Weiß ich, daß das Bild von Dir ist (steht ja drunter) - aber der Beitrag nicht.
Was da weiß ist? Temperatur, Uhrzeit, km-Stand usw. - oder würdest Du das als Orange bzw. bernsteinfarben bezeichnen...?
Weiß ich, daß das Bild von Dir ist (steht ja drunter) - aber der Beitrag nicht.
Was da weiß ist? Temperatur, Uhrzeit, km-Stand usw. - oder würdest Du das als Orange bzw. bernsteinfarben bezeichnen...?
Kann man zwar codieren, bringt aber nichts...
Wird trotzdem orange.
Gerade zufällig diesen Beitrag gefunden (von Dir ;)). Sieht ziemlich weiß aus bei Nacht, AFAICS.
Kann man zwar codieren, bringt aber nichts...
Wird trotzdem orange.
IOW: Du hast es bereits selbst getestet...?
einfach abstecken?
Die Frage kam nicht von Staati, sondern von Okley.
werds nächste woche mal testen, fall es das ist ...
[Blockierte Grafik: http://screens.tabsl.eu/6eaee4dab1d26493904c3b18671362.png]
Da die "nächste Woche" ja schon fast vorbei ist: Schon was rausgefunden...?
Hast PN.
Selbst getestet habe ich es allerdings noch nicht. Mir gefällt die Tag/Nacht-Umschaltung.
Auch PN haben möchte. Bei mir ist die Umschaltung wegen des auf rot/weiß umgelöteten Tachos nämlich so gar nicht sinnvoll. Dann ist der Tacho nachts hell erleuchtet und der Rest auf Orange gedimmt. Nur für den Navi würde ich sie gerne beibehalten.
Und gibt's auch eine Codierung, die den Tacho auch tagsüber leuchten läßt (also quasi immer den Nachtmodus aktiviert)? Da leuchten dann nämlich die "erweiterten Umfänge", und der Tacho bleibt finster.
Kurz gesagt also: Tacho immer Nachtmodus, Rest nie.
"2 cents"
Nope, es heißt wirklich "2 cent".
Zum Topic: (Hab jetzt nicht alles gelesen, vllt hats schon einer gefragt)
Was haltet ihr davon, dass der Sound im Innenraum beim M3/M4 über die Lautsprecher simuliert wird? Ich find das eigentlich gut, gibt mehr Feeling beim Fahren. Aber das sollte eigentlich auf die "normalen" Modelle und die Ms sollten schon so geil und laut klingen, dass genau die das nicht brauchen ...
Wenn Du schon fragst: Ich halte davon genauso viel wie von allen anderen Bemühungen, das Auto (außen oder innen) krampfhaft lauter zu machen: Nämlich gar nix.
Anfangs lies sich die Warnstufe bei mir noch auf "Früh, Mittel oder Spät" einstellen im iDrive. Letzte Woche ist mir beim Durchklicken durch die Menüs zufällig aufgefallen, dass zwar noch die 3 genannten Warnstufen vorhanden sind, die Einstellung jedoch fest auf "Mittel" steht und sich definitiv nicht mehr verändern lässt!!
Ich hab zwar die Auffahrwarnung nicht, aber wegen der FA-Codierung der Spurverlassenswarnung dennoch die entsprechende KAFAS-Einstellung im iDrive, und ich kann sie auch verändern (eben getestet).
Das letzte Update der "Fahrzeugssoftware", also der ganzen Steuergeräte, fand im März 2014 in einer BMW NL statt.
Bei mir am 19.05.2014 im Zuge des PPK-Einbaus - also dürfte mein Stand nicht älter sein als Deiner. Welches I-Level genau hast Du denn?
Ist es neuerdings so, dass die Warnung "fest" und nicht mehr änderbar ist?
Gibt es die Möglichkeit das per Codierung wieder "frei" zu bekommen?
Die Warnung sollte änderbar sein, IMO. Vielleicht alle Steuergeräte nochmal auf Werkszustand codieren...
Ich hoffe die Alimente"(so heißt es zumindestens in Ö) bekommt auch das Kind und nicht deine Ex-Frau/Freundin
Viele Frauen glauben dass sie sich damit ein schönes Leben machen können!
Stimmt, hatte sie sich auch gedacht. Hat sich aber verzockt. Und hätte sie sich kooperativer verhalten und nicht die Anwaltskeule ausgepackt, ginge es ihr jetzt besser.
Alimente heißt es (umgangssprachlich, nicht juristisch) auch hier.
Sie sitzen zwar auf der falschen Seite im Auto, das tut der Sache aber keinen Abbruch.
Hatten wir schon. Zur Ernüchterung hier weiterlesen. Der Test ist ein Fake.