Dann bitte mal Bilder davon.
Würde gern sehen wie das mit Blau aussieht und dann mach ichs ggf. nach![]()
Gibts die leisten auch für die hinteren Türen? So das es von vorne nach hinten durchgängig ist optisch?
Warum denkst du das es 4 Teilenummern sind? ![]()
![]()
Dann bitte mal Bilder davon.
Würde gern sehen wie das mit Blau aussieht und dann mach ichs ggf. nach![]()
Gibts die leisten auch für die hinteren Türen? So das es von vorne nach hinten durchgängig ist optisch?
Warum denkst du das es 4 Teilenummern sind? ![]()
![]()
Irgendwie finde ich die Teilenummern 51 42 ..... leider nicht.
Kann es sein, dass die Teilenummern 51 41 ..... lauten?
Hab es nun nochmal geprüft die von mir bestellten Korallroten Leisten haben folgende Nummern:
5141 7 393 487
5141 7 393 488
5142 7 393 473
5142 7 393 474
Sorry für die Verwirrung!!
Danke für die Anleitung, sieht super aus.
Gibt es für das Ausbauen der Türverkleidung irgendwo eine Anleitung?
1. Interieurleiste abmachen( von unten aushebeln)
2. Zwei Schrauben hinter dieser Leiste Lösen
3. Fensterheberschalter ausclippsen
3. Türverkleidung abziehen mit Kunststoffkeil rundum ausclippsen
4. Alle Kabel anstecken - Fertig
Wenn noch was unklar ist einfach fragen! Ich lade später noch die EBA hoch von Bmw.
Gleich mal noch eine Frage. Passt gerade in dem Zusammenhang
![]()
Weiß jemand, ob diese Chromspangen um die Luftausströmer an den Interieurleisten dran sind oder direkt an den Luftausströmern. Meine in der Mitte, links und rechts. Siehe Foto!
Gruß Mario
Sind an den Luftausströmern dran is auch bei den Vor LCI so nur in Glanzschwarz.
Alles anzeigenWelche Teilenummern hast du denn jetzt genommen damit auch die Lichtleisten passen, Turnleft?
Die die myfxp von seinem Freundlichen hat?
[quote='myfxp','index.php?page=Thread&postID=156382#post156382']51 42 7 393 473 Akzentleiste hinten links
51 42 7 393 474 Akzentleiste hinten rechts
51 42 7 393 487 Akzentleiste vorn links
51 42 7 393 488 Akzentleiste vorn rechts
Preis je Leiste 24,09 € netto zzgl. MwSt.
Genau die passen und wie gesagt es gibt mMn keine Unterschiedlichen Leiste mit/oder ohne Lichtpaket.
Was sagt ihr den dazu? Bei einem Mineralgrauem F31? Oder doch die M442
![]()
Avus AC MB3 in 8,5x19 ET35
Also für einen mineralgrauen finde ich die sehr schick
M442 sehen da genauso gut drauf aus![]()
Schwere Entscheidung - ich fühle mit dir
Sooo und was meint ihr? Sieht in Realität noch viel besser aus ![]()
Alles anzeigenHat das bei Dir was gebracht? Hab meine hinteren original Module ebenfalls mit den Widerständen die ich auch überall anders (cupholder, Fußraumbeleuchtung) bestückt. Die Leuchtkraft der Akzentleisten war aber nicht annähernd so hell wie die vorderen mit LCI Modul.
Dachte daher das die LEDs schon auf Maximum sind.
Hab mir dann auch für hinten die LCI Module gekauft und die haben dann gepasst von der Leuchtkraft her.
Lg aus Wien
Flo
Hast du beide Wiederstände getauscht?
Schritt 4. (der eigentlich Schritt 5. ist, Schritt 3. kam bei Dir zweimal vor) ist also der befestigende Gegenpart zu Schritt 2., richtig?
Hmm, daran würde es dann bei mir mangels Heißkleber-Ausstattung schon scheitern. Hält das denn wirklich...?
Bin auf die Fotos gespannt, bei mir wären es ja auch korallrote Leisten.
Ob Heißkleber oder irgendein anderer Klener ist da Egal das ist nur zum Sichern.
Mach mal bitte ein Foto der Türverkleidung ohne Lichtlieter und Akzentleiste.
Mich interessiert, ob man die Leisten nachrüsten könnte, wenn man kein Lichtpaket (und somit die Leisten) hat.
Kannst du meiner Meinung nach leider nicht weil das Leder auf der Vorderseite für den Lichtleiter ausgespart ist.
Soo was man an einem Ostersonntag wohl so macht? Natürlich die Akzentleisten umbauen ![]()
Ich hab ja schon angekündigt, das ich das ganze hier kurz berichte. Alles in allem kosten die Leisten ca 20€ pro Stück und es wird die nackte Akzentleiste geliefert ohne Lichtleiter.
In meinem Fall Korallrot
Den Lichtleiter kann man ganz einfach wieder übernehmen. Dauern tut das ganze nicht mal 2 Stunden. Es gibt sogar von BMW eine EBA dazu.
1. Türverkleidung abbauen
2. Verschweißte Kunststofflaschen abschleifen oder abschneiden (hab ich so gemacht)
3. LED für Lichtleiter ausclippsen, dazu einfach die kleinen Laschen rausbiegen und schon geht der Lichtleiter ohne Beschädigung raus.
4. Lichtleiter von alter Leiste in die Neue einclippsen.
5. Akzentleiste samt Lichtleiter wieder einstecken und an den Laschen mit Heißkleber sichern.
6. LED wieder einclippsen ( Ich hab in diesen Zug gleich die SMD Widerstände ausgetauscht um mehr Leuchtkraft zu erreichen)
7. Türverkleidung wieder anbauen
Das wars schon
Der Umbau hat sich meiner Meinung nach total gelohnt. Der Innenraum sieht dadurch viel hochwertiger aus
Bei Fragen könnte Ihr euch gerne nochmal bei mir melden.
Alles anzeigenHallo TheBMW,
eigentlich hat die Nachrüstung problemlos funktioniert.Bis auf eine kleine Unsicherheit.
Bei der Montage war ich mir beim Punkt "Sicherungskasten High verbaut oder nicht" nicht ganz sicher.
Was bedeutet in der EBA " Sollten am werksseitigen verbauten Sicherungskasten hinten die Kontakte von PIN 4 und 5 des Steckers Z2*8B fehlen, ....)?
Wenn ich den Stecker Z2*8B ziehe und in den Sicherungskasten hinein schaue, sehe ich nur Kontakte an PIN 1, 3 und 5 (genau wie beim beigelegten High SK)
Mein Sicherungskasten sieht genau so aus wie der im Nachrüstsatz. Heißt auch 6114 V8, und dann eine andere Nummer.
Ich habe entschieden, dass ich den High Kasten habe, und so die Kabel A14 und A15 nicht angeschlossen und wie beschrieben isoliert. Hast Du es anders gemacht?
Vielen Dank
Uli
Hab heute die Elektrik des Anhängers mal angeschlossen. Sämtliche Lichtfunktionen leuchten wie sie sollen. Vnn daher gehe ich davon aus das der Kabelbaum überall richtig angeklemmt ist.
Mit dem "Sicherungskasten-High" habe ich genauso verfahren wie oben beschrieben, also nicht ersetzt. Habe wohl auch schon den High verbaut aufgrund Rückfahrkamera.
Nur ausfahren tut das blöde Ding nicht
Der Taster leuchtet nach wie vor "Rot".
Obwohl ich mir es nicht vorstellen kann hab ich mir jetzt mal ein neues AHV Steuergerät bestellt... ![]()