Zitat
Zitat von »missbambi«
Stimme dir zu, bin aber wie gesagt auch MEGA gespannt auf Erik´s Karre nach dem Umbau Find es klasse, dass er das macht.
Bei uns hätte ich schon gar keine Lust drauf wegen dem Polizeiaufgebot seit einigen Monaten bei uns, die haben schon mega viele Karren mit Luft still gelegt und halber auseinander genommen,
trotz einwandfreier TÜV Eintragung, das wär mir auch schon zu nervig, dass man sich nichtmal in Ruhe irgendwo treffen kann, ohne dass es immer Stress gibt, mittlerweile ja bei fast jedem größeren Treffen und co,
hab ich jetzt die Erfahrung gemacht, dass mit Luft einfach nach allem nch viel penibler geschaut wird
Das mit der "Einwandfreien TÜV Eintragung" ist ja so eine Sache bei luft... es darf nur ein wert eingetragen sein bzw. sollte eingetragen sein mit einem CA. davor ! (Radmaß) Alles andere ist kritisch und wird schnell Stillgelget !
Desweiteren DARF das Auto (Wie bei uns ja üblich in der Szene) nicht auf dem Boden aufliegen ! Es muss bei 0Bar noch fahrbar sein und Einlenkbar !
Mal ehrlich ein Airride was mit 0Bar Fahrbar ist und voll Einlenkbar ist ... Wofür das Geld ? Mein Static ist dann Tiefer 
Soweit meine Informationen ! Ich Garantiere nicht für 110% RECHTLICH RICHTIGE AUSSAGEN ! Bevor ich hier gehasst werde

Fast richtig, ein Luftfahrwerk muss bei 0bar rollbar sein, nicht fahrbar. Das heißt das es bei plötzlichem Druckverlust noch abgebremst und abgestellt werden kann.
Es muss bei 0bar ein Lenkeinschlag von mindestes 5 grad gegeben sein, sodass das Fahrzeug bei plötzlichen Druckverlust noch auf den Seitenstreifen gelenkt werden kann.
Ist bei einem Airlift alles schön über das Gewinde einstellbar. Beim HP wirst du wohl über Puffer gehen müssen.
Warum eine 3H Steuerung?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk