Mineralgrau, Du Rocker
Scherz beiseite, ich würde Mineralgrau dem Saphierschwarz immer vorziehen.
Ist eine tolle Farbe, pflegeleichter und schluckt bei weitem nicht so viel Konturen.
Gruß,
Reinhard
Mineralgrau, Du Rocker
Scherz beiseite, ich würde Mineralgrau dem Saphierschwarz immer vorziehen.
Ist eine tolle Farbe, pflegeleichter und schluckt bei weitem nicht so viel Konturen.
Gruß,
Reinhard
Wie geil, da wollte wohl jemand ganz sicher gehen
Ist er jetzt wenigstens so "leise" wie Du es haben möchtest ?
Gruß,
Reinhard
Bei MT haben schon einige User bei ihren Händlern nachgefragt, da wußte noch keiner was davon.
Aber nachfragen schadet ja nicht.
Ich warte einfach mal ab ob ich angeschrieben werde, da sich meiner auch auf der Liste wiederfindet.
Kann aber eh nicht zum Freundlichen, da er sich schon im Winterschlaf befindet.
Gruß,
Reinhard
Hab ich grad bei MT gefunden.
Hab auf die schnelle hier keinen Hinweis darauf gefunden.
klick
Falls es schon geschrieben wurde, einfach ignorieren.
Gruß,
Reinhard
Also ich kann nur eine Klappe sehen wenn der Wagen aus is und zwar im linken Auspuff wenn man von hinten auf den Wagen schaut. Diese ist offen... Muss ich jetzt den Wagen anschalten und nochmal nachsehen? Kalt geht da nix der raucht ja wie irre
Rechts scheint keine Klappe verbaut zu sein zumindest nicht da wo sie links sitzt oder diese ist geschlossen weil dann könnte es sein das diese ums Eck rum nicht einsehbar ist. => auch im warmen Zustand rechts nichts zu sehen links warm und im leerlauf offen (eindeutig einsehbar)
Es ist nur links eine Klappe verbaut.
Bei meinem ist die normalerweise zu wenn der Motor aus ist und selbst beim Kaltstart raucht er nur rechts raus.
Würde also bei deinem vermuten, das die Klappe offen fixiert wurde.
Wenn er läuft und links raus raucht, dann ist die Klappe definitiv offen.
Dann kommt das "brummen" beim untertourig fahren zu 99% davon.
Ist wie gesagt bei meinem auch so und sobald er über 1.800 U/min ist, ist Ruhe.
Sprich im Sport Modus sowieso, da hier die Drehzahl so gut wie nie unter 2.000 U/min fällt.
Leg dich doch mal bei Gelegenheit unter dein Auto und schau ob die Klappe fixiert wurde.
Wenn ja, dann bring die wieder in die Grundstellung, sodaß der Stellmotor das Ding auf und zu macht.
Dann kannst testen ob es an der Klappe liegt.
Gruß,
Reinhard
Hast Du evtl. mal nachgesehen ob die Klappe bei deinem ESD dauerhaft geöffnet wurde ?
Ist nämlich bei mir so, das nur bei geöffneter Klappe ein leichtes Dröhngeräusch zu hören ist.
Bei geschlossener Klappe ist bei mir auch im Comfort Modus (bzw. niederiger Drehzahl) Ruhe.
Gruß,
Reinhard
Ich bin schon ein paar 1er gefahren und werde im Frühjahr auch wieder einen fahren.
Natürlich ist ein Unterschied zu spüren, aber diesen als "gravierend" zu bezeichnen, ist schon übertrieben.
Das wäre in meinen Augen zum 5er der Fall.
Der 1er ist wie Du schon sagtest kleiner, aber von der Materialanmutung nicht gravierend schlechter.
Die Türinnengriffe finde ich im 1er etwas "billiger".
Ansonsten sind Qualität und Verarbeitung meiner Meinung nach nicht als gravierend schlechter einzustufen.
Wenn man Wert auf Ausstattung legt, dann würde noch dagegen sprechen, das man ein paar Ausstattungsdetails
im 1er auch nicht für Geld bekommen kann.
Ein M140i mit weniger Ausstattung, macht allemal mehr Spaß als ein nackter 3er
![]()
Gruß,
Reinhard
Danke Martin.
Hätte lieber welche aus ABS gehabt, da erstens der Preis niedriger ist und zweitens ist es eigentlich schade Echtcarbon zu lackieren.
Kosten die glanzschwarzen eigentlich mehr wegen der Lackierung, oder ist es der selbe Preis ?
Darf ich fragen was Du bezahlt hast ?
Gerne auch per PN wenn Du es hier nicht posten möchtest.
Viele Grüße,
Reinhard
Ok, das hört sich ja schon mal gut an
Zum montieren auf ne Bühne, oder geht das auch ohne ?
Hab die glanzschwarzen auf der Homepage leider nicht gefunden
Hättest Du evtl nen Link für mich ?
Viele Grüße,
Reinhard