Wie siehts eigentlich mit den M3 Paddles aus? Muss man die auch umbauen damit es funktioniert? Oder klappt es vielleicht wie beim F1x mit M6 Wippen? Weiß da jemand was zu?
Beiträge von GranU
-
-
Ach.. dann kenne ich ja deine 1er schon. Habe schon des öfteren Fotos in einem 1er Forum gesehen.
Schicker 1er:) -
Mittlerweile nach ein bisschen Nachdenken und Mathe, finde ich eigentlich, dass so ein Auto für meinej Alter sinnlos ist.
Ein anständiger (gebraucht) 435i kostet zur Zeit so um die 50k Euro. Jeder würde sowieso denken, dass ich Vaters Wagen fahre(dann muss ich mir immer wieder die Sprüche anhören) und zweitens macht mir mein 118i mehr Spaß als der 330d von meinem Vater. Nur fehlt halt die Leistung.
Deswegen bin ich zur Zeit sehr heiß auf M135i.
Wie seht ihr das? -
Oder halt einfach selber lackieren.
-
Jo.. wenn Luftdruck ändern auch nicht wirklich was bringt, fährst du halt einfach so ca 100-150km anständiger bis die Konservierungsschicht abgefahren und die Reifen eingefahren sind.
Bist nicht allein der mit neuen Reifen ein schwammiges Fahrverhalten hat:) -
Ja zwischen RFT und Non-RFT merkt halt schon einen Unterschied.
Wie gesagt wurde, würde ich erstmal den Luftdruck ändern. -
Sehr schöne Fotos.. vorallem als Vergleich:D
Da komme man echt ins Grübeln..435i oder doch den M235i. -
Kann ich dann eigentlich sicher sein, wenn ich mir den Wagen bei einem BMW Händler kaufe (was der Fall sein wird) er mir das sagt, dass sowas mal verbaut wurde? Ich denke mal eher nicht.
-
Wenn ich mir einen gebrauchten F3x kaufe, wie stelle ich dann fest, ob da mal so eine Chip-Box o.ä. verbaut wurde oder nicht?
-
Finde ich irgendwie zu teuer. Das Kabel selbst kostet um die 6Euro. Und über 120 Euro nur für dieses Halte-Teil finde ich sinnlos.
Vielleicht habe ich auch nur den Sinn und Zweck nicht verstandan.