sieht ja schrecklich aus...
aber da find ich eine lösung.
Beiträge von approximate
-
-
selbstverständlich auch für die oem variante.
-
Werde es hier im Händlerbereich ankündigen.
-
gegen ende des jahres kommt auch eine in deutschland entwickelt und produzierte variante mit erweitertem umfang.
anpassung der geschwindigkeit (tempomat), je nach gültigen speedlimit (siehe aktuelle vw werbung).
preis wird zur einführung bei 99 euro liegen, anschließend bei 109.
-
die sgbd dateien sind eigentum von bmw.
-
naja, die darin enthaltenen sgbd's sind so ne sache...
-
wir codieren hier nicht, wir beschreiben nur den ablauf einer sache anhand von funktionsnamen und parametern
-
diese funktionen sind in der sgbd - fem_20.prg
am besten du lässt es einen codierer machen... -
kein codierer in der nähe? - man kann mit sowas auch ganz schön viel .... anstellen.
noch dazu wenn die app nicht den "komfort" bietet wie die bmw software, mit welcher man sgbd einließt.nehmen wir die funktion STEUERN_SCHLUESSEL_SPERRE damit gehts einfacher.
die funktion erwartet drei paramter.
arg1: schlüsselnummer
arg2: 0 - freigeben, 1 - sperren
arg3: 0 - schlüssel löschen (muss vorher gesperrt worden sein), 1 - schlüssel nicht löschendeine aktuelle schlüsselnummer bekommst du mit der funktion STATUS_LESEN und den parametern ARG;KEY_VALID_NR_AKTUELL heraus
-
ECU: FEM
JOBNAME: STEUERN_SCHLUESSELDATEN