Beiträge von myfxp

    Ein kurzer Blick in die Preisliste zeigt, daß der Speed Limiter (wusste gar nicht das der inzwischen auch real limitted und nicht nur anzeigt) zum MuFu-Lenkrad gehört und das wiederum ist bei jedem F30 Serie. Ergo müsste auch jeder F30 den Speed Limiter haben.


    Kann mich nur wiederholen: In dem in Siegen war keiner, hab extra gefragt.


    Der Verkäufer meinte auch was vom 5er, der eine "LIM"-Taste am Lenkrad hat. Das würde sich mit dem decken, was Ownshadow sagt.


    Edith sacht: Siehe auch anhängende Originalbilder zur "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion" aus dem BMW-Konfigurator.


    Gruß, Michael

    Es gibt zwei Geschwindigkeiteregelungen: Die "normale" Geschwindigkeitesregelung mit Bremsfunktion. Das ist der ganz normale Tempomat. Den haben eigentlich fast alle 335i. Der aktive Tempomat hat den Radar integriert, d.h. der passt sich an den Vordermann an und kann auch, speziell an Ampeln oder im Stau, bis auf Stillstand bremsen und wieder anfahren.


    Ja, verstanden. Den hätte ich dann gerne. :D


    Die Limit-Funktion gibt einfach nur ein Signal, wenn das Limit überschritten wird, z.B. bei langen Tempolimits ganz praktisch.


    Sowas hab ich im E64 auch, ist aber total umständlich über den BC einzustellen und sicher nicht für permanente Anpassungen während der Fahrt gedacht. Eher z.B. für Winterreifen, die auf 210 km/h begrenzt sind u.ä.


    Das meine ich aber nicht: In dem relativ alten Merc ML (W163) eines Kollegen ist ein Speed Limiter eingebaut, den man auf eine max. Geschwindigkeit einstellt, und dann kann man Gas geben wie man will, die Karre fährt einfach nicht schneller. Kickdown schaltet die Funktion ab.


    Gibt's das bei BMW gar nicht...?


    Ich würde übrigens keinen Wert auf den aktiven Tempomaten legen, es gibt da einfach viel zu wenige Situationen wo er wirklich Sinn macht. Musst du aber selber wissen.


    Na ja... Ich fahre bisweilen längere Strecken von 800-1.000 km am Stück, und insbesondere in Ländern mit Tempolimit, wo man stundenlang und monoton in demselben Tempo dahinschleicht (oder auch auf entsprechend längeren begrenzten Autobahnteilstücken hierzulande) bin ich schon mal ohne Vorwarnung vom berüchtigten Sekundenschlaf übermannt worden. Ich halte dann immer sofort am nächsten Parkplatz an und lege ein paar Sprints, Kniebeugen etc. ein, aber ich wäre auch schon mal fast 'nem LKW voll hinten reingerauscht. Davor hab ich echt Manschetten.


    Da, wo man "normal" und variabel fahren kann, hab ich das Problem nicht.


    Die BMW-Gebrauchtwagenbörse seh ich mir mal an.


    Gruß, Michael

    Sobald der Wagen den Tempomaten hat, hat dieser auch die Bremsfunktion.


    Sicher...?!?


    Der, den ich in Siegen vorgestern probegefahren habe, hatte auch 'nen Tempomat, aber (laut Verkäufer) keine Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion.


    Erkennst du auch am Lenkrad. Serie ist diese Limit Funktion, da ist nur eine Taste und der Kippschalter. Beim Tempomat mit Bremsfunktion sind zwei Tasten mehr mit dran. Beim aktiven Tempomaten nochmals 2 Tasten mehr.


    Ah, stopp, jetzt bringst Du mich auf was. Ich bin mit dieser ganzen Terminologie offenbar noch nicht vertraut genug: Was ich eigentlich meine und gerne hätte, ist die "Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion". So jedenfalls heißt es im Konfigurator.


    Sorry, wenn ich Euch da jetzt auf eine falsche Fährte gesetzt habe (und mich selbst auch).


    Aber davon ab: Wenn man Tempomat hat, hat man automatisch auch eine Limit-Funktion - hab ich das richtig verstanden? Da hat mir der Verkäufer nämlich auch was anderes erzählt.


    Gruß, Michael

    Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.


    Du bist lustig, das sind doch Super-Infos, sehr hilfreich. Danke!


    Sind ja offenbar doch recht umfangreiche und relevante Änderungen und Erweiterungen, sowas sagt einem der Händler natürlich nicht.


    Tja, damit sind die von mir ins Auge gefassten Fahrzeuge wohl raus aus der Verlosung. Der, den Ownshadow vorgeschlagen hat, könnte in die engere Wahl kommen, wenn das Produktionsdatum stimmen und der NBT-Navi verbaut sein sollte.


    Gruß, Michael

    Der den ich dir gepostet habe, hat die Geschwindigkeitregung mit Bremsfunktion, warum ich das weiss, ich sass schon drin, in diesem Wagen :)


    Ahaaa! Steht aber nicht dabei. Man müßte mal die komplette Ausstattungsliste sehen können.


    Ich hatte wegen des Smilies hinter "und am Preis geht garantiert was" in Deinem Post schon vermutet, daß Du den Händler kennst... Ja. Frage wäre, was da geht. ;) Celle ist ja keine Weltreise von hier.


    Ach ja, da steht Baujahr 2012. Weißt Du, wann genau (wegen des NBT-Navi)?


    Die Angaben zu Verbrauch (8,7 l kombiniert) und CO2-Effizienz (F) sind falsch...?!


    Übrigens blöd, daß Fahrzeuge ohne EZ bei mobile.de ganz am Ende der Liste erscheinen, wenn man nach EZ sortiert - können dann leicht übersehen werden.


    Danke jedenfalls erstmal für den Tip und Gruß, Michael

    Sofern Dein zukünftiger 3er ein Navi Professional an Bord haben soll gebe ich Dir den Tipp, wie hier auch schon erwähnt, nach einem Modell Ausschau zu halten das schon das NBT-Navi an Bord hat. Wie Ownshadow schrieb sind das alle F3x mit Navi Professional ab BAUjahr (nicht EZ) 11/2012 (mit Ausnahme des AH3 der unabhängig vom Baujahr immer das NBT an Bord hat).


    Ja, hab ich gelesen. Navi Prof ist Pflicht, klar. Allerdings ist die Frage, was mir mit dem alten Navi konkret verlorengeht (außer Launch Control, die wohl eh nicht funktioniert und die ich auch nicht brauche), noch unbeantwortet.


    Gruß, Michael

    Ich finde da 60 335i F30 viele davon haben aber xDrive


    Ja eben, sag ich doch:


    Wenn ich aus den 95 Treffern meiner AutoScout24-Suche alle E9x, GTs und xDrive rausfiltere, bleiben da nicht mehr soviele übrig. Und wenn es wirklich das M-Paket sein müßte, genau drei.


    xDrive will/brauche ich aber nicht.


    Und wenn ich nach Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion schaue, habe ich bisher genau einen gefunden (den mit dem hellen Armaturenbrett).


    Gruß, Michael