Beiträge von GranU

    Hoffe ist jetzt keine blöde Frage.
    Wieso dreht sich das Rad wenn das Getriebe auf N ist?
    Am Wochenende habe ich Sommerräder +Spurplatten montiert. Als ich prüfen wollte, ob die Länge der Schrauben ok ist und nirgends irgendwas schleift, habe ich den Motor gestartet und auf N geschaltet, wollte also das Rad mit der Hand drehen.
    Das aufgebockte Rad fing aber an sich selbst zu drehen als wäre die Schaltung auf D.

    Habe vor paar Jahren dasselbe beim 4er definitiv nicht erlebt.

    Ich habe für den F20 13mm Spurplatten besorgt, mitgeliefert wurden 45mm Schrauben. Laut Gutachten und Verkäufer sollen die passen. Original sind es ja 28mm, würde also sagen 41mm hätten gereicht?

    Wären die 4mm mehr ein Problem? Wenn sich das Rad normalen drehen lässt ist ja ok oder?


    Könnte auch die 43mm Schrauben von den hinteren 15mm Platten nehmen, dann wäre es an jeder Achse 2mm “zu lang“.

    Habe neinen 140i heute wieder abgeholt, ruckelt nicht mehr. Ursache lag bei den Vanos Aktuatoren, wohl ein bekanntes Problem. Geräusch im kalten Leerlauf war erstmal auch nicht da. Schönes Gefühl ohne ruckeln zu fahren?

    Danke euch für die Beiträge. Auf YouTube wurde ich auf den zersetzten Ölfilter angesprochen, ob er so ein Geräusch verursachen kann? Erster Ölwechsel wurde letztes Jahr bei ca 17tkm durchgeführt.

    Seit 2 Tagen habe ich ein komisches Geräusch, weiß nichtmal wie ich es beschreiben soll. Wenn der Motor warm ist, verschwindet es. Habe 0 Ahnung woher es kommen könnte, hoffe wird bald kein neuer B58 fällig.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schöner Thread, hoffe als F20 B58 Fahrer darf ich hier auch beitragen ?


    Hatte ja vor paar Tagen im kurze Fragen Thread von (Mini)Ruckelproblemen berichtet, scheint aber andere hier eher nicht zu betreffen. Zusätzlich habe ich ein Pfeifen/Heulen beim Bremsvorgang nach Rückwärtsfahren. Hört sich nach Getriebe an, Turbo kann es denke ich nicht sein.


    In Verbindung mit dem Ruckelproblem würde mein Verdacht aufs Getriebe liegen, wäre die minimale Drehzahlschwankung nicht da. Hoffe nur, dass BMW was finden und das Problem lösen kann.

    Wäre ich nicht so sehr pingelig würde ichs vielleicht garnicht bemerken, aber normal ist es dennoch nicht.

    22500km gelaufen.


    Bei mir leider auch, wenn der Motor warm ist. Werde mich mal bei BMW melden, bin mal gespannt ob die was finden können..