Es gibt zwei Geschwindigkeiteregelungen: Die "normale" Geschwindigkeitesregelung mit Bremsfunktion. Das ist der ganz normale Tempomat. Den haben eigentlich fast alle 335i. Der aktive Tempomat hat den Radar integriert, d.h. der passt sich an den Vordermann an und kann auch, speziell an Ampeln oder im Stau, bis auf Stillstand bremsen und wieder anfahren.
Ja, verstanden. Den hätte ich dann gerne. 
Die Limit-Funktion gibt einfach nur ein Signal, wenn das Limit überschritten wird, z.B. bei langen Tempolimits ganz praktisch.
Sowas hab ich im E64 auch, ist aber total umständlich über den BC einzustellen und sicher nicht für permanente Anpassungen während der Fahrt gedacht. Eher z.B. für Winterreifen, die auf 210 km/h begrenzt sind u.ä.
Das meine ich aber nicht: In dem relativ alten Merc ML (W163) eines Kollegen ist ein Speed Limiter eingebaut, den man auf eine max. Geschwindigkeit einstellt, und dann kann man Gas geben wie man will, die Karre fährt einfach nicht schneller. Kickdown schaltet die Funktion ab.
Gibt's das bei BMW gar nicht...?
Ich würde übrigens keinen Wert auf den aktiven Tempomaten legen, es gibt da einfach viel zu wenige Situationen wo er wirklich Sinn macht. Musst du aber selber wissen.
Na ja... Ich fahre bisweilen längere Strecken von 800-1.000 km am Stück, und insbesondere in Ländern mit Tempolimit, wo man stundenlang und monoton in demselben Tempo dahinschleicht (oder auch auf entsprechend längeren begrenzten Autobahnteilstücken hierzulande) bin ich schon mal ohne Vorwarnung vom berüchtigten Sekundenschlaf übermannt worden. Ich halte dann immer sofort am nächsten Parkplatz an und lege ein paar Sprints, Kniebeugen etc. ein, aber ich wäre auch schon mal fast 'nem LKW voll hinten reingerauscht. Davor hab ich echt Manschetten.
Da, wo man "normal" und variabel fahren kann, hab ich das Problem nicht.
Die BMW-Gebrauchtwagenbörse seh ich mir mal an.
Gruß, Michael