der sich doch nicht durch die Lappen gehen...


    Jedenfalls würde ich als F32-Fahrer warten, bevor ich mir die Performance-Nieren bestelle (vorausgesetzt, ich stehe überhaupt auf die Doppelstege ohne M-Logo).

    Ich hoffe dieser Schaden wird nicht zur Odyssee...


    Ich erhöhe jedenfalls ab sofort meinen Sicherheitsabstand beim Parken.
    Alternativ lieber rückwärts einparken.
    Dank Surround View ja nicht die schwerste Übung


    Alex hat mein volles Mitgefühl, und ich will auch nicht falsch verstanden werden: Aber Berichte und Reaktionen wie diese bestärken mich in meiner Auffassung, vom M-Paket (dazu noch in Verbindung mit Tieferlegung und Spoilerschwertern) komplett die Finger zu lassen. Nicht nur, weil es mir am F3x ohnehin optisch nicht gefällt, sondern weil es einfach nicht praxistauglich zu sein scheint.


    Auf dem "Dorf" mag das ja alles noch angehen, aber in der Stadt mußt Du permanent Parkhäuser bewältigen und Bordsteinkanten hochklettern können, um überhaupt noch irgendwo (natürlich verboten) parken zu können, wenn Du kilometerlange Fußwege vermeiden willst.


    Mit dem M-Paket vom E46 und M-Fahrwerk ging das alles noch (aber den hatte ich auch nicht mehr zusätzlich mit Schnitzer-Federn o.ä. tiefergelegt, den F30 aber schon, und dann wird's manchmal schon eng genug...).