Beiträge von Style_F

    doch kann man definitiv, zumindest in sbg. - hatte ich nämlich beim E90 machen lassen, zusammen mit tieferlegung und stoßstange ;)


    edit: musste mit dem auto auf einen ca. 80cm hohen keil fahren und voll einschlagen damit der prüfer schauen konnte ob überall luft bleibt...
    dann fuhr der prüfer (ich am beifahrersitz) auf dem "testparkplatz" etwas schnellere runden mit volleinschlag und dann wurden die platten eingetragen :)

    aber bei der lr werden dann nicht mehr all zu hohe kosten anfallen oder?


    insgesmt finde ICH PERSÖNLICH das paket aber ok...
    ich kann dir aus erfahrung sagen dass viele leute dich ich kenne allein für das vermessen zw 100 u. 150 euro bezahlen...

    montage u. spur einstellen für 150 euro ist ein super preis! kannst du sehr zufrieden sein!


    bei dem gutachter musst du dann nicht mehr zur landesregierung fahren oder?


    überleg dir nur eines gut, falls du noch veränderungen vor hast die eintragungspflichtig sind, mach es lieber gleich!
    du hast die kosten dann nur einmalig.. zb spurverbreiterungen - wenn du dann wieder extra einen gutachter brauchst beißt du dir in den a..


    edit: wenn du dann in summe mit montage, einstellung u. eintragung 450 euros bezahlt hast, bist du preislich trotz gutachter gut gefahren ;)
    die meisten zahlen für einbau u. vermessung schon so um die 300 und mehr... ausnahmen ausgeschlossen!

    das wollte ich auch schon mal machen, da die salzburger ziemlich streng sind... irgendwas hat mich dann aber davon abgehalten...


    so - kurz telefoniert - jetzt ist es mir eingefallen!


    zb die salzburger darf kein oö auto typisieren, du müsstest also dein auto abmelden - typisieren fahren (zb mit blauen) und dann wieder in oö anmelden!
    dieser aufwand ist auch fraglich, ob der sich dafür steht...

    jetzt stop mal! ich bin auch aus österreich - bei mir läuft das jedes mal wie folgt:


    termin bei der landesregierung ausmachn, dort ist mitzubringen: einbaubestätigung einer fachwerkstatt, protokoll über die spureinstellung, gutachten der federn und natürlich der typenschein.
    dann wird dort die bodenfreiheit beurteilt und die freigängigkeit der räder unter die lupe genommen. wenn das alles passt wird eingetragen und das wars...
    kostenpunkt je nach bundesland zw. 35 u. 100 euros...


    hat dir die landesregierung gesagt du brauchst einen gutachter? oder wer hat dir das gesagt?

    also auf .at steht folgendes...


    Mit den BMW M Performance Power Kits lässt sich die Leistungsfähigkeit
    des BMW 3er weiter steigern, durch Software- und Hardware-Komponenten,
    die in ihrer Funktionsweise perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das
    maximale Motordrehmoment ist dabei gangabhängig. Neben einem neuen
    Steuergerät inklusive Motordatenstand gehört als Hardware-Komponente
    unter anderem ein vergrößerter Ladeluftkühler zum Lieferumfang. Und nur
    bei einem Original BMW M Performance Power Kit bleibt die BMW
    Gewährleistung weiterhin erhalten.
    Für 320d und 320d xDrive.
    Leistungssteigerung von 135 kW auf 147 kW. Drehmomentsteigerung von 380
    Nm auf 420 Nm (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten
    Gang). Neues Motorsteuergerät, modifizierte Motorelektronik und
    leistungsstärkerer Ladelu


    ich hab nicht zu wenig kopiert, sondern es ist auf der website einfach so abgeschnitten...

    ok, das heißt aber dass es für mich nicht unbedingt von vorteil ist das loch abzudemmen...
    versteh ich dich da richtig?


    hast du eine idee wie ich das beseitigen könnte? drinnen ist der klang ja super - alles hört sich klar und sauber an,
    aber die leute draußen werden sich ihren teil denken...


    erinnert mich an früher, als ich die kennzeichen hinten mit schaumstoff versehen hab, damit die nicht vibrieren :D